21.01.2015 Aufrufe

Breitbandbüro des Bundes - Breitband in Hessen

Breitbandbüro des Bundes - Breitband in Hessen

Breitbandbüro des Bundes - Breitband in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Synergiepotentiale im <strong>Breitband</strong>ausbau<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong><br />

1


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Synergie -­‐ die Idee ! <br />

Aktualität <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Breitband</strong>gipfel (Diskussionspaneel)<br />

Fängt die Synergie nicht schon vor dem TKG an <br />

! Ja, bei der ersten Evaluierung für e<strong>in</strong> Projekt Bsp.<br />

Genehmigungsverfahren beschleunigen und kommunale<br />

Unternehmen für das Projekt begeistern und mit e<strong>in</strong>beziehen.<br />

! Ja, weiterdenken über die Versorgung (Kabel) h<strong>in</strong>aus Richtung<br />

Betrieb. Klare Vorstellungen der Produkte auf dem Netz (re<strong>in</strong>e Mbit<br />

Diskussion reicht da nicht aus)<br />

! Ja, Produkte auf dem Netz def<strong>in</strong>ieren oder zum<strong>in</strong><strong>des</strong>t auch deren<br />

Anforderungen an Netzgüte. Somit s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e weiteren und ggf. teure<br />

Anpassungen an mögliche Fremdbetreiber notwendig <br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 2


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

! geplante Straßensanierung oder Neubau<br />

! Sanierung von Versorgungstrassen, aber nicht jeder Graben ist<br />

s<strong>in</strong>nvoll. (Wasser, Elektro, Abwasser bei möglichen Hausstichen<br />

oder bei allgeme<strong>in</strong>en Zuführungstrassen)<br />

! ....Aber technische Regeln und Sicherheit beachten, <strong>des</strong>halb<br />

frühzeitig Fachleute e<strong>in</strong>schalten!<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 3


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

03.06.13<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 4


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

! bei der Energiewende<br />

! oder auch nur der Partner für Steuerung werden oder anbieten<br />

! ....Aber auch hier technische Regeln und Sicherheit beachten,<br />

<strong>des</strong>halb frühzeitig Fachleute e<strong>in</strong>schalten!<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 5


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

Prüfung weiterer Synergien (z.B. bzgl. Energiewendeprozess)<br />

03.06.13<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 6


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

koord<strong>in</strong>ierte Infrastrukturmaßnahmen wie Bau von Wegen und Straßen<br />

Quelle: FörderweCbewerb Modellprojekte im BB-­‐Ausbau <br />

Quelle: FörderweCbewerb Modellprojekte im BB-­‐Ausbau <br />

03.06.13 <br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 7


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

Mitbenutzung zweckfremder Infrastrukturen<br />

03.06.13<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 8


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Prüfung geplanter Tiefbaumaßnahmen<br />

koord<strong>in</strong>ierte Infrastrukturmaßnahmen Technikbeispiele<br />

! Verlegeroboter<br />

! Verlegepflug<br />

! Verlegetiefen<br />

03.06.13 <br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 9


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Nutzung von Microtrench<strong>in</strong>g § 68 TKG<br />

Beispiel Flatl<strong>in</strong>er-­‐Verbund für Microtrench<strong>in</strong>g <br />

*Kosten leiten sich aus aktuellen Projekten ab <br />

03.06.13<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 10


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Nutzung vorhandener Infrastrukturen lt. §§ 77 a,b TKG<br />

! oberirdische Hause<strong>in</strong>führung ! Hausknoten <strong>in</strong> Vorbereitung<br />

Quelle: FörderweCbewerb Modellprojekte im BB-­‐Ausbau <br />

Quelle: FörderweCbewerb Modellprojekte im BB-­‐Ausbau <br />

03.06.13<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 11


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Nutzung vorhandener Infrastrukturen lt. §§ 77 a,b TKG<br />

! Rohrzuführung ! Knotene<strong>in</strong>führung<br />

Quelle: FörderweCbewerb Modellprojekte im BB-­‐Ausbau <br />

Quelle: FörderweCbewerb Modellprojekte im BB-­‐Ausbau <br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 12


