10.11.2012 Aufrufe

Materialwirtschaft

Materialwirtschaft

Materialwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VWA RHEIN-NECKAR/BFW<br />

DIPLOMSTUDIENGANG BETRIEBSWIRT (VWA) – SCHWERPUNKT G ESUNDHEITSMANAGEMENT<br />

<strong>Materialwirtschaft</strong><br />

Dozent:<br />

Dr. Jürgen Stenger<br />

Verfasser:<br />

Andreas Ohlmann<br />

Unter Verwendung der Mitschriften von Karola Hammer und Karina Ecker<br />

Vorlesungen am:<br />

01.10.2004<br />

15.10.2004<br />

16.10.2004<br />

29.10.2004<br />

Der vorliegende Text basiert auf den Aufzeichnungen des Verfassers und persönlicher Ergänzungen.<br />

Für den Inhalt wird keine Gewähr übernommen.<br />

Fehler und Unstimmigkeiten können Sie dem Autor mitteilen.


- 2 -<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Einführung..................................................................................... 5<br />

1.1 Selbstverständnis der <strong>Materialwirtschaft</strong> ................................................ 5<br />

1.2 Begriffsbestimmungen....................................................................... 5<br />

1.3 Definition der <strong>Materialwirtschaft</strong>.......................................................... 5<br />

1.4 Ziele der Marktwirtschaft................................................................... 6<br />

1.4.1 Unterziele der Marktwirtschaft ............................................................ 6<br />

1.4.2 Zielbeziehungen .............................................................................. 6<br />

1.5 Begriffliche Abgrenzung der <strong>Materialwirtschaft</strong> ....................................... 13<br />

1.5.1 Einkauf........................................................................................ 13<br />

1.5.2 Beschaffung .................................................................................. 14<br />

1.5.3 Lagerwirtschaft.............................................................................. 14<br />

1.5.4 Logistik........................................................................................ 14<br />

1.5.5 <strong>Materialwirtschaft</strong> .......................................................................... 14<br />

2 <strong>Materialwirtschaft</strong> im Unternehmen ..................................................... 15<br />

2.1 Organisation der <strong>Materialwirtschaft</strong> ..................................................... 15<br />

2.1.1 Unternehmensstruktur ..................................................................... 15<br />

2.1.2 Stellenbildung ............................................................................... 15<br />

2.1.3 Organisationsform........................................................................... 15<br />

2.2 Stellenwert der <strong>Materialwirtschaft</strong>....................................................... 15<br />

2.3 Ansatzpunkte ................................................................................ 15<br />

3 Bedarfsarten ................................................................................. 16<br />

3.1 Voraussetzungen ............................................................................ 18<br />

3.1.1 ABC-Analyse.................................................................................. 18<br />

3.1.1.1 Durchführung der ABC-Analyse............................................................ 18


- 3 -<br />

3.1.1.1.1 Wertanteile .................................................................................. 20<br />

3.1.1.1.2 Fazit........................................................................................... 20<br />

3.1.2 XYZ-Analyse .................................................................................. 21<br />

3.1.3 Kombination ABC/XYZ-Analyse............................................................ 21<br />

3.2 Verfahren der Bedarfsermittlung ......................................................... 21<br />

3.2.1 Programmorientierte Bedarfsermittlung ................................................ 21<br />

3.2.1.1 Stücklistenauflösung........................................................................ 22<br />

3.2.1.1.1 Beispiele ...................................................................................... 24<br />

3.2.1.2 Probleme deterministischer Disposition ................................................. 27<br />

3.2.2 Ermittlung der optimalen Bestellmenge................................................. 27<br />

3.2.2.1 Fallbeispiel: .................................................................................. 28<br />

3.2.3 Verbrauchsorientierte Disposition ........................................................ 30<br />

3.2.3.1 Mittelwertbildung: .......................................................................... 32<br />

3.2.3.1.1 Mittelwertverfahren ........................................................................ 32<br />

3.2.3.1.2 gleitendes Mittelwertverfahren (rollierend, rotierend)............................... 33<br />

3.2.3.1.3 gewichteter (gewogener) gleitender Mittelwert ....................................... 34<br />

3.2.3.1.4 exponentielle Glättung 1. Grades ........................................................ 34<br />

