26.01.2015 Aufrufe

Brandschutz - Würth

Brandschutz - Würth

Brandschutz - Würth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

System<br />

F<br />

Rohrabschottung<br />

M<br />

Wand- und Deckenschottsystem<br />

für isolierte und nicht<br />

isolierte Rohrleitungen aus<br />

Kunststoff.<br />

Kennzeichnungsschild<br />

<strong>Brandschutz</strong>manschette<br />

Zur Neuinstallation werden benötigt<br />

21<br />

= <strong>Brandschutz</strong>manschette<br />

Die oben aufgeführten Produkte finden Sie im <strong>Brandschutz</strong>-Produkte-Steckbrief.<br />

Prüfberichte und Zulassungen für folgende Anwendungen<br />

Wand- und Deckendurchführungen<br />

R 90 / EI90<br />

06112903 - 2a<br />

Einsatzbereiche<br />

Für Wand- und Deckendurchführung der Feuerwiderstandsklasse R 90 / EI90. Für Kunststoffrohre und Mehrschicht-Verbundrohre.<br />

Eigenschaften<br />

• Auf engstem Raum montierbar.<br />

• Für nachträgliche Montage geeignet.<br />

• Keine Schallbrücke bei sachgemäßer Montage.<br />

• Auch bei hohen Dauertemperaturen einsetzbar.<br />

• Synthese-Kautschuk-Isolierung durchführbar.<br />

Hinweise<br />

Anwendungen<br />

Einbaumöglichkeiten<br />

• Resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit.<br />

• Steuerkabel für Rohrpostanlagen dürfen durchgeführt werden.<br />

• Absolut wartungsfrei.<br />

• Die Manschette darf bis zu drei Nummern größer gewählt werden.<br />

• Manschettenabstand 0 mm möglich, Zulassung beachten.<br />

• Entsprechend Außendurchmesser des zu schützenden Kunststoffrohres<br />

erfolgt die Auswahl der zugehörigen <strong>Brandschutz</strong>manschette.<br />

• Bei Deckendurchführungen wird eine, bei Wandabschottungen werden<br />

zwei Manschetten benötigt.<br />

• Die <strong>Brandschutz</strong>manschetten sind bei genauer Beachtung der Montageanleitung<br />

und Zulassung ohne vorherige Schulung verarbeitbar.<br />

• Das Kunststoffrohr ist im Bereich der Wand oder Decke hohlraumfrei mit<br />

nichtbrennbaren Baustoffen z.B. System G oder H zu schließen.<br />

Bei bestimmten Rohrwerkstoffen ist ein Fugenspalt von 5 mm zulässig<br />

(siehe Zulassung).<br />

• Es können auch Getränkepythons abgeschottet werden.<br />

Rohrschott-System für Rohrleitungen aus Kunststoff bis DN 400 und Rohrwandungsdicken von 1,8 mm bis 18,2 mm (B2 nach DIN 4102) sowie 1,8 mm bis<br />

12,3 mm (B 1 nach DIN 4102). Das System ist einsetzbar bei wasser- oder abwasserführenden Rohrleitungen sowie Rohrpost- und Staubsaugleitungen.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!