12.11.2012 Aufrufe

DYMO Label User Guide

DYMO Label User Guide

DYMO Label User Guide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwerfen eines Layouts<br />

<strong>DYMO</strong> <strong>Label</strong>-Software beinhaltet zahlreiche Layouts, die Sie direkt verwenden können. In<br />

diesen Layouts sind meist alle wichtigen Designobjekte enthalten, die Sie für einen<br />

bestimmten Etikettentyp benötigen. Beispielsweise verfügt das Beispiellayout für das große<br />

Versandetikett über die folgenden Objekte:<br />

n ein Adressobjekt für die Adresse des Empfängers<br />

n ein Textobjekt für die Absenderadresse<br />

n ein Bildobjekt für Ihr Firmenlogo oder ein anderes Bild<br />

n ein Objekt mit horizontaler Linie zur Trennung von Logo und Absenderadresse von der<br />

Empfängeradresse<br />

Sie können auch eigene benutzerdefinierte Etikettenlayouts entwerfen und speichern. Sobald<br />

Sie ein Layout gespeichert haben, steht es Ihnen jedes Mal zur Verfügung, wenn Sie den<br />

entsprechenden Etikettentyp auswählen.<br />

Sie können Ihr eigenes benutzerdefiniertes Layout auf folgende Weisen erstellen:<br />

n Beginnen mit einem leeren Layout<br />

n Bearbeiten eines vorhandenen Layouts<br />

Erstellen eines neuen Layouts<br />

Sie können ein neues Layout erstellen, indem Sie ein leeres Layout öffnen und diesem die<br />

gewünschten Objekte hinzufügen.<br />

Sie können ein neues Layout aber auch durch Bearbeiten eines vorhandenen Layouts<br />

erstellen.<br />

So erstellen Sie ein neues Layout<br />

Kapitel 10<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!