3.2.3.2 Gründe für stochastische Bedarfsermittlung ........................................... 36<br />

3.2.3.3 Bestellsystem im Rahmen verbrauchsorientierter Disposition ....................... 36<br />

3.2.3.3.1 Kontinuierliche Systeme ................................................................... 36<br />

3.2.3.3.2 Bestellrhythmusverfahren ................................................................. 39<br />

4 Bedarfsdeckung.............................................................................. 41<br />

4.1 Sinn und Zweck .............................................................................. 41<br />

4.2 Quellen Bedarfsdeckung ................................................................... 41<br />

5 Beschaffungsmarktforschung (BMF) ...................................................... 42<br />

5.1 Grundsätzliches.............................................................................. 42<br />

5.2 Informationsquellen der Beschaffungsmarktforschung................................ 43<br />

5.3 Träger Der Beschaffungsmarktforschung ................................................ 44<br />

5.4 Reichweite der Beschaffungsmarktforschung........................................... 44<br />

5.5 Theoretische Basis der Beschaffungsmarktforschung ................................. 44


- 4 -<br />

5.6 Untersuchungsobjekte der Beschaffungsmarktforschung ............................. 44<br />

5.6.1 Untersuchungsobjekt Produkt............................................................. 45<br />

5.6.2 Untersuchungsobjekt Markt ............................................................... 45<br />

5.6.3 Untersuchungsobjekt Lieferant ........................................................... 45<br />

5.6.4 Untersuchungsobjekt Preis ................................................................ 45<br />

5.6.4.1 Preisstrukturanalyse ........................................................................ 46<br />

5.6.4.2 Partieller Preisvergleich ................................................................... 46<br />

5.7 Fazit der Beschaffungsmarktforschung .................................................. 46<br />

6 Wertanalyse.................................................................................. 46<br />

7 Bestellvorgang ............................................................................... 47<br />

7.1 Einführung.................................................................................... 47<br />

7.2 Phasen des Bestellvorgangs................................................................ 47<br />

7.2.1 Bedarfsmeldung ............................................................................. 47<br />

7.2.2 Vergabeart ................................................................................... 47<br />

7.2.3 Angebotsverarbeitung ...................................................................... 47<br />

7.2.4 Bestellung .................................................................................... 50<br />

7.2.5 Auftragsbestätigung ........................................................................ 50<br />

7.3 Terminsicherung und Terminkontrolle................................................... 50<br />

8 Logistik........................................................................................ 51


1 Einführung<br />

1.1 Selbstverständnis der <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

Was ist <strong>Materialwirtschaft</strong>:<br />

<strong>Materialwirtschaft</strong> versteht sich als Dienstleister<br />

Sie zeigt Problemfeldern auf bevor Konflikte entstehen<br />

Alternativen zu jetzigen Produkten und Vorgehensweisen werden dargestellt<br />

Die Entscheidungsfindung wird unterstützt und kritisch hinterfragt<br />

1.2 Begriffsbestimmungen<br />

Material = Umlaufvermögen, nur kurzfristige Verweildauer im Betrieb (< 1 Jahr)<br />

„Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe“<br />

„Verbrauchsgüter“ gemäß Abgrenzungsverordnung<br />

� keine planmäßige Abschreibung, aber (eventuell) außerplanmäßige Abschreibung<br />

Begriffsdefinitionen:<br />

Objekte der Beschaffung im engeren Sinne sind Verbrauchs-, Gebrauchs- und Anlagegüter,<br />

im weiteren Sinne Dienstleistungen und Rechte, im weitesten Sinne Personal, Kapital<br />

und Information<br />

Hierbei erfolgt die Unterscheidung zwischen Verbrauchs-, Gebrauchs- und Anlagegütern<br />

im Sinne der Abgrenzungsverordnung<br />

Alternative Gliederung der Materialien ist möglich in Arzneimittel und medizinischer<br />

Bedarf, technischer Bedarf, Bürobedarf und Lebensmittel<br />

1.3 Definition der <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

Definition der Marktwirtschaft:<br />

<strong>Materialwirtschaft</strong> ist betriebliche Beschaffungswirtschaft<br />

Alle Tätigkeiten zur Bereitstellung der für das Unternehmen notwendigen Materialien<br />

charakterisieren die <strong>Materialwirtschaft</strong>.


1.4 Ziele der Marktwirtschaft<br />

Ziele der Marktwirtschaft sind:<br />

- 6 -<br />

Das <strong>Materialwirtschaft</strong>liche Optimum bedeutet, dass die erforderlichen Materialien in der<br />

benötigten Menge, zur rechten Zeit am rechten Ort und zu günstigen Kosten im Unternehmen<br />

vorhanden sein müssen.<br />

Die finanzwirtschaftliche Zielsetzung des <strong>Materialwirtschaft</strong>lichen Optimums bezeichnet<br />

das Streben nach Wirtschaftlichkeit<br />

Das leistungswirtschaftliche Ziel beinhaltet die restlichen Kriterien des Optimums, d. h.<br />

die zeitliche, qualitative und räumliche Komponente<br />

1.4.1 Unterziele der Marktwirtschaft<br />

Unterziele der Marktwirtschaft sind:<br />

Sicherheitsziel:<br />

Sicherheit der Leistungserbringung durch Vorhandensein der erforderlichen Materialien<br />

Flexibilität in Bezug auf wechselnde Anforderungen<br />

Prüfung und Steigerung der Qualität<br />

Kooperation mit anderen Betriebsbereichen<br />

Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung der Betriebsbereiche inklusive des Bereiches<br />

<strong>Materialwirtschaft</strong><br />

1.4.2 Zielbeziehungen<br />

Zielbeziehungen der <strong>Materialwirtschaft</strong> sind:<br />

Die Einzelziele des <strong>Materialwirtschaft</strong>lichen Optimums bestimmen das Handeln und<br />

haben untereinander konkurrierende, komplementäre und neutrale Zielbeziehungen<br />

Um die Ziele optimal verwirklichen zu können, bedarf es einer intensiven Zusammenarbeit<br />

aller Unternehmensbereiche. Diese kommt in den Materialgemeinkosten zum Ausdruck.<br />

Materialgemeinkosten zeigen, welche Bereiche und Mitarbeiter Leistungen für den Bereich<br />

<strong>Materialwirtschaft</strong> erbringen.


Kosten 2)<br />

- 7 -<br />

Minimiere Maximiere<br />

Servicegrad<br />

≙ Lieferbereitschaftsgrad 1)<br />

Qualität<br />

Sicherheit<br />

1)<br />

* 100 = Lieferbereitschaftsgrad<br />

...<br />

Zahl der sofort erfüllten Anforderungen<br />

Gesamtzahl der Materialanforderungen<br />

0 90 97 100<br />

2) von der <strong>Materialwirtschaft</strong> beeinflussbare Kosten:<br />

Materialkosten:<br />

Kosten<br />

Lieferbereitschaftsgrad in %


Relevant: Einstandspreis<br />

Beispiel:<br />

Angebots-/Lieferpreis<br />

+ Mindermengenzuschlag<br />

- 8 -<br />

- Rabatte (in der Regel Mengenrabatte)<br />

- Boni (in der Regel umsatzbezogen)<br />

= Ziel-Einkaufspreis<br />

- Skonto<br />

= Bar-Einkaufspreis<br />

+ Bezugskosten (Fracht, Verpackung, Porto, ...)<br />

= Einstandspreis<br />

Der Lieferant für Materialart A weist in seinem Angebot dieses Material zum Listenpreis<br />

von 1.000 € pro Stück aus. Bei einer Abnahmemenge von weniger als 100 Mengeneinheiten<br />

wird ein Mindermengenzuschlag von 10 % des Listenpreises in Rechnung gestellt.<br />

Der Lieferant ist bereit, bei einer Abnahmemenge von mehr als 200 Stück einen Rabatt in<br />

Höhe von 20 % des Listenpreises zu gewähren; bei einem Einkaufsvolumen von mindestens<br />

500 Stück im Jahr gewährt der Lieferant einen Bonus in Höhe von 1 % des Listenpreises.<br />

Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang besteht die Möglichkeit,<br />

Skonto in Höhe von 2,5 % des Zieleinkaufspreises abzuziehen. Die Bezugskosten liegen bei<br />