Richtig Planen und Synergien nutzen<br />

Nutzung vorhandener Infrastrukturen lt. §§ 77 c-e TKG<br />

! hier: Kabeltröge oder Fasern entlang von Gleisanlagen<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 13


Richtig Planen und den Betrieb nicht vergessen<br />

<br />

Bei aller Synergiehebung muss die Wartung mit<br />

berücksichtigt werden!!<br />

! Trotz Synergienutzung muss am Ende alles noch betreibbar bleiben<br />

(technisch).<br />

! Als Anbieter passiver Infrastrukturen muss auch hier die Rolle <strong>des</strong><br />

Services mit angesetzt werden, nur der Aufbau reicht nicht!<br />

! Für e<strong>in</strong>e zielgerichtete Versorgung müssen Service Level Agreements<br />

(SLAs) auch für den passiven Bereich angeboten werden. Dies ist die kle<strong>in</strong>ste<br />

Grundlage für die Erbr<strong>in</strong>gung von Diensten.<br />

! Bei vollständigem Eigenbetrieb s<strong>in</strong>d ggf. auch hier besondere<br />

Anforderungen durch die geplanten Produkte vorgegeben (Raum, Art..).<br />

! Falsche Vertragsgestaltung zur Synergienutzung kann e<strong>in</strong><br />

Vorleistungsprodukt unattraktiv für den Betrieb machen!<br />

03.06.13<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 14


Richtig Planen und den Betreiber nicht vergessen<br />

<br />

Stellen die Produkte für die Kunden die Anforderungen oder<br />

stellt die Infrastruktur Anforderungen an die Produkte<br />

! Die Produkte def<strong>in</strong>ieren am Ende die Anforderungen und das<br />

Gesamtnetz def<strong>in</strong>iert den Kundenpreis für das Produkt (Dienst).<br />

! E<strong>in</strong>geschränkte oder schlecht ausgebaute Infrastruktur begrenzt ggf.<br />

Produkte und somit die Nutzung an sich.<br />

! Passive Infrastruktur, so sie denn heute verlegt ist, muss über e<strong>in</strong>en<br />

normalen Produktzyklus h<strong>in</strong>aus dienen und Themen wie die<br />

Energiewende und eMobility oder M2M mit berücksichtigen (Reserven).<br />

! Darf es auch etwas aktive Technik se<strong>in</strong> Ja, auf jeden Fall! E<strong>in</strong><br />

RADIUS Connector ist nicht falsch, um überhaupt vom ersten Kunden<br />

e<strong>in</strong>en möglichen Betreiber bedienen zu können. (Bitstream ab dem ersten<br />

Tag).<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 15


Richtig Planen und der Dienst<br />

Worüber haben wir heute gesprochen = Telko Standards<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 16


Ja, es geht auch e<strong>in</strong>facher!<br />

Richtig Planen und der Netzbetreiber<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 17


Richtig Planen und der Netzbetreiber<br />

Was war aber der Hauptkern <strong>des</strong> Tages!<br />

Auch den Rest nicht <br />

vergessen, <br />

erst dann gibt’s es <br />

e<strong>in</strong>en Dienst! <br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 18


Richtig Planen und der Dienst<br />

Gibt es über das TKG und die Netztechnik h<strong>in</strong>aus noch<br />

weitere Synergien <br />

! Ja, bei Virtualisierungen, die Systeme bereitstellen können. Dadurch<br />

ist auch e<strong>in</strong>e Energieeffizienz möglich.<br />

! Ja, durch Verschlankung der Medienkonvertierung (str<strong>in</strong>gentes Netz)<br />

! Ja, auf der Dienste Ebene bei Shared Services<br />

! Cach<strong>in</strong>g von Google und ....<br />

! Bitte auch IPv6 Fähigkeit als Dual Stack im Kopf haben, der<br />

Kühlschrank wird sprechen !!!!<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 19


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!<br />

IHR ANSPRECHPARTNER<br />

<strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong><br />

Matthias Ehrlich<br />

Georgenstraße 24; 10117 Berl<strong>in</strong><br />

Tel: 030 | 60 40 40 60<br />

Fax: 030 | 60 40 40 640<br />

E-Mail: kontakt@breitbandbuero.de<br />

03.06.13 <strong>Breitband</strong>büro <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!