14.11.2012 Aufrufe

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01<br />

IN KELHEIM<br />

Richtig zur Sache ging es vom 13. bis 15. Juni beim <strong>JRK</strong>-<br />

Bezirkswettbewerb in Kelheim. Rund 400 Kinder und<br />

Jugendliche des Bayerischen Roten Kreuzes aus Niederbayern<br />

und der Oberpfalz stellten nicht nur Teamgeist,<br />

sondern auch ihr umfangreiches Rot-Kreuz-Wissen in<br />

Theorie und Praxis unter Beweis.<br />

24 | Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz<br />

SPASS<br />

UND<br />

SPIEL<br />

Am Freitagabend eröffnete der BAJ-Vorsitzende Christian<br />

Beyer den Wettbewerb. Gleich nach der Eröffnung stellten<br />

die <strong>Jugendrotkreuz</strong>ler ihre Kreativität an der ersten Wettbewerbsstation<br />

unter Beweis. Mit großem Eifer wurden verschiedene<br />

Arten von Fußballstadien aus Holzwäscheklammern<br />

gebaut. Vom Nachstellen eines Fußballspiels bis hin<br />

zur Gestaltung von Puzzles und Memories zum Thema Sport<br />

war alles geboten. Anschließend ließ man den ersten Abend<br />

am Lagerfeuer gemütlich ausklingen.<br />

Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen des Wettbewerbs.<br />

An sieben Stationen meisterten die <strong>Jugendrotkreuz</strong>ler<br />

die Aufgaben. So war z.B. beim musischen Teil vor allem die<br />

Kreativität der Teilnehmer gefordert. Dabei entstanden unterschiedlichste<br />

kleine Theateraufführungen mit so manchen<br />

schauspielerischen Höhepunkten und musischen Einlagen,<br />

die spätestens jetzt deutlich machten, was Rotkreuzler so<br />

alles drauf haben.<br />

Natürlich wurde auch das Wissen des Rotkreuznachwuchses<br />

über die Erste Hilfe in Theorie und Praxis abgefragt bzw. überprüft.<br />

Trotz Hitze und Wettbewerbsanstrengung kam auch<br />

der Spaß beim Wettbewerb nicht zu kurz. Am Nachmittag<br />

konnten sich die Kinder und Jugendlichen bei einem Besuch<br />

im Freibad abkühlen oder ihren kulturellen Wissensdurst bei<br />

einem Besuch der Befreiungshalle oder des Klosters Weltenburg<br />

stillen. Am Abend wurde es aber noch mal so richtig<br />

heiß! „Die Waldgeister“ rockten die gesamte Bandbreite von<br />

„ACDC“ bis hin zur „Spider Murphy Gang“ durch.<br />

Der Sonntagmorgen begann besinnlich mit einem Gottesdienst.<br />

Spannender Höhepunkt des Vormittags war die anschließende<br />

Auszeichnung der Siegergruppen, verbunden<br />

mit dem Dank an alle Teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!