11.01.2015 Aufrufe

4/2005 - Gemeinde Bad Kohlgrub

4/2005 - Gemeinde Bad Kohlgrub

4/2005 - Gemeinde Bad Kohlgrub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgerinformation<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong><br />

4/<strong>2005</strong> - An alle Haushaltungen - im Dezember <strong>2005</strong><br />

Bürgerversammlung<br />

Die Bürgerversammlung findet heuer am Donnerstag, den 08. Dezember <strong>2005</strong> um 20.00<br />

Uhr im Kursaal statt. Entsprechende Anträge sind bis spätestens Freitag, den 02. Dezember<br />

<strong>2005</strong> schriftlich bei der <strong>Gemeinde</strong> einzureichen. Später eingehende Anträge können leider<br />

nicht mehr berücksichtigt werden. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es<br />

sich dabei nur um Angelegenheiten handeln darf, die im öffentlichen Interesse liegen. Probleme<br />

einzelner Bürger können leider nicht berücksichtigt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger<br />

sind herzlich eingeladen und werden um zahlreichen Besuch der Bürgerversammlung<br />

gebeten.<br />

Schneeräumung<br />

Für unseren <strong>Gemeinde</strong>bereich besteht eine „Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf<br />

Gehbahnen zur Winterszeit“. Danach sind die Eigentümer von bebauten und unbebauten<br />

Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentlichen Straßen angrenzen,<br />

sicherungspflichtig. Wir bitten Sie, die Ihnen obliegende Räum- und Streupflicht nach den Bestimmungen<br />

der Verordnung ordnungsgemäß zu erfüllen bzw. von einer zuverlässigen Person<br />

erfüllen zu lassen.<br />

Freihaltung des Straßenraumes von Anpflanzungen<br />

Nach dem Straßen- und Wegegesetz sind Sie verpflichtet, Sträucher und Äste entlang Ihres<br />

Grundstücks so weit zurückzuschneiden, dass diese auch bei einsetzendem Schneefall weder<br />

die Fußgänger noch die Verkehrsteilnehmer (auch Lkw) behindern. Bitte schneiden Sie<br />

auch zugewachsene Straßenlaternen und Verkehrsschilder aus.<br />

Lohnsteuerkarten-Ausgabe 2006<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> hat sämtliche Lohnsteuerkarten für das Jahr 2006 ausgegeben.<br />

Arbeitnehmer, die ihren Hauptwohnsitz am 20.09.<strong>2005</strong> in <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> hatten und denen noch<br />

keine Lohnsteuerkarte zugestellt worden ist, können die fehlende Lohnsteuerkarte noch bis<br />

31.12.<strong>2005</strong> gebührenfrei beim Einwohnermeldeamt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong>, („Haus des<br />

Gastes“, 1. Stock, Zimmer 6) beantragen.<br />

Ferner bittet die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> alle Arbeitnehmer, die ihre Lohnsteuerkarte <strong>2005</strong> von<br />

ihrem Arbeitgeber zurückerhalten und keinen Antrag auf Einkommensteuererklärung stellen,<br />

diese an das Finanzamt Garmisch-Partenkirchen oder die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> zurückzugeben.<br />

Meldescheine <strong>2005</strong> und 2006<br />

Für Gäste, die im Dezember anreisen, können noch die Meldeschein für das Jahr <strong>2005</strong> verwendet<br />

werden. Bei Anreise ab 01.01.2006 sind die neuen Meldescheine für 2006 zu verwenden,<br />

die in der <strong>Gemeinde</strong> abgeholt werden können. Die nicht benötigten Meldescheine vom<br />

alten Jahr <strong>2005</strong> sind an die <strong>Gemeinde</strong> zurückzugeben.<br />

Des weiteren weisen wir daraufhin, dass die Meldescheine der Gäste, die im Moorkurier erscheinen<br />

wollen, jeweils bis spätestens Montag abend bei der <strong>Gemeinde</strong> abgegeben werden<br />

müssen, um noch im Moorkurier abgedruckt werden zu können.<br />

Kegelbahn-Gaststätte<br />

Wie bereits aus den Zeitungsberichten bekannt ist, wird die Kegelbahn-Gaststätte nun von<br />

Frau Alisa Weber bewirtet. Wir wünschen den neuen Pächtern viel Glück und Erfolg.<br />

Vom <strong>Gemeinde</strong>rat wurde am 08. November beschlossen, die Kegelbahn-Gaststätte in<br />

„Ratskeller“ umzubenennen.


