26.01.2015 Aufrufe

Brandschutz - Würth

Brandschutz - Würth

Brandschutz - Würth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Brandschutz</strong>mörtel<br />

Abmessungen<br />

12<br />

Folgende Maße müssen beim Einbau von <strong>Brandschutz</strong>mörtel eingehalten werden:<br />

Wandschott<br />

Mindestdicke des Bauteils<br />

Max. Schottgröße: Breite<br />

Höhe / Länge<br />

Mindestarbeitsraum Kabeltrasse zur oberen Bauteillaibung<br />

Abstand Kabeltrassen untereinander (horizontal)<br />

Mindestabstand der Kabeltrasse (vertikal)<br />

Mindestabstand zum nächsten Schott<br />

siehe<br />

System-Steckbrief<br />

System A und B<br />

Deckenschott<br />

siehe<br />

System-Steckbrief<br />

System A und B<br />

Technische Daten<br />

Rohstoffbasis<br />

Zement und mineralische Zuschlagstoffe<br />

Lagerfähigkeit mindestens 1 Jahr<br />

Mischungsverhältnis 10 kg: 3 Liter<br />

Rohdichte ca. 1,05 kg ± 0,1 dm 3<br />

Verarbeitungstemperatur ≥ 5°C<br />

Biegezugfähigkeit ca. 0,8-1,5 N/mm 2<br />

Verarbeitungszeit<br />

ca. 60 Minuten<br />

Druckfestigkeit ca. 2,5-5,0 N/mm 2<br />

Ergiebigkeit<br />

• Auf 20 kg Sack ca. 6 Liter Wasser, auf 10 kg Eimer ca. 3 Liter Wasser zugeben.<br />

• 20 kg Trockemörtel ergeben ca. 20 l Naßmörtel.<br />

• Lagerfähigkeit: Kühl und trocken mindestens 1 Jahr.<br />

Bedarfsermittlung<br />

Beispiel: Kabelschott L x B 25 x 30 cm<br />

Kabelbelegung l · b ca. 10 x 7 cm<br />

Schottdicke T ca. 20 cm<br />

F1 Kabelschott = L (25) cm * B (30 cm) = 750 cm 2<br />

– F2 Kabelbelegung = l (10 cm) * b (7 cm) – = 70 cm 2<br />

F Zu verschließende Fläche = 680 cm 2<br />

Schottdicke T (20) * zu verschließende Fläche F (680) = 13.600 cm 3<br />

1 kg Trockenmörtel =^ 1.000 cm 3<br />

1.000 cm 3 = 1 kg Mörtel<br />

13.600 cm 3 = X<br />

X = 13.600 x *1 = 13,6 kg<br />

1000<br />

Berechnungs- Kabelschott L x B ………………… cm<br />

grundlage: Kabelbelegung l · b ca. ………………… cm<br />

Schottdicke T ca. ………………… cm<br />

F1 Kabelschott = L (25) cm * B (30 cm) = ………………… cm 2<br />

– F2 Kabelbelegung = l (10 cm) * b (7 cm) – = ………………… cm 2<br />

F Zu verschließende Fläche = ………………… cm 2<br />

Schottdicke T (………) * zu verschließende Fläche F (………) = ………………… cm 3<br />

1 kg Trockenmörtel = 1.000 cm 3<br />

1.000 cm 3 = 1 kg Mörtel<br />

………….… cm 3 = X<br />

X = …………… x *1 = …………… kg<br />

1000<br />

Bestelldaten<br />

Bezeichnung Packform Inhalt Art.-Nr. VE/St.<br />

<strong>Brandschutz</strong>mörtel<br />

Eimer 10 kg 0893 302 1<br />

Sack 20 kg 0893 302 20 24<br />

Montageset<br />

Polybeutel<br />

2 Kennzeichnungsschilder,<br />

Zulassung u. Montageanleitung<br />

0893 302 1 1<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!