70 € pro Stück.<br />

Ermitteln Sie für Materialart A den Einstandspreis pro Stück<br />

(1) bei Beschaffung von 50 Stück und Zahlung nach 3 Wochen<br />

(2) bei Beschaffung von 600 Stück und Zahlung nach 3 Wochen<br />

(3) bei Beschaffung von 600 Stück und Zahlung nach 10 Tagen


- 9 -<br />

(1) (2) (3)<br />

Listenpreis 1.000,00 € 1.000,00 € 1.000,00 €<br />

+ Mindermengenzuschlag<br />

(10 % des Listenpreises) 100,00 € - € - €<br />

- Rabatte - € 200,00 € 200,00 €<br />

- Bonus - € 10,00 € 10,00 €<br />

= Zieleinkaufspreis 1.100,00 € 790,00 € 790,00 €<br />

- Skonto<br />

(2,5 % des Zieleinkaufpreises) - € - € 19,75 €<br />

= Bar-Einkaufspreis 1.100,00 € 790,00 € 770,25 €<br />

+ Bezugskosten 70,00 € 70,00 € 70,00 €<br />

= Einstandspreis 1.170,00 € 860,00 € 840,25 €<br />

Lagerhaltungskosten:<br />

(2.1) Lagerkosten, z. B.<br />

Personalkosten<br />

Mietkosten/Leasing<br />

Heizung/Kühlung<br />

Strom<br />

Abschreibungen<br />

...<br />

Kapitalbindungskosten (Zinsbindungskosten)<br />

Opportunitätskosten<br />

Differenz: 229,75 € /Stück(!)<br />

Zinssatz für die bestmögliche alternative Kapitalanlage bezogen auf den Wert des durchschnittlichen<br />

Lagerbestandes<br />

Bestellkosten:<br />

= Kosten des Bestellvorganges, z. B. anteilige Kosten von<br />

� Einkaufsabteilung<br />

� Marktforschung<br />

� Disposition<br />

� Porto, Online-Kosten, Telekommunikationskosten<br />

� ...


Fehlmengenkosten:<br />

- 10 -<br />

Grund/Ursache: Lieferbereitschaftsgrad < 100 %<br />

Kosten für die zusätzliche Beschaffung kleiner Mengen (Expresszuschlag, Mindermengenzuschlag,<br />

Hubschrauber, ...)<br />

oder:<br />

Kosten fehlender oder nicht rechtzeitiger Auftragserfüllung, z. B. Konventionalstrafe (im<br />

Vorfeld vereinbart, fällig unabhängig von Nachweis eventueller Schäden beim Kunden<br />

Schadenersatz<br />

Verlust von Kunden/Aufträgen, Imageschaden<br />

- Minimierungsziele Maximierungsziele<br />

Zielkonflikt<br />

(konkurrierende Ziele)<br />

(Minimaxprinzip: minimale Kosten, maximales Ergebnis � nicht realisierbar!!!)<br />

- darüber hinaus:<br />

Zielkonflikt innerhalb der Kostenarten:<br />

Bestellkosten Lagerhaltungskosten<br />

(siehe Skript S. 50 ff)<br />

Bestellkosten – Verlauf<br />

Bestellkosten SINKEN mit steigender Bestellmenge (weil die Anzahl der Bestellungen mit<br />

steigender Bestellmenge sinkt)<br />

� Anweisung an die Disposition: HOHE Bestellmenge<br />

Lagerhaltungskosten – Verlauf<br />

STEIGEN mit steigender Bestellmenge (i.d.R. linear)<br />

� Anweisung an die Disposition: GERINGE Bestellmenge


Lösung:<br />

- 11 -<br />

Ermittlung der OPTIMALEN Bestellmenge ^ Bestellmenge, bei der die GESAMTKOSTEN<br />

MINIMAL sind.<br />

(∑ Bestellkosten + Lagerhaltungskosten = Gesamtkosten. Gesamtkosten = relevante<br />

Kostenkurve, s. S. 52)<br />

relevante Kostenkurve Vertikal-Addition von Lagerhaltungs- und Bestellkosten<br />

Gesamtkosten<br />

xopt Bestellmenge<br />

rechnerische Herleitung:<br />

Minimum der<br />

Gesamtkosten<br />

Variablen: GK = Gesamtkosten<br />

BK = (fixe) Bestellkosten je Bestellung<br />

JB = Jahresbedarfsmenge<br />

x = Bestellmenge (optimale im Sinne von kostenminimale)<br />

EP = Einstandspreis<br />

ZS = Zinssatz für das durchschnittlich gebundene Kapital<br />

LKS = Lagerkostensatz (%)<br />

Lagerhaltungskosten


- 12 -<br />

Kostenfunktionen:<br />

JB<br />

Bestellkosten = BK * (JB/x = Anzahl der Bestellungen)<br />

x<br />

x ⎛ ZS + LKS ⎞<br />

Lagerhaltungskosten = * EP * ⎜ ⎟ (ZS+LKS/100 = Lagerhaltungskostensatz)<br />

2 ⎝ 100 ⎠<br />

JB x ⎛ ZS + LKS ⎞<br />

Gesamtkosten = + * EP * ⎜ ⎟<br />

x 2 ⎝ 100 ⎠<br />

Gesucht: Minimum der Gesamtkostenfunktion (mathematisch: 1. Ableitung der GK Funktion<br />

nach x )<br />

�<br />

xopt<br />

=<br />

200*<br />

J B * BK<br />

EP * ( ZS + LKS)<br />

= Andler`sche Losgrößenformel<br />

(wird in der Klausur angegeben)<br />

Beispiel:<br />

JB = 50.000 ME<br />

BK = 30€ / Bestellung<br />

EP = 15€ / ME<br />

LKS = 10%<br />

ZS = 7%<br />

optimale Bestellmenge<br />

x opt<br />

x opt<br />

x opt<br />

=<br />

=<br />

=<br />

200*<br />

50.<br />

000*<br />

30<br />

15*<br />

( 7 + 10)<br />

3.<br />

000.<br />

000<br />

255<br />

x<br />

opt = 1.<br />

084,<br />

65<br />

1.<br />

176.<br />

470,<br />

588


optimale Bestellhäufigkeit<br />

J<br />

x<br />

a<br />

opt<br />

=<br />

- 13 -<br />

50.<br />

000 ME / Jahr<br />

= 46 Bestellungen<br />

/ Jahr<br />

1.<br />

085 Bestellungen<br />

/ Jahr<br />

optimaler Bestellrhythmus<br />

360<br />

360<br />

=<br />

= = 7,<br />

8Tage<br />

optimale Bestellhäufigkeit<br />

46<br />

(nach 8 Tagen wäre das Lager leer)<br />

alle 7 Tage bestellen<br />

Kritik: an der Andler`schen Losgrößenformel: s. Skript S. 52<br />

„Die Ermittlung der optimalen Bestellmenge beruht auf idealtypischen Gegebenheiten<br />

