14.11.2012 Aufrufe

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABENTEUER 01<br />

SIEDELN <strong>2008</strong><br />

Das Großzeltlager der Wasserwacht und des <strong>Jugendrotkreuz</strong>es.<br />

Schwaben siedelt: Das Abenteuer Siedeln hielt, was es versprochen<br />

hat! Vom 20. bis 24. Mai <strong>2008</strong> trafen sich 416 Kinder<br />

und Jugendliche der schwäbischen Wasserwachtjugend<br />

und des <strong>JRK</strong>. Zusammen mit den zahllosen Helfern wurde<br />

die 500-Personen-Marke locker durchbrochen! Es war nicht<br />

nur die Größe und Einmaligkeit, die dieses Events zu etwas<br />

so Besonderem machten. Es war auch das erste Mal, dass<br />

die beiden großen schwäbischen Jugendorganisationen des<br />

Roten Kreuzes ein Ereignis dieser Größenordnung gemeinsam<br />

auf die Beine gestellt haben!<br />

Schauplatz des riesigen Planspiels war die Umweltstation<br />

Legau im Kreisverband Unterallgäu, ein Jugendzeltplatz wie<br />

maßgeschneidert für große Gruppen. Fünf Zeltstädte bildeten<br />

unsere Kontinente. In Tagesaufgaben machten die Gruppen<br />

ihre Zeltstädte zu wirklichen Kontinenten. Jeder hatte seine<br />

Flagge, Amerika einen Marterpfahl, Afrika eine echte Oase,<br />

Australien Digeridoos, Asien einen stilechten Buddha und<br />

Europa einen ur-bayerischen Maibaum.<br />

Treu nach dem Motto des bekannten Brettspiels war beim<br />

„Abenteuer Siedeln“ reges Handeln mit verschiedenen Waren<br />

wie Feuerholz und Bastelmaterial angesagt. Der Euro<br />

wurde durch die eigene Lagerwährung, die „Dunants“ abgelöst.<br />

Von Langeweile war keine Spur. Dutzende Workshops<br />

quer durch die verschiedensten Themenbereiche, vom Juniorhelfer<br />

über Percussion bis hin zu fesselnden politischen<br />

26 | Bezirksverband Schwaben<br />

Planspielen standen den Gruppen offen. Auch der Sport kam<br />

nicht zu kurz, die Kontinente entsandten Teams zu den Lagerweltmeisterschaften<br />

im Fußball, Volleyball und Ultimate<br />

Frisbee und zum Kanufahren auf der Iller.<br />

Das Konzept des Lagers schlug große Wellen – die Kontinente<br />

durften etliche Vertreter der realen Politik empfangen,<br />

allen voran den bayerischen Staatsminister für Landwirtschaft<br />

und Forsten, Josef Miller und die Staatsministerin der Justiz<br />

und Schirmherrin des B<strong>JRK</strong>, Dr. Beate Merk. Beide waren<br />

begeistert von der Idee, Spaß und ernste politische Themen<br />

auf so spannende und abenteuerliche Weise zu verbinden<br />

– genauso viel Eindruck machte aber die vielfältige ehrenamtliche<br />

Arbeit der Wasserwacht und des <strong>JRK</strong>!<br />

(m)eine Welt – (m)eine Zukunft!:<br />

Krönender Abschluss der spannenden Tage war der Bunte<br />

Abend, an dem sich jeder Kontinent mit einer Darbietung seiner<br />

Kultur, Geschichte und Traditionen verewigen konnte. Bei<br />

einer Feuershow, einem riesigen Lagerfeuer und einer Disco<br />

ging es heiß her.<br />

Doch das Abenteuer Siedeln ist noch nicht zu Ende! Das<br />

Feedback zu diesem Event war so überragend, dass die Organisatoren<br />

sich spontan entschieden haben, an einer zweiten<br />

Aufl age des Großzeltlagers zu feilen. Siedler aus Schwaben:<br />

Seid gespannt, welche neuen Herausforderungen im<br />

Jahr 2010 auf euch warten...!<br />

Linktipp: www.abenteuer-siedeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!