Hörnle-Schwebebahn<br />

Die Hörnle-Schwebebahn wird das Rechnungsjahr <strong>2005</strong> wieder erfolgreich abschließen können.<br />

Mit verschiedenen Aktivitäten und Werbemaßnahmen konnten die Beförderungszahlen<br />

gesteigert werden. Mit der Steigerung der Beförderungszahlen konnten ungünstige Witterungsverhältnisse,<br />

z.B. verregnete Wochenenden, aufgefangen werden.<br />

Sicher hat das Angebot Rodelbahn und Gleitschirmfliegen zu der positiven Entwicklung mit<br />

beigetragen.<br />

Parkscheine<br />

Hier noch ein Tipp als Weihnachtsgeschenk. Bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> können seit<br />

diesem Jahr Dauerparkscheine erworben werden. Möglich ist der Erwerb eines Jahresparkausweises<br />

für 90,-- € bzw. eines Saisonparkausweises für die Wintersaison (01.12.-31.03.)<br />

für 40,-- €. Erhältlich im Rathaus, Zimmer 4, benötigt wird das Kfz.-Kennzeichen.<br />

Winterverbundkarte<br />

Für diese Wintersaison gibt es eine Verbundkarte Ammergauer Alpen. Gültig ist diese Karte<br />

für einen Tag bei allen Bergbahnen und Liften in den Ammergauer Alpen (Ausnahme: Laberbergbahn<br />

nur Bergfahrt) incl. eines Besuches im Wellenberg in Oberammergau. Der<br />

Preis liegt bei 20,-- € für Erwachsene bzw. 13,50 € für Kinder.<br />

Bauhof<br />

Der Bauhof wird in die von der VR-Bank, Volks- und Raiffeisenbank im Landkreis Garmisch-<br />

Partenkirchen, für die Dauer von 10 Jahren angemieteten Räumlichkeiten umziehen.<br />

Der Bauhof ist in Zukunft über einen eigenen Telefonanschluß zu erreichen, die neue Telefon-Nr.<br />

ist noch nicht bekannt, so dass vorerst noch die Telefon-Nr. der <strong>Gemeinde</strong><br />

08845/7490-0 Gültigkeit hat.<br />

Kur- und Tourist-Information<br />

• Im Haus des Gastes wird lt. <strong>Gemeinde</strong>ratsbeschluß der Schalter und der Eingangsbereich<br />

attraktiver gestaltet. Die Umbaumaßnahmen werden von <strong>Gemeinde</strong>rat und<br />

Architekt Dipl.-Ing. Otto Fussenegger geplant und ausgeschrieben.<br />

• Im Konzert- und Vortragssaal werden die Vorhänge erneuert.<br />

• Im Therapieraum wird ein Korkparkett-Boden verlegt um den Anforderungen der Gäste<br />

gerecht zu werden.<br />

Bücherei<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>bücherei bietet ihren Leserinnen und Lesern eine große Auswahl an neu erschienenen<br />

Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Sachbüchern sowie Advents- und<br />

Weihnachtsliteratur an.<br />

Falls Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen:<br />

Für 12 EUR können Sie einem lieben Menschen ein Jahr lang ermöglichen, die Bücherei zu<br />

nutzen.<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 15.30 – 17.30 Uhr.<br />

Die Bücherei ist vom 22.12.<strong>2005</strong> – 9.1.2006 geschlossen. Ab 9.1.2006 sind wir wieder für<br />

Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne<br />

Aktuelles aus der Kur- und Tourist- Information<br />

Telefon 74 22 0<br />

Gästeservice: Veranstaltungen<br />

Der letzte „Moorkurier“ für dieses Jahr erscheint am 15. Dezember <strong>2005</strong> und beinhaltet alle<br />

Veranstaltungen und alle Informationen bis 14. Januar 2006. Danach werden unsere Gäste in<br />

gewohnter Weise wieder vierzehntägig über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert.