und ist in der Praxis nur bedingt einsetzbar.“<br />

Die Formel ist ein Anhaltspunkt, bzw. Orientierung für die optimale Bestell- / Kostenmenge<br />

und wird NIE! 1:1 umgesetzt.<br />

1.5 Begriffliche Abgrenzung der <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

1.5.1 Einkauf<br />

Beim Einkauf stehen die operativen Tätigkeiten im Vordergrund<br />

Die rechtliche Übernahme der Güter ins Eigentumsverhältnis wird ebenfalls durch den<br />

Einkauf beschrieben<br />

Der Einkauf ist ein Aufgabenkomplex mit organisatorischer Einheit in den unterschiedlichen<br />

Ausprägungen verwaltender und moderner Einkauf<br />

Verwaltender Einkauf ist passiv, untergeordnet, abwicklungsorientiert und wird auf<br />

Anweisung tätig.<br />

Moderner Einkauf ist teilaktiv, stellt die Preisorientierung in den Vordergrund und arbeitet<br />

mit den Bedarfsträgern zusammen


1.5.2 Beschaffung<br />

- 14 -<br />

Beschaffung ist umfangreicher als der Einkauf, da alle Objekte der Beschaffung betrachtet<br />

werden<br />

Beschaffungsmarketing ist dementsprechend aktiv-kreativer Partner im Unternehmen und<br />

stellt den Gewinn in den Vordergrund der Betrachtung<br />

Durch erweitertes Aufgabenfeld auch umfangreichere Bewertungsaufgaben wie Produktbewertung,<br />

wirtschaftliche Analysen etc.<br />

1.5.3 Lagerwirtschaft<br />

1.5.4 Logistik<br />

Lager dient dem Ausgleich unterschiedlicher Mengenanforderungen<br />

Zentrale oder dezentrale Organisationsformen sind möglich, resultierend aus den unterschiedlichen<br />

betrieblichen Gegebenheiten<br />

Die systematische Betrachtung materialflussbezogener Daten ist wesentliche Aufgabe der<br />

Logistik<br />

Logistik dient der Raum- und Zeitüberbrückung<br />

1.5.5 <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

<strong>Materialwirtschaft</strong> beinhaltet alle Tätigkeiten zur Verwirklichung des <strong>Materialwirtschaft</strong>lichen<br />

Optimums.<br />

Die im Unternehmen benötigten Materialien sind bereitzustellen<br />

Hauptaufgaben der <strong>Materialwirtschaft</strong> sind Bedarfsermittlung, Beschaffung und Logistik


- 15 -<br />

2 <strong>Materialwirtschaft</strong> im Unternehmen<br />

2.1 Organisation der <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

2.1.1 Unternehmensstruktur<br />

Die Einordnung der <strong>Materialwirtschaft</strong> in die Unternehmensstruktur kann in Form der<br />

klassischen Ressorttrennung, der zentralen <strong>Materialwirtschaft</strong> oder einer eigenständigen<br />

<strong>Materialwirtschaft</strong> erfolgen.<br />

2.1.2 Stellenbildung<br />

� Die Stellenbildung erfolgt in Konsequenz zur Unternehmensstruktur.<br />

� Man unterscheidet zwischen objektbezogener, verrichtungsbezogener, institutionsbezogener<br />

Stellenbildung und Mischformen wie zum Beispiel der objektbezogenen<br />

Institutszentralisation<br />

�<br />

2.1.3 Organisationsform<br />

� Am erfolgreichsten kommen Mischformen zur Anwendung.<br />

� Die Vor-/Nachteile einer zentralen oder dezentralen Organisationsform lassen<br />

sich in den Bereichen Wissen in fachlicher Hinsicht und in Bezug auf die Details<br />

der Leistungserbringung, Lagerbestand, Überblick über die entstehenden Kosten,<br />

Ablauforganisation u. a. zusammenstellen.<br />

2.2 Stellenwert der <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

<strong>Materialwirtschaft</strong> hat Einfluss auf Kosten, Kapitalbindung, Qualität der Leistungserbringung,<br />

Termintreue und Kapazitätsauslastung.<br />

2.3 Ansatzpunkte<br />

� Einkauf muss notwendige Kompetenzen für erweiterte Aufgabenerfüllung eingeräumt<br />

werden<br />

� Anforderer orientiert sich am Leistungsprozess, an seiner Arbeit<br />

� Einkäufer ist kostenorientiert und soll gleichzeitig Dienstleister sein.


3 Bedarfsarten<br />

Bedarfsarten<br />

(1) Primärbedarf<br />

- 16 -<br />

Bedarf an verkaufsfertigen Erzeugnissen (auch Dienstleistungen), Bedarf des Marktes<br />

(Zahlen aus der (Absatz-)Marktforschung (Mafo))<br />

(2) Sekundärbedarf<br />

Bedarf an Rohstoffen, Zulieferteilen... zur Erstellung des Primärbedarfs ( � hochwertige<br />

