16.01.2015 Aufrufe

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etail___österreich_wahlen <strong>2013</strong><br />

Das steht zur Wahl<br />

Den Handel beschäftigen aktuell eine ganze Reihe brisanter Themen – darunter Dauerbrenner wie die Sonntagsöffnung<br />

oder die Ausbildung der Lehrlinge. Im Herbst wird Österreich wählen. <strong>retail</strong> hat für die Mitgliedsunternehmen<br />

des Handelsverbands bei den antretenden Parteien nachgefragt, was für den Handel eigentlich<br />

zur Wahl steht. Wir haben den Parteien SPÖ, ÖVP, DIE GRÜNEN, FPÖ, TEAM STRONACH und NEOS fünf Fragen<br />

gestellt:<br />

Frage 1: Die Ausgaben für den Konsum sinken. Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen plant<br />

Ihre Partei, um den Wohlstand in Österreich auf einem konsumfähigen Niveau zu erhalten<br />

Frage 2: Welche Vorschläge hat Ihre Partei, um den Faktor Arbeit finanziell zu entlasten<br />

Frage 3: Was sind Ihre Lösungsvorschläge für die zunehmende Jugendarbeitslosigkeit<br />

Frage 4: Wie stehen Sie zur Frage der Sonntagsöffnung im Handel<br />

Frage 5: Wie stehen Sie zur sechsten Urlaubswoche für Mitarbeiter ab dem 50. Lebensjahr<br />

Die Antworten lesen Sie auf den folgenden Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!