12.11.2012 Aufrufe

Homosexual's Film Quarterly - Sissy

Homosexual's Film Quarterly - Sissy

Homosexual's Film Quarterly - Sissy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kino<br />

Daniel Schmidt – Le chat qui pense<br />

von Pascal Hofmann und Benny Jaberg<br />

CH 2010, 83 Minuten, OmU<br />

Edition Salzgeber, www.salzgeber.de<br />

Im Kino<br />

Ab 2. September in ausgewählten Kinos.<br />

Das Metropolis (Hamburg) und die Tilsiter<br />

Lichtspiele (Berlin) zeigen begleitend auch <strong>Film</strong>e<br />

von Daniel Schmid, ebenso das Kino achteinhalb<br />

(Saarbrücken) ab dem 27. September.<br />

www.danielschmid-film.com<br />

EDiTioN SALzGEBEr (2)<br />

aus den 1970er Jahren, war dieser Weg nicht unbedingt absehbar.<br />

Denn Schmid hatte sich damals, zwischen den beiden paradigmatischen<br />

deutschen Positionen von Werner Schroeter und Rainer<br />

Werner Fassbinder, dafür entschieden, so lange wie möglich beiden<br />

zu entsprechen. Das bedeutete konkret in Heute nacht oder nie und<br />

vier Jahre später in Schatten der Engel: Verschiebung der politischen<br />

Revolution ins Ästhetische und danach Verschiebung der politischen<br />

Enttäuschung in die Dekadenz. Heute nacht oder nie war Schmids<br />

Revolutionsfilm, und vermutlich hat er deswegen so viel Ärgernis<br />

erregt, weil darin so deutlich dem revolutionären Umschwung das<br />

Subjekt geraubt wurde. Die Dienerschaft, die hier einem alten Brauch<br />

entsprechend einen Abend lang die Herren stellt (während die Herrschaft<br />

zu ihrer Unterhaltung alles aufbietet, was sie an Tenören und<br />

Tangos zu bieten hat), versäumt nachgerade programmatisch den<br />

Moment, an dem die alte Ordnung wieder ins Recht gesetzt wird. Sie<br />

ergreift ihre Chance nicht (weil Schmid sie auch schonungslos als<br />

begriffsstutzig darstellt), deswegen bleibt alles beim Alten in diesem<br />

alten Schloss, das in der langen Vorspannsequenz als Ort der Handlung<br />

etabliert wird und das dabei stark transsilvanische Konnotationen<br />

bekommt. In Heute nacht oder nie wird wenig gesprochen, dafür<br />

aber umso mehr gesungen und musiziert. Der Soundtrack des <strong>Film</strong>s<br />

ist dessen eigentlicher Diskurs, eine Abfolge unterschiedlichster<br />

kultureller Formen von der italienischen Oper des 19. Jahrhunderts<br />

bis zu einem modernen Musikstück, zu dem Schmid eine großartige<br />

(Wimmelbild-)Plansequenz entworfen hat. Dazu kommen Schlager<br />

und Tanzmusik, all das also, was für einen kleinen Jungen, der auf<br />

der Bühne des Foyers eines Traditionshotels aufgewachsen ist, die<br />

Welt bedeutet.<br />

Während aber Werner Schroeter in diesen Jahren zum Teil sich<br />

vollständig ins Asemantische und Avantgardistische wagt (Eika<br />

Ka tappa), kappt Schmid die Verbindungen zum herkömmlichen Spielfilm<br />

nicht. In La Paloma spielt seine Muse Ingrid Caven eine Prostituierte,<br />

die sich für ihr Zuhören und ihr Schweigen bezahlen lässt, und<br />

die nach einem Mann sucht, der ihr das Leben nehmen kann. In Schatten<br />

der Engel wiederholt die Caven diese Rolle unter den veränderten<br />

Vorzeichen des noch stärker politisch und nachkriegshistorisch konnotierten<br />