Teile; A-Teile)<br />

(3) Tertiärbedarf<br />

Bedarf an Hilfsstoffen, Betriebsstoffen.... (�B-, C-Teile)<br />

(4) Zusatzbedarf<br />

Bedarf für Schwund („Schwenker“), Verschleiß, Verschnitt, ...<br />

Mehrbedarf für Wartung, Reparatur<br />

Nebenbedarf für Sonderwerkzeuge (Vorserien, Versuchszwecke...)...<br />

� i.d.R. kalkuliert als %-Satz auf den Sekundärbedarf<br />

Bruttobedarf = Zusatzbedarf + Sekundärbedarf


Nettobedarf<br />

- 17 -<br />

= Bedarf, der (in letzter Konsequenz) vom Einkauf BESTELLT werden muss.<br />

Ermittlungsschema:<br />

Bruttobedarf = Sekundär- und Zusatzbedarf<br />

- Lagerbestand<br />

+ Reservierungen/ = Bedarf, der auf Lager ist, der aber für andere<br />

Vormerkungen Zwecke benötigt wird und deswegen nicht verfüg<br />

ist<br />

(muss man dazu addieren, weil er eigentlich zu<br />

Unrecht<br />

subtrahiert wurde. Geführt jenseits des disponiblen<br />

Bestandes)<br />

- Bestellbestand/ = Material, das bereits bestellt ist, aber noch nicht<br />

Unterwegsware eingetroffen ist<br />

+ Sicherheitsbestand/<br />

Eiserner Bestand/<br />

Mindestbestand...<br />

= Nettobedarf = Menge, die bestellt werden muss


Beispiel:<br />

- 18 -<br />

Rohstoff A wird zur Produktion des Gutes X benötigt. Auf der Grundlage der von der<br />

Marketingabteilung gemeldeten Marktdaten für das Gut X wird für Rohstoff A ein Sekundärbedarf<br />

von 250 ME abgeleitet. Derzeit befinden sich von Rohstoff A noch 60 ME auf<br />

Lager, von denen 20 ME bereits für die Produktion des Gutes Y reserviert sind. Für Ausschuss,<br />

Schwund und Verschnitt werden 20 % des Sekundärbedarfes kalkuliert. Der Sicherheitsbestand<br />

wird mit konstant 10 ME vorgegeben.<br />

Welche Menge des Rohstoffes A soll die Einkaufsabteilung bestellen, wenn bei der vorherigen<br />

Bestellung bereits 5 ME geordert wurden, deren Lieferung für die nächsten Tage<br />

zugesichert wurde?<br />

Bruttobedarf = 250 ME<br />

- Lagerbestand = 40 ME<br />

+ Reservierungen = 20 ME<br />

- Bestellbestand = 5 ME<br />

+ Sicherheitsbestand = 10 ME<br />

+ Ausschuss = 50 ME<br />

= Nettobedarf = 285 ME<br />

3.1 Voraussetzungen<br />

3.1.1 ABC-Analyse<br />

3.1.1.1 Durchführung der ABC-Analyse<br />

Festlegung der Wertgruppen (SUBJEKTIV):<br />

z.B.<br />

A-Positionen:<br />

ca. 70 – 75% des Wertes entsprechen ca. 10 – 20% der Positionen (der Mengen)<br />

B-Positionen:<br />

ca. 15 – 25% des Wertes entsprechen ca. 21 – 30% der Positionen<br />

C-Positionen:<br />

ca. 0 – 15% des Wertes entsprechen ca. 31 – 50% der Positionen


Material-Nr. Jahresbedarf<br />

(ME)<br />

51 100<br />

52 16.000<br />

53 1.000<br />

54 5.000<br />

55 700<br />

56 700<br />

57 100<br />

58 18.000<br />

59 20.000<br />

60 32.500<br />

Rang Material-<br />

Nr.<br />

wertmäßiger<br />

Jahres-bedarf<br />

(€)<br />

1 51 31.250,00 €<br />

2 52 25.600,00 €<br />

3 54 5.250,00 €<br />

4 56 4.970,00 €<br />

5 55 3.850,00 €<br />

6 53 2.800,00 €<br />

7 57 2.200,00 €<br />

8 60 2.275,00 €<br />

9 59 1.600,00 €<br />

10 58 900,00 €<br />

Summe 80.695,00 €<br />

Hier:<br />

- 19 -<br />

Preis je<br />

Mengeneinheit<br />

(€)<br />

312,50 €<br />

1,60 €<br />

2,80 €<br />

1,05 €<br />

5,50 €<br />

7,10 €<br />

22,00 €<br />

0,05 €<br />

0,08 €<br />

0,07 €<br />

Jahresbedarf<br />

(ME)<br />

100<br />

16.000<br />

5.000<br />

700<br />

700<br />

1.000<br />

100<br />

32.500<br />

20.000<br />

18.000<br />

94.100<br />

A: 70,4% des Wertes entsprechen 20% der Positionen<br />

B: 17,5% des Wertes entsprechen 30% der Positionen<br />

C: 12,1% des Wertes entsprechen 50% der Positionen<br />

Zusammenfassung:<br />

wertmäßiger<br />

Jahresbedarf<br />

(€)<br />

31.250,00 €<br />

25.600,00 €<br />

2.800,00 €<br />

5.250,00 €<br />

3.850,00 €<br />

4.970,00 €<br />

2.200,00 €<br />

900,00 €<br />

1.600,00 €<br />

2.275,00 €<br />

%-Anteil vom<br />

Gesamtwert<br />

Rang<br />

%-Anteil<br />

kumulativ<br />

38,7% 38,7%<br />

31,7% 70,5%<br />

6,5% 77,0%<br />

6,2% =17,5 % 83,1%<br />

4,8% 87,9%<br />

3,5% 91,4%<br />

2,7% 94,1%<br />

2,8% = 12,1 %<br />

96,9%<br />

2,0% 98,9%<br />

1,1%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

5<br />

4<br />

8<br />

10<br />

9<br />

7<br />

Wertgruppe<br />

� Ablauf der ABC-Analyse: Ermittlung der jährlichen Verbrauchsmengen und durch<br />

Multiplikation mit dem Einzelpreis ergibt sich der Jahresverbrauchswert. Sortierung<br />

der Verbrauchswerte in absteigender Folge und Ermittlung des prozentualen<br />

Anteils, Einteilung in die Gruppen A, B und C<br />

� A-Artikel heißt 80 % Wert 20 % Menge<br />

� B-Artikel heißt 15 % Wert 10 % Menge<br />

� C-Artikel heißt 5 % Wert 70 % Menge<br />

A<br />

B<br />

C


3.1.1.1.1 Wertanteile<br />

in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

3.1.1.1.2 Fazit<br />

A-Artikel:<br />

- 20 -<br />

genaue („deterministische“) Bedarfsermittlung (� „Stücklistenauflösung“)<br />

C-Artikel:<br />

B-Artikel:<br />

0 20 50 100<br />

� Bestellpunkt-/ Meldebestandsverfahren (S. 53 im Skript)<br />

� Lagerbestand/ Sicherheitsbestand (ruhendes Kapital) MINIMIEREN<br />

� genaue Lagerbuchhaltung (Abgleich Buchbestand – Istbestand);<br />

� permanente Inventur<br />

� verbrauchsorientierte („stochastische“) Bedarfsermittlung<br />

� Bestellrhythmusverfahren<br />

� vereinfachte Lagerbuchführung<br />

? „Nicht Fisch, nicht Fleisch“<br />

Problem: „Kritische Teile“<br />

� C-Teile, deren Bedeutung für den Betriebsablauf so groß ist, dass sie WIE A-TEILE<br />

behandelt werden.


