08.01.2015 Aufrufe

965 044-001 Hit CS 320 - Instalsat

965 044-001 Hit CS 320 - Instalsat

965 044-001 Hit CS 320 - Instalsat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktinformation<br />

05/02<br />

Multimedia Kommunikationsgeräte<br />

Universal-Empfangssysteme<br />

Gehäuseunterteil<br />

<strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 300<br />

Bestell-Nr.<br />

<strong>965</strong> <strong>044</strong>-<strong>001</strong><br />

<strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> <strong>320</strong><br />

Bestell-Nr.<br />

<strong>965</strong> 045-<strong>001</strong><br />

<strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 400<br />

Bestell-Nr.<br />

<strong>965</strong> 046-<strong>001</strong><br />

<strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 404<br />

Bestell-Nr.<br />

<strong>965</strong> 076-<strong>001</strong><br />

Anschlüsse<br />

Beschreibung<br />

● Für Hirschmann Offset-Parabolantennen <strong>Hit</strong> FESAT 65,<br />

<strong>Hit</strong> FESAT 75, <strong>Hit</strong> FESAT 85 und FESAT 850<br />

● Für alle Parabolantennen mit Feedhalter 40 mm Ø<br />

Außeneinheit<br />

● Für Hirschmann Offset-Parabolreflektoren perfect 75, perfect 90<br />

sowie FESAT 85 K, FESAT 95 K und FESAT 120 K ist der<br />

”Klick-in” Systemhalter CAS 4000 N (Bestell-Nr. 961 101-<strong>001</strong>) der<br />

jeweiligen Parabolantenne beigelegt (ab Mai 2002)<br />

● Universal-Empfangssystem für digitale und analoge Signale<br />

● Korrekturwinkel einstellbar<br />

Aufbereitung<br />

● Hohe Verstärkung (55 dB),<br />

geringes Rauschmaß (0,7 dB)<br />

E<br />

O<br />

● Alle F- Anschlüsse durch verschiebbares Gehäuseunterteil wettergeschützt<br />

(nicht <strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 300)<br />

Opt. Übertragung<br />

● Farbe lichtgrau<br />

Koax. aktiv<br />

DS 280 210 504-01<br />

Hirschmann Electronics GmbH & Co. KG<br />

Multimedia Kommunikationsgeräte<br />

Tel.: Hotline 0180-32 32 341<br />

www.hirschmann.com<br />

Koax. passiv<br />

MEK Stand: 24.01.02<br />

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen<br />

vorbehalten.<br />

Techn. Daten siehe Rückseite


Universal-Empfangssysteme für digitale und analoge Signale<br />

Single Twin Quatro Quatro-Switch<br />

Anschlüsse<br />

<strong>CS</strong> 322 C<br />

<strong>CS</strong> 348 C<br />

<strong>CS</strong> 358 C<br />

Best.-Nr. 913 966-002<br />

Best.-Nr. 913 948-005<br />

Best.-Nr. 913 977-<strong>001</strong><br />

1 2<br />

Low High<br />

V H V H<br />

<strong>CS</strong> 312 C<br />

Best.-Nr. 913 946-003<br />

H/V Low<br />

H/V High<br />

H/V Low<br />

H/V High<br />

H/V Low<br />

H/V High<br />

V H V H<br />

Low High<br />

Jeder Ausgang<br />

H/V + Low/High<br />

Anwendung Für Einzel-Antennenanlagen 2 Teilnehmer Für Mehrteilnehmeranalgen nur in 4 Teilnehmer<br />

Verbindung mit Multischalter Umschaltung über integrierten Multischalter<br />

funktionsfähig.<br />

Für Sat-Aufbereitung z.B. <strong>CS</strong>E 2000, Mit Multischaltern der Serie G erweiterbar<br />

<strong>CS</strong>E 1000, <strong>CS</strong>E 200 oder <strong>CS</strong>E 12. auf mehr als 4 Teilnehmer.<br />

Versorgungsspannung 11,5-19 V an<br />

beliebigem Ausgang.<br />

– Umschaltung der Polarisationsebenen – Umschaltung der Polarisationsebenen – Umschaltung der Polarisationsebenen<br />

mit 13/18 V vom Receiver aus mit 13/18 V vom Receiver aus mit 13/18 V vom Receiver aus<br />

– Umschaltung der Frequenzbereiche – Umschaltung der Frequenzbereiche – Umschaltung der Frequenzbereiche<br />

mit 0/22 kHz vom Receiver aus mit 0/22 kHz vom Receiver aus mit 0/22 kHz vom Receiver aus<br />

Typ <strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 300 <strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> <strong>320</strong> <strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 400 <strong>Hit</strong> <strong>CS</strong> 404<br />

Bestell-Nr. <strong>965</strong> <strong>044</strong>-<strong>001</strong> <strong>965</strong> 045-<strong>001</strong> <strong>965</strong> 046-<strong>001</strong> <strong>965</strong> 076-<strong>001</strong><br />

Anzahl der Ausgänge 1 2 4 4<br />

Eingangsfrequenzbereich 10,7 - 11,7 GHz 10,7 - 11,7 GHz 10,7 - 11,7 GHz 10,7 - 11,7 GHz<br />

11,7 - 12,75 GHz 11,7 - 12,75 GHz 11,7 - 12,75 GHz 11,7 - 12,75 GHz<br />

Oszillatorfrequenz 9,75 GHz (unteres Band) 9,75 GHz (unteres Band) 9,75 GHz (unteres Band) 9,75 GHz (unteres Band)<br />

10,6 GHz (oberes Band) 10,6 GHz (oberes Band) 10,6 GHz (oberes Band) 10,6 GHz (oberes Band)<br />

Ausgangsfrequenzbereich 950 - 1950 MHz (unteres Band) 950 - 1950 MHz (unteres Band) 950 - 1950 MHz (unteres Band) 950 - 1950 MHz (unteres Band)<br />

oder oder und oder<br />

1100 - 2150 MHz (oberes Band) 1100 - 2150 MHz (oberes Band) 1100 - 2150 MHz (oberes Band) 1100 - 2150 MHz (oberes Band)<br />

Rauschmaß des Systems 0,7 dB 0,7 dB 0,7 dB 0,7 dB<br />

Polarisationsentkopplung 28 dB 25 dB 25 dB 25 dB<br />

Verstärkung 55 dB 55 dB 55 dB 55 dB<br />

Schaltsignal 10,7 - 11,7 GHz 0 kHz 0 kHz - 0 kHz<br />

11,7 - 12,75 GHz 22 kHz 22 kHz - 22 kHz<br />

Schaltspannung vertikal 13 V (11,5 - 14,2 V) 13 V (11,5 - 14,2 V) - 13 V (11,5 - 14,2 V)<br />

horizontal 18 V (15,8 - 19 V) 18 V (15,8 - 19 V) - 18 V (15,8 - 19 V)<br />

Stromaufnahme System max. 150 mA max. 250 mA max. 250 mA max. 250 mA<br />

Umgebungstemperatur –30 °C ... +60 °C –30 °C ... +60 °C –30 °C ... +60 °C –30 °C ... +60 °C<br />

MEK, Stand: 24.01.02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!