Patriarchats: Fassbinder, der die umstrittene Vorlage, das<br />

Stück „Die Stadt, der Müll und der Tod“ geschrieben hatte, spielt ihren<br />

Zuhälter, und Klaus Löwitsch die Skandalfigur von <strong>Film</strong> und Stück,<br />

den reichen Juden. Die ganze Anlage dieser Verfilmung zeugt von<br />

Schmids unbedingtem Glauben an eine Unschuld des Ästhetischen –<br />

er hat nicht versucht, der Vorlage von Fassbinder das Anstößige (den<br />

vielfach festgestellten Antisemitismus, der in der Darstellung einer<br />

Klischeefigur liegt) zu nehmen, er hat es in einen Zusammenhang<br />

gestellt, der Ästhetik in unrettbare Ambivalenz umschlagen lässt. Er<br />

hat später nie mehr so radikal auf der Freiheit der Kunst bestanden,<br />

durch ihre eigene Zeitlichkeit auch an Tabus des Politischen rühren<br />

zu können: die Abstumpfung der Arbeiterklasse, die Ortlosigkeit<br />

der Juden in Nachkriegsdeutschland, die sexuelle Grundierung des<br />

Kolonialismus. Daniel Schmid wurde zu einem konventionelleren<br />

<strong>Film</strong>emacher, der sich an das europäische Autorenkino der Qualität<br />

annäherte, während Fassbinder die amerikanischen Genreformen,<br />

vor allem das Melodram, auf den Stand der bundesrepublikanischen<br />

Wirklichkeit zu bringen versuchte. Es wäre reizvoll, die spezifische<br />

Unzeitgemäßheit von Daniel Schmid mit seiner Herkunft aus der<br />

Schweiz in Beziehung zu setzen: ein <strong>Film</strong>emacher aus der provinziellen<br />

Mitte Europas konstituiert für sich selbst und für das Kino einen<br />

Sehnsuchtsort, der die Herkunft transzendiert – einen Himmel des<br />

Ästhetischen, zugleich politische Utopie und anachronistische Politik,<br />

ein Bubentraum, in dem der Protagonist allmählich lernt, auf Spezialeffekte<br />

zu verzichten. Er wird erwachsen, aber er steht doch kompromisslos<br />

quer / queer zu der Zeitordnung des linearen Fortschritts.<br />

Eine Kraft der Vergangenheit, deren Sprengkraft nicht selten unterschätzt<br />

wird. s<br />

Voll autobiografisch<br />

von dietrich kuhlBrodt<br />

Frank ripplohs Kultfilm über einen schwulen Lehrer, der seine bürgerliche Existenz mit einem<br />

facettenreichen Sexualleben in Einklang zu bringen versucht, stach 1980 in das Wespennest einer um<br />

positive Selbstbilder bemühten Schwulenszene. Angesichts der Kino-Wiederaufführung am 4. November<br />

kann man wie unser Autor feststellen, wie haltbar diese filmische Provokation nach wie vor ist.<br />

s Da ist er also wieder, der Kultfilm von vor dreißig Jahren. Schwuler<br />

Sex bis zum Abwinken. „Witzig, konsequent und unsentimental“,<br />

lobte damals das Time Magazine. Und die Süddeutsche Zeitung sah<br />

eine schwule „Komödie voller Selbstironie und raschem Witz. Dergleichen<br />

gab es noch nicht“. Und heute, hallo, gibt’s dergleichen<br />

inzwischen? Antwort: mitnichten. Ich sah den <strong>Film</strong> 1981. Ich sehe ihn<br />

