14.01.2015 Aufrufe

Download - Bayerisches Jugendrotkreuz

Download - Bayerisches Jugendrotkreuz

Download - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBILDET<br />

IN DIE<br />

ZUKUNFT<br />

Gruppenleiterfortbildung des Kreisverbandes Altötting<br />

Zwanzig Gruppenleiter aus dem Kreisverband Altötting<br />

konnte LdJA Thomas Meier im Ferien- und Bildungszentrum<br />

Siegsdorf am Freitagabend begrüßen. Die Lehrgangsleiter<br />

Günther Kronwitter und Ehrenmitglied Hans Mitterbauer<br />

begannen gleich mit einem Kennenlernspiel, um ein angenehmes<br />

Lernklima zu schaffen. Die Gruppenleiter mussten<br />

aus gleich großen Holzlatten eine stabile Brücke und einen<br />

Ring bauen.<br />

Am Abend stellten die Teilnehmer in gemütlicher Runde ihre<br />

Lieblingsspiele vor, die auch gleich ausprobiert wurden.<br />

Am nächsten Morgen startete man gleich mit Themen wie<br />

Mitgliederverwaltung, Kassenführung und Statistik. Dominik<br />

Heine informierte über den Aufbau einer neuen JRK Homepage.<br />

Nach einer kleinen Runde „Ich packe meinen Koffer“<br />

mit Notfallutensilien, stellte Klaus Poppler den Katastrophenschutz<br />

und dessen Aufbau vor.<br />

01 Die Abende verbrachte man gemütlich mit Gesang<br />

und Spielen<br />

02 Die Teilnehmer mit den Referenten und LdJA<br />

03 Die beiden LdJAs Thomas Meier (More) und<br />

Andreas Wagner beim Zündholzschachtel weitergeben<br />

04 So mancher Teilnehmer musste feststellen, dass er<br />

das Kartenblasen noch üben muss<br />

05 Das vollendete Meisterwerk, ein Holzring aus<br />

Holzlatten, die ohne Hilfsmittel zusammenhalten<br />

01<br />

Der Aufbau der Gruppen und deren einzelne Phasen beschäftigten<br />

die Gruppenleiter als nächstes, da es ja der<br />

Grundstock der täglichen Arbeit ist. Auch die Erste Hilfe kam<br />

an diesem Wochenende nicht zu kurz. Das Beatmen mit und<br />

ohne einem Ambo-Beutel sowie unterschiedliche Verbände<br />

wurden ausführlich geübt.<br />

Kreisgeschäftsführer Josef Jung referierte über die Finanzierung<br />

des Ehrenamtes sowie deren Versicherungen. Jung<br />

lobte auch die hervorragende Arbeit des <strong>Jugendrotkreuz</strong>es:<br />

„Welch ein Kreisgeschäftsführer wäre nicht glücklich, solch<br />

ein JRK zu haben, um die Idee Henry Dunants weiter zu tragen.“<br />

Nun machten wieder die Lehrgangsleitung sowie die beiden<br />

LdJAs Thomas Meier und Andreas Wagner weiter. Sie teilten<br />

drei Gruppen ein, in denen die Gruppenleiter im Rotationsverfahren<br />

praktisch die Kassenführung und Mitgliederverwaltung<br />

übten. Auch wurden Übungen zur Rückengymnastik<br />

vorgestellt und ausprobiert.<br />

Nach dem Abendessen stellte Kilian Fleißner neue Schminkmaterialien<br />

der Notfalldarstellung vor. Darauf folgte die Vorstellung<br />

des neuen Kreisausschusses und dessen Fachbereiche.<br />

Am Abend verbrachte man noch gemütliche Stunden<br />

beim Singen, Kegeln und mit zahlreichen Spielen.<br />

Am Sonntag erläuterte Andrea Hiebl, den Aufbau von Einverständniserklärungen<br />

sowie von Elternbriefen.<br />

Zeitmanagment lautete das nächste Thema. Zum Abschluss<br />

führte man ein Feedback durch und Thomas Meier bedankte<br />

sich bei allen Beteiligten für das gelungene Wochenende.<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

Bezirksverband | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!