3.1.2 XYZ-Analyse<br />

- 21 -<br />

� Bei der stochastischen Bedarfsermittlung wird der Verbrauch der Vergangenheit<br />

benötigt.<br />

� XYZ-Analyse beruht auf der Vorhersagegenauigkeit<br />

� Die Artikel werden in die Bereiche planbarer, sporadischer und nicht planbarer<br />

Verbrauch eingeteilt<br />

� X-Artikel haben konstanten Verbrauch bei hoher Vorhersagegenauigkeit<br />

� Y-Artikel haben schwankenden Verbrauch bei mittlerer Vorhersagegenauigkeit<br />

� Z-Artikel haben unregelmäßigen Verbrauch bei geringer Vorhersagegenauigkeit.<br />

3.1.3 Kombination ABC/XYZ-Analyse<br />

� Die Kombination aus Wertigkeit (ABC) und Vorhersagegenauigkeit (XYZ) ermöglicht<br />

konkrete Aussagen für die Arbeit der <strong>Materialwirtschaft</strong><br />

� AX-Artikel werden durch umfangreiche Maßnahmen in allen Bereichen gekennzeichnet,<br />

sind Lagergut für das kein hoher Sicherheitsbestand kalkuliert werden<br />

muss.<br />

� AZ-Artikel werden durch umfangreiche Beschaffungsmaßnahmen gekennzeichnet;<br />

sie sind jedoch kein Lagergut, sondern werden mit Einzelverträgen geschafft<br />

� CX-Artikel werden nur mit wenigen Beschaffungsaktionen berücksichtigt. Zur<br />

Vereinfachung von Bestellrechnung und Bestellwesen werden Rahmenverträge<br />

abgeschlossen.<br />

� CZ-Artikel haben ebenfalls ein vereinfachtes Verfahren, sind kein Lagergut und<br />

werden über Einzelverträge beschafft.<br />

3.2 Verfahren der Bedarfsermittlung<br />

3.2.1 Programmorientierte Bedarfsermittlung<br />

� Planungsgrundlage für die programmorientierte Bedarfsermittlung ist das intern<br />

festgeschriebene Leistungsprogramm und das von außen oder nach außen vorgegebene<br />

Absatzprogramm.<br />

� Die hierin festgelegten Leistungen definieren die Erzeugnisstruktur und somit<br />

die voraussichtlich benötigten Materialien.<br />

� Die Erzeugnisstruktur wird über den Planungszeitraum hochgerechnet.<br />

� Probleme bestehen in der Festschreibung der Erzeugnisstruktur und der Wahl<br />

des Planungshorizontes.


3.2.1.1 Stücklistenauflösung<br />

- 22 -<br />

Die Stücklistenauflösung beinhaltet folgende Schritte:<br />

Definition der Erzeugnisstruktur<br />

Festlegung der benötigten Materialmenge je Erzeugnis<br />

Kombination Erzeugnis- und Mengenübersicht<br />

Mengenübersichtsstückliste als Ergebnis und Arbeitsgrundlage<br />

VORAB:<br />

Grundlage: konkrete Aufträge (vom Markt oder Lager), Produktionsprogramme mit genau<br />

definiertem Primärbedarf.<br />

Ermittlung des Sekundärbedarfs unter Zugrundelegung von STÜCKLISTEN<br />

Stücklistenauflösung (S. 47)<br />

Stücklisten = VERZEICHNIS von Einzelteilen, Rohstoffen, Baugruppen, die ein Erzeugnis<br />

bilden; unter Angabe von MENGEN (sowie weiterer Daten)<br />

Varianten:<br />

Mengenstückliste<br />

unstrukturierte Stücklisten<br />

� weisen keine Baugruppen aus, sondern lediglich Mengen<br />

� geeignet nur für einfach strukturierte Erzeugnisse (nichts Komplexes wie Autos mit Getrieben,<br />

Motor...)<br />

In der Stückliste werden alle Materialien aufgeführt, die für die Erbringung einer Leistung<br />

benötigt werden. Das Resultat einer Stücklistenauflösung ist die Mengenübersichtsstückliste,<br />

die folgendermaßen aussehen kann:<br />

Materialnummer Bezeichnung Menge<br />

M1 A X<br />

M2 B Y<br />

M3 C Z<br />

M4 D X


- 23 -<br />

Um als Endergebnis eine derartige Übersicht über die Materialien und die benötigten<br />

Mengen zu erhalten, muss in einem ersten Schritt die Erzeugnisstruktur definiert werden.<br />

Erzeugnis Anzahl Material<br />

E1 100 M1,M2<br />

E2 200 M3,M2<br />

E3 300 M4,M2<br />

Die Leistungen, d. h. die Erzeugnisse E, müssen definiert werden und die geplanten<br />

Leistungszahlen festgeschrieben werden. Danach müssen die für eine Leistung benötigten<br />

Materialien M ermittelt werden. Die für das jeweilige Erzeugnis benötigte Materialmenge<br />

muss daraufhin definiert werden.<br />

benötigte Materialmenge für<br />

Material E1 E2 E3<br />

M1 2<br />

M2 1 4 2<br />

M3 2<br />

M4 1<br />

Die insgesamt benötigte Materialmenge ergibt sich aus der Kombination der Erzeugnisstruktur<br />

und der jeweils benötigten Menge eines Artikels.<br />

benötigte Materialmenge für<br />

Material alle E1 alle E2 alle E3<br />

M1 200<br />

M2 100 800 600<br />

M3 400<br />

M4 300


3.2.1.1.1 Beispiele<br />

- 24 -<br />

Materialnummer Bezeichnung Menge<br />

2 T1<br />

Strukturstückliste<br />

M1 A 200<br />

M2 B 1500<br />

M3 C 400<br />

M4 D 300<br />

1 T2<br />

... bei komplexen Erzeugnissen mit entsprechenden Baugruppen, die auf unterschiedlichen<br />