2010. Und Taxi zum Klo ist frech und frisch und quicklebendig wie<br />

eh und je. Okay, um glaubwürdig zu sein, müsste ich an irgendwas<br />

herummäkeln. Mach ich vielleicht später. Zum Beispiel stimmt es<br />

nicht, dass Regisseur und Hauptdarsteller Frank Ripploh lebt. Er ist<br />

vor acht Jahren gestorben. An Krebs. Im Krankenhaus lag er damals,<br />

wegen Virenzeug, glaube ich. Aids gab es ja noch nicht. Was tun,<br />

wenn’s im Bett langweilig wird? Also das Taxi zur Klappe. Bitte, eine<br />

halbe Stunde warten. Zeit für ein paar erigierte Penisse. Und zurück.<br />

Ja, die Handlung. Sie ist voll autobiografisch. Frank, genannt<br />

Peggy, Hauptschullehrer in Berlin, unterrichtet eine Jungsklasse als<br />

Beamter auf Probe (war er auch noch während der Drehzeit). Ein<br />

originaler Schwarzweißlehrfilm über das, was heute als Missbrauch<br />

bekannt geworden ist, wird gezeigt. Zur Abwechslung wird in das<br />

Lehrmaterial ein Junge eingeschnitten, der mit Vergnügen auf Peggys<br />

Schoß hopst. Wer das nicht mehr okay findet und sich auskennt,<br />

kann sich mit Auftritten von Magdalena Montezuma (Arzthelferin)<br />

und Tabea Blumenschein vergnügen. Als Großwetterlage haben wir<br />

viel Regen in Berlin. Am Fehrbelliner Platz und drum herum. So war<br />

das 1980. Ein jungbeamtenwürdiges Ambiente. Peggy lässt sich von<br />

Bernd (Bernd Broaderup), Kino-Vorführer in der Yorckstraße, bekochen,<br />

betun, betutteln und mit Visionen vom gesunden Landleben<br />

belabern, am besten einen kleinen Hof bei Hitzacker mit viel Schafen<br />

drauf. Folge: „Wir müssen reden.“ Weitere Folge: Peggy sucht<br />

seine Sexpartner auf der Straße oder wo auch immer. Muscleboys,<br />

Schüchterlinge, den Tankwart rumkriegen. Fellatio, Ejakulation in<br />

Pro-FuN MEDiA<br />

den Mund, Samenschlucken in Großaufnahme und in der Länge, die<br />

es braucht, um zum Orgasmus zu kommen. Übrigens ist es der ejakulierende<br />

Schwanz von Regisseur Frank Ripploh, der ausführlich<br />

zur Geltung kommt. Und dann geht’s der Reihe nach inklusive Golden<br />

Shower.<br />

Eklig eventuell? – Aber nein. Was wir sehen, ist auf fast geheimnisvolle<br />

Weise ehrlich, selbstironisch und trotz der vielen komischen<br />

Elemente im Ergebnis eben nicht eine Komödie. Es sieht sogar tragisch<br />

aus für das Paar Bernd/Peggy. Zum Berliner Tuntenball kommt<br />

Bernd als Matrose, seine Schafe im Kopf. Peggy aber im Citykobrafummel,<br />

ganz in Tüll. Die Nacht ist um. Die Schule fängt an. Keine<br />

Zeit zum Umziehen. Peggy beginnt die Stunde im Fummel. – Noch<br />

Fragen? Den <strong>Film</strong> ansehen!<br />

Taxi im Klo wurde 1981 aus dem Stand bejubelt, unisono von<br />

Zuschauern und <strong>Film</strong>kritik. Gewiss, die Darsteller sprechen nicht wie<br />

Schauspieler, sondern wie Laien. Aber grad das machte den Witz, die<br />

Offenheit und die Ehrlichkeit (sprich: Authentizität) des <strong>Film</strong>s aus.<br />

Und siehe da, das was überall sonst als Pornografie verboten wird,<br />

wurde in Ripplohs <strong>Film</strong> normal. Ein Einmalereignis. Die Behörden<br />

gaben den <strong>Film</strong> frei. Gedreht war er mit 100.000 DM ohne irgendein<br />

Fördermittel. Taxi to the Toilet sahen in New York 200.000 Besucher.<br />

Eingespielt hatte er allein dort eine Million Dollar. In Boston wurde er<br />

zum besten fremdsprachigen <strong>Film</strong> gekürt. In der BRD wurde er ebenfalls<br />

Kult. In den Kinos. Auf den Festivals (Hof, dann Saarbrücken mit<br />

dem renommierten Max-Ophüls-Preis). Aber weil das damals alles so<br />

war, bräuchte das heute nicht zu interessieren. Das Sensationelle ist<br />

doch, dass das, was <strong>Film</strong>-Einmalereignis der frühen achtziger Jahre<br />

war, auch heute funktioniert. Aus dem Stand. Jedenfalls bei mir.<br />

Mehr kann ich ja nicht sagen. Ich rede doch keinem etwas ein. Aber<br />

ich gönne allen die Fahrt mit dem Taxi zum Klo. s<br />

Taxi zum Klo<br />

von Frank Ripploh<br />

DE 1979, 91 Minuten, dt. OF<br />

Pro-Fun Media, www.pro-fun.de<br />

Im Kino<br />

Kinostart der Wiederaufführung: 4. November<br />

20 21<br />

kino

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!