Gästeservice: Kartenverkauf<br />

Benötigen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk Karten für das Musical „Ludwig 2 “ in Füssen,<br />

sowie für die Opernaufführungen 2006 im Passionstheater in Oberammergau können bei<br />

uns in der Kur- und Tourist-Info gebucht werden:<br />

La Traviata 7. u. 8. August 2006 20.00 Uhr<br />

Nabucco 4. u. 5. August 2006 20.00 Uhr<br />

Oberammergau 1633 11./12./18./.19./25./26. Aug. 20.00 Uhr<br />

Carmen 1./2./3. September 2006 20.00 Uhr<br />

Gästeservice: Öffnungszeiten Weihnachten<br />

Wir haben den Schalter der Kur- und Tourist-Information während der Weihnachtsfeiertage<br />

wie folgt geöffnet:<br />

Heilig Abend<br />

geschlossen<br />

1. Weihnachtsfeiertag geschlossen<br />

2. Weihnachtsfeiertag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Silvester<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Neujahr<br />

geschlossen<br />

Hl. Drei König<br />

geschlossen<br />

Samstag, 07.01.06<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Sonntag, 08.01.06<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

Gästeservice: Prospekte<br />

Wie Sie aus der Zeitung vielleicht schon erfahren haben, ist das neue Ammergauer Alpen<br />

Gastgeberverzeichnis 2006 schon gedruckt. Sie können gerne beliebig viele Exemplare bei<br />

uns abholen.<br />

Anfang Dezember erscheint auch der neue Themen- und Pauschalprospekt „Moor gut – alles<br />

besser“, den Kur- und <strong>Bad</strong>ebetriebe von <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> und<br />

<strong>Bad</strong> Bayersoien initiiert haben.<br />

Vermieterinformation: Wichtig !<br />

Da wir leider noch immer nicht von allen Vermietern die neuen Stammdaten-Bögen und das<br />

Variantenblatt für das neue Informations- und Reservierungssystem Incomingsoft der Firma<br />

Intobis ausgefüllt zurückbekommen haben, hier noch einmal die Bitte: Holen Sie die Formulare<br />

möglichst schnell bei uns in der Kur- und Tourist-Information ab und bringen Sie diese<br />

ausgefüllt wieder zurück. Wir sind Ihnen beim Ausfüllen gerne behilflich. Auch von denjenigen,<br />

die nicht im Ammergauer Alpen Gastgeberverzeichnis mit einer Anzeige vertreten sind,<br />

benötigen wir die neuen Daten, um dem Gast und Anfrager verbindlich und aktuell Auskunft<br />

geben zu können. Außerdem muss jeder Vermieter im System erfasst werden, damit Meldescheine<br />

ausgegeben werden können.<br />

Die Schulung für den „Vermieterclient“ (= Pflege der Belegungsdaten direkt online vom<br />

Vermieter) des neuen IRS wird Anfang Januar stattfinden, da es sinnvoll ist nach der Schulung<br />

gleich eingeben zu können.<br />

Der Termin wird Ihnen gesondert per E-mail bekannt gegeben.<br />

"Was Sie wissen sollten"<br />

• Dank Frau Stark wird demnächst über <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> im Fernsehen berichtet:<br />

Am Mittwoch, 14.Dezember <strong>2005</strong>, ab 19.00 Uhr bringt das Bayerische Fernsehen in der<br />

Reihe „Schlemmerreise Weihnachten“ einen Beitrag über <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong>.<br />

• Die Statistik Jan.-Okt. <strong>2005</strong> weist gegenüber dem Vorjahr bei den Übernachtungen ein<br />

