12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

46<br />

des beruflichen Alltags in Deutschland<br />

erwerben? Dieser Kurs bereitet in zwei<br />

Semestern auf das Zertifikat Deutsch für<br />

den <strong>Beruf</strong>, B2 (Goethe-Institut) im Sommer<br />

2010 vor.<br />

Lehrbuch: Unternehmen Deutsch Aufbaukurs,<br />

Lehr- und Arbeitsbuch, Klett Verlag<br />

295,00 5, 6 bis 8 Personen<br />

ab Mo, 01.03.2010, 30 x<br />

Mo, 18:30-20:00, Do, 18:30-21:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 112<br />

324103 Deutsch als Fremdsprache B2<br />

Schreiben und Konversation<br />

Dr. Kirsten Wegmann<br />

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer,<br />

die sowohl Schwierigkeiten mit dem<br />

schriftlichen als auch mit dem mündlichen<br />

Ausdruck haben oder einfach ihre Schreibfähigkeit<br />

verbessern wollen. Im Kurs wird<br />

u. a. über Sachtexte, Kurzgeschichten<br />

sowie aktuelle Themen gesprochen und<br />

geschrieben. Dabei wird die Grammatik<br />

wiederholt und vertieft.<br />

144,00 5, 6 bis 12 Personen<br />

ab Mi, 03.03.2010, 30 x<br />

Mi., Fr., 18:30 - 20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 113<br />

GRAMMATIK B1 UND B2<br />

324104 Deutsch als Fremdsprache<br />

Grammatik B1/ B2<br />

Dr. Kirsten Wegmann<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen gedacht,<br />

die sich schon gut auf Deutsch<br />

Die VHS <strong>Aschaffenburg</strong> führt im<br />

Auftrag des Bundesamtes Integrationssprachkurse<br />

(Deutsch) durch,<br />

die mit Bundesmitteln gefördert<br />

werden.<br />

Sie können mit einer Berechtigung/<br />

Verpflichtung, aber auch als Gast an<br />

einem Integrationskurs teilnehmen:<br />

Grundsätzlich sind unsere Integrationskurse<br />

offen für alle Erwachsenen,<br />

deren Muttersprache nicht<br />

Deutsch ist.<br />

Beratung, Einstufung und<br />

Anmeldung :<br />

Mo/Mi/Fr: 09:00-12:00 Uhr,<br />

Di/Do: 15:00-18:00 Uhr<br />

vhs-Haus, Raum 102<br />

Fremdsprachen – Deutsch<br />

verständigen können, aber noch unsicher<br />

in der Grammatik und im Schreiben sind.<br />

Mit mündlichen und schriftlichen Übungen<br />

wiederholen und festigen wir verschiedene<br />

Kapitel der deutschen Grammatik und üben<br />

die Rechtschreibung.<br />

103,00 5, 6 bis 16 Personen<br />

ab Fr, 05.03.2010, 15 x, 08:30-10:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 111<br />

Möchten Sie in<br />

Deutschland studieren ?<br />

Die vhs <strong>Aschaffenburg</strong> ist Vorbereitungs-<br />

und Prüfungszentrum für<br />

den TestDaF.<br />

Wenn Sie diese Prüfung in den vier<br />

Teilbereichen<br />

Sprechen – Hörverstehen – Leseverstehen<br />

- Schreiben<br />

auf dem mittleren Niveau (Niveau<br />

4) bestehen, sind Sie von weiteren<br />

Sprachprüfungen an deutschen Universitäten<br />

befreit (TestDaF Niveau 4<br />

= bestandene DSH-Prüfung).<br />

In Bayern sind die<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n exklusiver<br />

Partner für die Prüfungen<br />

des Goethe-Instituts<br />

Die Prüfungen des Goethe-Instituts<br />

sind als Qualifikationsnachweis international<br />

bekannt und hoch angesehen.<br />

Sie sind den Niveaustufen des<br />

Europäischen Referenzrahmens (A1<br />

– C2) zugeordnet.<br />

Die vhs <strong>Aschaffenburg</strong> ist<br />

Prüfungszentrum für<br />

das Goethe Zertifikat B1-Zertifikat<br />

Deutsch,<br />

das Goethe Zertifikat B2,<br />

das Goethe Zertifikat B2-Zertifikat<br />

Deutsch für den <strong>Beruf</strong>,<br />

das Goethe Zertifikat C1 - Zentrale<br />

Mittelstufenprüfung sowie<br />

das „Kleine Deutsche Sprachdiplom“<br />

(C2) des Goethe Instituts.<br />

Eine Mindestteilnehmerzahl ist Voraussetzung<br />

für Prüfungen am Prüfungsstandort<br />

<strong>Aschaffenburg</strong>.<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN C1<br />

325101 Deutsch als Fremdsprache<br />

C1 - Vorbereitung<br />

auf das „Goethe Zertifikat C1“<br />

(ZMP)<br />

Mona Steigerwald<br />

Dieser Intensivkurs setzt gute und sichere<br />

Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort<br />

und Schrift voraus. Er bereitet in einem<br />

Semester mit „Mittelpunkt C1“ auf die<br />

neue Prüfung „Goethe Zertifikat C1“ (12<br />

Lektionen) vor.<br />

Lehrbuch: Mittelpunkt C1, Klett Verlag<br />

264,25 5, 9 bis 11 Personen<br />

ab Mo, 01.03.2010, 45 x<br />

Mo., 08:30 - 11:30<br />

Di., 10:15 - 11:45<br />

Mi., 10:15 - 13:15<br />

vhs am Südbahnhof Raum 113<br />

325102 Deutsch als Fremdsprache<br />

C1<br />

Vorbereitung auf die Hochschulprüfung<br />

„Test DaF“<br />

Birgit Sinnecker-Lübbers<br />

Mona Steigerwald<br />

Sie sind daran interessiert Ihre Deutschkenntnisse<br />

auf gehobenem Niveau auszubauen?<br />

Sie möchten an einer deutschen<br />

Universität/FH studieren? Dann sind Sie<br />

richtig in diesem INTENSIVKURS. Sie<br />

erhalten hier zweimal in der Woche den<br />

„Feinschliff“ in den Fertigkeiten: Sprechen,<br />

Schreiben, Lesen, Hören und werden intensiv<br />

auf die TestDaf Prüfung im Juli 2010<br />

in unserer vhs vorbereitet.<br />

Lehrbuch: Fit für den Test DaF, Hueber-<br />

Verlag<br />

295,00 5, 6 bis 8 Personen<br />

ab Mi, 03.03.2010, 30 x<br />

Mi., Do., 08:30 - 11:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 112<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN C2<br />

326101 Deutsch als Fremdsprache<br />

C2 -Vorbereitung auf<br />

das Kleine Deutsche Sprachdiplom<br />

des Goethe-Instituts<br />

Ingrid Doebert<br />

Möchten Sie anspruchsvolle deutsche<br />

Texte lesen, sich schriftlich und mündlich<br />

gewandt ausdrücken lernen und den letzten<br />

„Feinschliff“ in der deutschen Grammatik<br />

erhalten? Dieser Kurs setzt bei den TeilnehmerInnen<br />

sehr gute Kenntnisse der<br />

deutschen Sprache voraus und bietet<br />

Ihnen die Möglichkeit, auf das KDS April/<br />

Mai 2010 vorbereitet zu werden.<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben<br />

154,00 5, 6 bis 8 Personen<br />

ab Mo, 01.03.2010, 30 x<br />

Mo., Mi., 18:30 - 20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!