21.01.2015 Aufrufe

Artist & Repertoire Management - Music Business Research

Artist & Repertoire Management - Music Business Research

Artist & Repertoire Management - Music Business Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Produktentwicklung und Markenbildung – theoretische Grundlagen 55<br />

5 Produktentwicklung und Markenbildung –<br />

theoretische Grundlagen<br />

5.1 Produktentwicklung<br />

Die Produktentwicklung kann als jener Prozess verstanden werden, der von der<br />

Idee bis zur Markteinführung des Produktes abläuft. Diese Phase beinhaltet die<br />

Ideensuche, Produktdefinierung, Produktplanung, die Herstellung und Austestung<br />

eines Prototyps 116 und schlussendliche die Einführung an Markt.<br />

Dadurch, dass sich ein produzierendes Unternehmen durch sein Produkt beim<br />

Konsumenten und in seiner Stellung im Markt definiert, muss man die Produktentwicklung<br />

und –erstellung als übergeordnete Kernkompetenz eines herstellenden<br />

Unternehmens verstehen. 117 Weitere Kernkompetenzen finden sich im<br />

Produktionsprozess selbst.<br />

Burghart/Hampel erklären den Prozess der Produktentwicklung anhand des<br />

dynamischen Kommunikationsmanagements nach dem Modell von Marcus<br />

Pradel. Dieser Prozess ist in acht Phasen eingeteilt, die 3 Hauptphasen, namens<br />

Start up Unit, Work on Unit uns Settle Up Unit, untergeordnet werden. 118<br />

<br />

Die Start up Unit besteht aus der Awareness und der ReVision Phase.<br />

In der sogenannten Awareness Phase werden vor allem Marktgegebenheiten<br />

wahrgenommen und beobachtet, um das Produkt im Markt passend<br />

einordnen zu können. Anhand von Analysen wie eines Stärkenund<br />

Schwächenprofils, einer SWOT Analyse, einer Portofolio Analyse,<br />

einer Analyse der Konsumenten und einer Marketingforschung werden<br />

entscheidende Informationen über den Markt und die angedachte Zielgruppe<br />

eingeholt. Die Betrachtung aller Marktanforderungen steht in der<br />

Awareness Phase im Vordergrund. In der ReVision Phase werden die<br />

wichtigsten Ergebnisse, der in der Awareness Phase eingeholten Analy-<br />

116 Vgl. Ehrlenspiel (2003), S. 1<br />

117 Vgl. Ehrlenspiel (2003), S. 145<br />

118 Vgl. Burghart/Hampel (2007), S. 96 , 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!