12.11.2012 Aufrufe

Anwendungshinweis 2 - Wago

Anwendungshinweis 2 - Wago

Anwendungshinweis 2 - Wago

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Beschreibung<br />

Beschreibung • 7<br />

Dieser <strong>Anwendungshinweis</strong> beschreibt eine energieoptimierte Raum-/ Ablufttemperatur-Regelung<br />

mit zweistufigen Ventilatoren. Des Weiteren wird in diesem<br />

<strong>Anwendungshinweis</strong> beschrieben, wie mit Hilfe der Visualisierung der<br />

WAGO I/O PRO CAA der aktuelle Status der Anlage dargestellt werden<br />

kann.<br />

Im einzelnen sollten folgende Funktionen erfüllt sein:<br />

• Ventilatoren zweistufig<br />

• Luftseitiger Frostschutz<br />

• Vorbeugender Frostschutz durch Vorspülen<br />

• Pumpen bedarfsabhängig einschalten<br />

• Motorschutz<br />

• Pumpen mit Blockierschutz<br />

• Steuerung von Außenluft- und Fortluftklappen<br />

• Ventilatoren-Keilriemenüberwachung über Differenzdruckwächter<br />

• Filterüberwachung<br />

• Energieoptimierte Raum-/Ablufttemperaturregelung mit Sommeranhebung<br />

nach DIN 1946<br />

• Kühlen/Heizen in Sequenz<br />

2.1 Anwendungsbereich<br />

<strong>Anwendungshinweis</strong><br />

Voraussetzung für den Einsatz der im folgenden beschriebenen Regelung ist:<br />

a.) Lüftungsanlagen für Großräume.<br />

(z. B. Großraumbüro, Kaufhausetagen etc.)<br />

b.) Lüftungsanlagen für Einzelräume, in denen keine zusätzliche Nachbehandlung<br />

oder Einzelraumregelung stattfindet.<br />

(Hier wird die gemeinsame Ablufttemperatur als Regelgröße verwendet)<br />

c.) Luftauslässe, die auch bei niedriger Drehzahl eine raumerfüllende Strömung<br />

ergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!