Plus von 3 % und bei den Gästeankünften ein Plus von 18,4 % auf. Die durchschnittliche<br />

Aufenthaltsdauer beträgt dabei 7,4 Tage.<br />

Mitteilungen aus den Vereinen:


34. <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong>er Christkindlmarkt am 2. Advent<br />

Der alljährliche <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong>er Christkindlmarkt findet heuer am 04. Dezember <strong>2005</strong> von 15.30<br />

Uhr bis 18.00 Uhr am Dorfplatz statt. In den 34 Jahren konnten inzwischen rund 840.000 Euro<br />

erwirtschaftet werden, die ausnahmslos behinderten Menschen aus unserem Ort und unserer<br />

Region zugute kamen. Um diese gute Tradition erfolgreich weiterführen zu können, bitten wir<br />

Sie auch heuer um Ihre Mithilfe.<br />

Und das sind unsere konkreten Bitten:<br />

• Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen, Stollen, Hexenhäusl sollen am<br />

03.12.<strong>2005</strong> von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Schule bei Herrn Pelz abgegeben werden.<br />

• Handwerkliche oder gebastelte Einzelstücke, aber auch Honig, Griebenschmalz und<br />

selbstgezogene Blumenstöcke sind beliebte Preise für unsere Lotterie (Abgabe auch am<br />

03.12.<strong>2005</strong> in der Schule).<br />

Freiwillige Helfer, die sich am Aufbau der Stände am 04.12.<strong>2005</strong> ab 13.00 Uhr beteiligen<br />

möchten, sind herzlich willkommen.<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass nur handgemachte Waren angeboten und verkauft werden.<br />

Heute schon sagen die Verantwortlichen für Ihr Mittun, Ihre Hilfe und Ihre Kauffreude<br />

am Markt ein herzliches „Vergelts Gott“.<br />

Gebirgs-Trachten-Erhaltungs-Verein „Edelweiß“ <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> e.V.<br />

10.12.<strong>2005</strong> Jahresversammlung mit Berichten der Vorstandschaft und<br />

Neuaufnahmen im Gasthof Heimgarten<br />

17. und 18.12.<strong>2005</strong> Stoßbudelturnier für Vereinsmitglieder<br />

08.01.2006 Vereinsabend mit Preisverteilung im Pfarrheim<br />

Einheimisches Bauerntheater :<br />

28.12.<strong>2005</strong> „Bürokratie und Schwarzarbeit“<br />

25.01.2006 (siehe Plakatanschlag)<br />

und ab Februar immer mittwochs die neuen Lustspiele<br />

Vorverkauf – wie immer - bei Textilhaus Sterl<br />

Ein herzliches Vergelt´s Gott an Alle, die heuer mit ihren Gästen unsere Veranstaltungen<br />

(insbesondere Brauchtums- und Theaterabende) besucht haben. Wir freuen uns mit Ihnen<br />

auf das nächste Jahr.<br />

Vergelt´s Gott<br />

Franz Degele<br />

1.Vorstand<br />

Kirchenverwaltung<br />

Der Einbau der neuen Orgel ist nun abgeschlossen. Am 27.11.<strong>2005</strong> (1. Adventssonntag)<br />

wurde die neue Orgel vom Weihbischof Franz Dietl eingeweiht. Die Gesamtkosten der Orgel<br />

betragen ca. 250.000 €. Wir bitten die Bürger um Spenden, da noch ca. 20.000 € zur Finanzierung<br />

benötigt werden. Vergelt’s Gott im Namen der Kirchenverwaltung, auch für diejenigen,<br />

die schon gespendet haben. Spenden für Orgel bitte auf das „Orgelkonto“<br />

Kto.-Nr. 140 75 15 96, VR-Bank <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong>, BLZ 703 900 00.<br />

Im Namen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kohlgrub</strong> wünschen wir Ihnen frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2006, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön<br />

für die gute Zusammenarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!