Hierarchieebenen in der Baustruktur stehen<br />

zeigen die Hierarchieebenen (Stufen) auf<br />

Problem: Aufwendig; hoher Änderungsbedarf bei Stücklistenpflege<br />

(Außerdem gibt es noch Baukasten-, Änderungs-, Variantenstücklisten)<br />

E1 - Enderzeugnis<br />

Bezeichnung Menge<br />

T1<br />

T2<br />

T3<br />

T4<br />

T5<br />

E1<br />

3 T3<br />

1 T4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1<br />

1<br />

1 T5<br />

Erzeugnis<br />

Montage<br />

Einzelteile


Beispiel:<br />

- 25 -<br />

Primärbedarf E1: 5.000 ME (aus Marketing-Abteilung)<br />

� Sekundärbedarf:<br />

T1: 10.000 ME<br />

T2: 5.000 ME<br />

T3: 15.000 ME<br />

T4: 5.000 ME<br />

T5: 5.000 ME<br />

Strukturstückliste – Erzeugnisstruktur<br />

1. Ebene<br />

2. Ebene<br />

3. Ebene<br />

6 T1<br />

1 G1<br />

1 T2<br />

3 T1<br />

E1<br />

1 G2<br />

2 G1 1 T1<br />

1 T4<br />

6 T1 1 T2<br />

4 T3


- 26 -<br />

Struktur-Stückliste<br />

Durch<br />

Element-<br />

nummern<br />

Durch<br />

Einrücken<br />

E1<br />

Stufe Stufe Bezeichnung Menge<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

.2<br />

.2<br />

1<br />

1<br />

.2<br />

..3<br />

..3<br />

.2<br />

.2<br />

1<br />

G1<br />

T1<br />

T2<br />

T1<br />

G2<br />

G1<br />

T1<br />

T2<br />

T1<br />

T4<br />

T3<br />

1<br />

6<br />

1<br />

3<br />

1<br />

2<br />

6<br />

1<br />

1<br />

1<br />

4


- 27 -<br />

3.2.1.2 Probleme deterministischer Disposition<br />

� Genauigkeit der Planung ist abhängig vom Bedarf des Marktes, dieser ist nur<br />

schwer vorhersehbar<br />

� Vorsichtige Wahl des Planungshorizontes und Prinzip der rollenden Planung als<br />

Möglichkeiten Fehleinschätzungen zu minimieren.<br />

3.2.2 Ermittlung der optimalen Bestellmenge<br />

Im Rahmen der Bedarfsermittlung sollen Zeitpunkt und vor allen Dingen die Bestellmenge<br />

möglichst optimal bestimmt werden. Eine Möglichkeit zur Ermittlung der optimalen<br />

Bestellmenge ist die Andler´sche Losgrößenformel.<br />

Betrachtet werden hierbei die Bestell- und Lagerkosten. Beide Kostenblöcke sollen<br />

möglichst gering gehalten werden, um ein optimales Betriebsergebnis zu sichern.<br />

Für die Lagerkosten wäre es am günstigsten, häufig kleine Bestellungen aufzugeben.<br />

Dementsprechend würden jedoch die bestellabhängigen Kosten für Verwaltungstätigkeiten<br />

ansteigen.<br />

KL =<br />

x P<br />

* S *<br />

2 100<br />

KL = Lagerkosten für ein Jahr<br />

x = Bestellmenge<br />

x/2 = durchschnittlicher Bestand<br />

P = Lagerkostensatz<br />

S = Einstandspreis<br />

Die jährlichen Lagerkosten ermitteln sich aus der beschafften Menge, durchschnittlicher<br />

Bestand ist x/2, dem hierfür zu entrichtenden Einstandspreis und dem Lagerkostensatz<br />

als „Verbrauchskosten für Schwund im Lager, kalkulatorische Miete etc..<br />

E<br />

KB = * m<br />

x<br />

KB = Beschaffungskosten eines Jahr<br />

x = Bestellmenge<br />

E = Beschaffungskosten je Bestellung<br />

m = Jahresbedarf in Stück<br />

Bei häufigen Bestellungen, um die Lagerkosten möglichst gering zu halten, steigen jedoch<br />

die Kosten der Bestellung für Verwaltungstätigkeiten entsprechend.


- 28 -<br />

Ziel ist es nun, die Gesamtkosten zu minimieren; aus den beiden Formeln für Lager- und<br />

Beschaffungskosten ergibt sich dann folgende Gleichung:<br />

K +<br />

ges = KB<br />

KL<br />

x P E<br />

Kges * S * + * m<br />

2 100 x<br />

Kges<br />

= Gesamtkosten<br />

Die optimale Bestellmenge verursacht möglichst geringe Lager- und Bestellkosten; die<br />

Gleichung ist daher nach x zu differenzieren. Es ergibt sich:<br />

x =<br />

200*<br />

E * m<br />

P * S<br />

3.2.2.1 Fallbeispiel:<br />

Die Maschinenbau GmbH benötigt Zulieferteile für ihre Fertigung von Fräsmaschinen. Sie<br />

holt drei Angebote ein:<br />

Die A-OHG bietet die Zulieferteile zum Stückpreis von 25 € an. Bei Bezug von weniger als<br />

400 Teilen erhebt sie einen Mindermengenzuschlag von 5 %. Bei Bezug von mindestens<br />

1.000 Teilen gewährt sie einen Mengenrabatt von 10 %. Die Teile würden frei Haus geliefert.<br />

Bei Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ist ein Skontoabzug von<br />

2 % möglich.<br />

Die B-GmbH bietet die Zulieferteile zu einem Stückpreis von 23 € an. Zahlbar ist netto<br />

Kasse binnen 30 Tagen. Für Verpackung werden pro 100 Stück 6 € berechnet. Die Lieferung<br />

erfolgt frei Haus.<br />

Die C-KG bietet die Teile zum Preis von 30 € an. Bei Abnahme von mindestens 1.000<br />

