26.01.2015 Aufrufe

Brandschutz - Würth

Brandschutz - Würth

Brandschutz - Würth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

<strong>Brandschutz</strong>kissen<br />

<strong>Brandschutz</strong>kissen bestehen<br />

aus Mineralfaserplattenstreifen<br />

und einer Hülle aus nicht<br />

brennbarer Glasseide<br />

300 x 200 x 40 mm<br />

300 x 200 x 100 mm<br />

Montageset<br />

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Prüfberichte<br />

Wand- und Decken-<br />

Durchführungen<br />

S90<br />

Z-19.15-1117<br />

1. Einsatzbereich<br />

• Zur Verarbeitung im System E<br />

– <strong>Brandschutz</strong>kissen 90 E<br />

• Verschließen von Wand- und Deckendurchführungen<br />

der Feuerwiderstandsdauer S90 nach DIN 4102, Teil 9,<br />

für Kabel, Kabelbündel und Kabeltragesysteme.<br />

• Unabhängig vom jeweiligen Querschnitt.<br />

• Für Lichtwellen geeignet.<br />

• Maximale Kabelbelegung: 60% der Schottgröße.<br />

2. Vorteile<br />

• Die Kissen können zur Vorsorge geplanter und nicht<br />

geplanter Nachinstallationen als Interimlösung eingesetzt<br />

werden.<br />

• Reißfeste und staubfreie Kissen (für staubempfindliche<br />

Räume geeignet).<br />

• Einfache Montage.<br />

• Unempfindlich gegen Wasser, Licht und Frost.<br />

3. Eigenschaften<br />

• Dicht gegen Feuer und Rauchgase.<br />

• Nicht brennbar.<br />

• Raumabschließend.<br />

• Einfache Verarbeitung.<br />

• Nach Ausbau wiederverwendbar.<br />

• Wirkt schalldämmend und ist leicht nachinstallierbar.<br />

• Alterungsbeständig und leichtgewichtig.<br />

4. Hinweise<br />

• Kabelbündel sowie nachinstallierte Kabel und Leitungen sind<br />

mit <strong>Brandschutz</strong>spachtel 62 abzudichten.<br />

Verarbeitungshinweis<br />

Wandeinbau<br />

Reinigen der Öffnung.<br />

Kabel, Kabelzwischenräume<br />

mit<br />

<strong>Brandschutz</strong>spachtel<br />

abdichten.<br />

<strong>Brandschutz</strong>kissen<br />

einbauen.<br />

Kennzeichnungsschild<br />

anbringen.<br />

Bei Deckeneinbau:<br />

Maschendraht befestigen.<br />

Zwischenräume<br />

mit <strong>Brandschutz</strong>spachtel<br />

abdichten.<br />

<strong>Brandschutz</strong>kissen<br />

einbauen. Kennzeichnungsschild<br />

anbringen.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!