12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

44<br />

DEUTSCH<br />

310101 Lesen, Schreiben und Rechnen<br />

für Teilnehmer<br />

mit Lernschwierigkeiten<br />

Gunhild Baguhn<br />

Lerntempo und Lerninhalte richten sich<br />

nach den individuellen Fähigkeiten und<br />

Schwächen der Kursteilnehmer.<br />

Dieser Kurs wird von der Stadt <strong>Aschaffenburg</strong><br />

finanziell gefördert.<br />

21,00 5, 6 bis 10 Personen<br />

ab Mi, 24.02.2010, 15 x, 17:00-18:30<br />

vhs-Haus Raum 202<br />

310102 Lesen und Rechtschreibung<br />

Michaela Schlögl<br />

Erwachsene lernen in diesem Kurs die<br />

einzelnen Buchstaben bis hin zu Wörtern,<br />

Sätzen und kleinen Texten.<br />

Wir arbeiten in kleinen Gruppen und gehen<br />

auf jeden Einzelnen ein, so dass niemand<br />

zurück bleibt.<br />

Finden Sie den Mut, zu uns zu kommen, und<br />

bringen Sie Ausdauer und Geduld mit.<br />

Dieser Kurs wird von der Stadt <strong>Aschaffenburg</strong><br />

finanziell gefördert.<br />

21,00 5, 6 bis 10 Personen<br />

ab Do, 25.02.2010, 15 x, 17:00-18:30<br />

vhs-Haus Raum 203<br />

DEUTSCH<br />

ALS FREMDSPRACHE<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN A1<br />

Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse<br />

321101 Deutsch als Fremdsprache -<br />

Deutsch Lesen und Schreiben von<br />

Anfang an<br />

Michaela Schlögl<br />

Dieser Kurs wendet sich insbesondere an<br />

Teilnehmer aus Ländern mit anderen Schriftsystemen<br />

(z.B. Asien, Arabien, Russland),<br />

die das deutsche Alphabet nicht oder nur<br />

schlecht beherrschen.<br />

141,00 5, 6 bis 16 Personen<br />

ab Mo, 01.03.2010, 30 x<br />

Mo., Mi., 17:00 - 18:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 115<br />

321102 INTENSIVKURS<br />

für Teilnehmer ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Ariane Binz<br />

Céline Stantejsky<br />

Dieser INTENSIVKURS wendet sich an<br />

Teilnehmer, die schnell und intensiv Deutsch<br />

lernen wollen und bereit sind zu häuslicher<br />

Mitarbeit. Nach diesem Kurs verfügen<br />

die Teilnehmer über eine solide Basis der<br />

deutschen Sprache.<br />

304,50 5, 9 bis 16 Personen<br />

ab Di, 02.03.2010, 45 x<br />

Di., Mi., Do., 08:30 - 11:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 102<br />

Fremdsprachen – Deutsch<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Die Teilnehmer/innen kommen aus<br />

verschiedenen Ländern. Die Unterrichtssprache<br />

ist deswegen von Anfang an<br />

Deutsch. Die Kurse mit mehr als einer<br />

Doppelstunde Unterricht pro Woche<br />

(ausgenommen Wochenendseminare)<br />

werden von der Stadt und dem Landkreis<br />

<strong>Aschaffenburg</strong> bezuschusst. Die<br />

Gebühren sind bereits ermäßigt. Deshalb<br />

ist eine weitere Ermäßigung, wie sie die<br />

321103 Deutsch für Teilnehmer ohne<br />

Vorkenntnisse<br />

Eva Motzel-Lokody<br />

141,00 5, 6 bis 8 Personen<br />

ab Fr, 05.03.2010, 15 x, 18:30-21:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 116<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN A1<br />

Fortsetzungskurse<br />

321201-F Deutsch für Teilnehmer mit<br />

geringen Vorkenntnissen<br />

Michaela Schlögl<br />

141,00 5, 6 bis 12 Personen<br />

ab Di, 02.03.2010, 30 x<br />

Di., Fr., 17:00 - 18:30<br />

vhs-Haus Raum 203<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN A2<br />

322101-F INTENSIVKURS A2<br />

Katharina Hussi<br />

Monika Kreckel<br />

Dieser INTENSIVKURS wendet sich an<br />

Teilnehmer, die schnell und intensiv Deutsch<br />

lernen wollen und bereit sind zu häuslicher<br />

Mitarbeit. Nach diesem Kurs verfügen<br />

die Teilnehmer über eine solide Basis der<br />

deutschen Sprache.<br />

Beratung und Anmeldung<br />

im Programmbereich<br />

DEUTSCH<br />

Anmeldung per Internet, Fax oder<br />

Brief ab sofort möglich.<br />

Beratung, Einstufung und Anmeldung<br />

im vhs-Haus ab<br />

Dienstag, 18.01.2010<br />

Montag/Mittwoch/Freitag:<br />

09:00-12:00 Uhr<br />

Dienstag/Donnerstag:<br />

15:00-18:00 Uhr<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen bei<br />

Zweitkursen vorsehen, nicht möglich.<br />

Beratung, Einstufung und<br />

Anmeldung im vhs-Haus:<br />

ab Dienstag, 18.01.2010<br />

Montag/Mittwoch/Freitag :<br />

09:00 – 12:00 Uhr<br />

Dienstag/Donnerstag :<br />

15:00 – 18:00 Uhr<br />

301,50 5, 9 bis 16 Personen<br />

ab Mo, 01.03.2010, 45 x<br />

Mo., Di., Do., 08:30 - 11:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 101<br />

322102 Deutsch als Fremdsprache<br />

A2 am Abend<br />

Ulrike Andernach<br />

141,00 5, 6 bis 16 Personen<br />

ab Di, 02.03.2010, 30 x<br />

Di., Fr., 17:00 - 18:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 115<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN B1<br />

323101 INTENSIVKURS<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

B1<br />

Zertifikatsvorbereitung<br />

Isolde Breitenbach<br />

Monika Kreckel<br />

Nach diesem INTENSIVKURS besteht die<br />

Möglichkeit, an der Prüfung „Zertifikat<br />

Deutsch“ des Goethe-Instituts teilzunehmen.<br />

Die Teilnehmer verfügen bereits über<br />

eine solide Basis in der deutschen Sprache<br />

und sind bereit zu intensiver Mit- und<br />

Nacharbeit.<br />

256,00 5, 12 bis 16 Personen<br />

ab Di, 02.03.2010, 45 x<br />

Di, Mi., 08:30 - 11:30 Uhr,<br />

Do, 10:00 - 13:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 111<br />

323102 Deutsch als<br />

Fremdsprache B1<br />

Zertifikatsvorbereitung<br />

abends, 2. Semester<br />

Isolde Breitenbach<br />

Eva Motzel-Lokody<br />

224,50 5, 6 bis 8 Personen<br />

ab Mo, 01.03.2010, 30 x,<br />

Mo,17:00-20:00, Fr, 17:00-18:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum 116<br />

1 323103 Fit für das<br />

Niveau B2<br />

Isolde Breitenbach<br />

Monika Kreckel<br />

Sie haben das „Zertifikat Deutsch, B1“<br />

erfolgreich bestanden, finden sich aber in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!