Stück wird ein Rabatt von 25 % gewährt. Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung<br />

ist ein Skontoabzug von 4 % zulässig. Bei Bestellung über 500 Stück werden<br />

Verpackungskosten nicht berechnet, ansonsten erfolgt eine Kostenbeteiligung von 3 € pro<br />

100 Stück. Die Lieferung erfolgt frei Haus.<br />

Ermitteln Sie – unter Ausnutzung möglicher Skonti – die Einstandspreise pro Stück, wenn<br />

die Metallbau GmbH folgende alternative Beschaffungsmengen betrachtet<br />

300 Stück 800 Stück 1.300 Stück<br />

Zeigen Sie, wo die alternativen Mengen am günstigsten bezogen werden können!<br />

Welchen Grund gibt es für die Maschinenbau GmbH, die sich entschlossen hat, 1.300<br />

Zulieferteile von der Firma C-KG zu beziehen entsprechend deren Angebot Skonti in Höhe<br />

von 4 % durch Zahlung am 10. Tag nach Rechnungsstellung abzusetzen und dabei im<br />

Rahmen eines Kontokorrentkredites 12 % Zinsen an die Bank zu zahlen?<br />

Die Bestellkosten bei der Maschinenbau GmbH betragen:<br />

Personalkosten 350.000 €<br />

Sachkosten 200.000 €<br />

Anzahl Bestellungen: 11.000


29<br />

300 800 1300 300 800 1300 300 800 1300<br />

Angebots-/Listenpreis pro<br />

Stück 25,00 € 25,00 € 25,00 € 23,00 € 23,00 € 23,00 € 30,00 € 30,00 € 30,00 €<br />

+ Mindermengenzuschlag 1,25 € - € - € - € - € - € - € - € - €<br />

- Rabatte - € - € 2,50 € - € - € - € - € - € 7,50 €<br />

- Boni - € - € - € - € - € - € - € - € - €<br />

= Ziel-Einstandspreis 26,25 € 25,00 € 22,50 € 23,00 € 23,00 € 23,00 € 30,00 € 30,00 € 22,50 €<br />

-<br />

Skonto (vom Ziel-<br />

Einkaufspreis) 0,53 € 0,50 € 0,45 € - € - € - € 1,20 € 1,20 € 0,90 €<br />

= Bar-Einkaufspreis 25,72 € 24,50 € 22,05 € 23,00 € 23,00 € 23,00 € 28,80 € 28,80 € 21,60 €<br />

+<br />

A-OHG B-GmbH C-KG<br />

Bezugskosten (Fracht,<br />

Verpackung) - € - € - € 0,06 € 0,06 € 0,06 € 0,03 € - € - €<br />

= Einstandspreis 25,72 € 24,50 € 22,05 € 23,06 € 23,06 € 23,06 € 28,83 € 28,80 € 21,60 €


- 30 -<br />

C: Bestellkosten = Personalkosten + Sachkosten<br />

550.000 = 350.000 + 200.000<br />

� Bestellkosten je Bestellung =<br />

3.2.3 Verbrauchsorientierte Disposition<br />

Verbrauchsverläufe: S. 54/55<br />

Menge<br />

Zeit<br />

Menge<br />

Zeit<br />

x<br />

Bestellkostenim<br />

Jahr<br />

Anzahl der Bestellung<br />

=<br />

550.<br />

000 € / Jahr<br />

11.<br />

000 Bestellungen<br />

/ Jahr<br />

= 50 €/Bestellung<br />

X-Material<br />

x x x x x x x x x absolute Konstanz<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

(absolute Verbrauchssicherheit,<br />

absolute Vorhersagbarkeit)<br />

X-Material<br />

Trends (�Trendextrapolation,<br />

Trend wird fortgeschrieben)<br />

z.B. mittels Regressionsanalyse


Menge<br />

Zeit<br />

Menge<br />

Zeit<br />

x<br />

VORAB:<br />

x<br />

x x<br />

i. d. R. bei C-Teilen/ B-Teilen<br />

x<br />

x x<br />

31<br />

Y-Material<br />

Zyklen (z.B. saison-<br />

abhängige Ware)<br />

(schwankender Verbrauch,<br />

wie hoch die Amplitude<br />

wird, lässt sich nur mit<br />

mittlerer Vorhersagbarkeit<br />

sagen)<br />

Z-Material<br />

x ohne beobachtbare<br />

x<br />

Strukturkonstanz<br />

Grundlage für die Bedarfsprognose: Verbrauch der Vergangenheit (S. 54/55)<br />

Bsp.: siehe Anlage<br />

x<br />

x<br />

x


Zusammenfassung:<br />

3.2.3.1 Mittelwertbildung:<br />

3.2.3.1.1 Mittelwertverfahren<br />

32<br />

� Die verbrauchsorientierte Disposition orientiert sich am Verbrauch des gleichen<br />

Materials in den Vorperioden.<br />

� Zur Bestimmung des zukünftigen Bedarfs (Prognose) ist eine detaillierte Sammlung,<br />

Zusammenfassung und Aufbereitung vergangenheitsbezogener Daten notwendig.<br />

� Grundvoraussetzung verbrauchsorientierter Methoden ist die Strukturkonstanz<br />

in ihren Ausprägungen absolute Konstanz, Trends und Zyklen.<br />

� Zum Einsatz kommen pragmatische Prognoseverfahren.<br />

Monat tatsächlicher Verbrauch<br />

(ME)<br />

Januar 110 -<br />

Februar 104 -<br />

März 128 0,05<br />

April 68 0,08<br />

Mai 172 0,12<br />

Juni 134 0,15<br />

Juli 144 0,25<br />

August 116 0,35<br />

Gewichtungsfaktor<br />

Summe 1,0 (100 %)<br />

Variablen:<br />

B = geschätzter, vorhergesagter Bedarf<br />

T = tatsächlicher Verbrauch der Vergangenheit<br />

N = Anzahl der betreffenden Monate<br />

α = Glättungsfaktor (alpha)<br />

Va = alter Vorhersagewert<br />

= 5 %


T1+<br />

T2<br />

+ T3<br />

+ ⋅ ⋅⋅<br />

+ Tn<br />

BSept.<br />

=<br />

n<br />

33<br />

110 + 104 + 128 + 68 + 172 + 134 + 144 + 116<br />

BSept. =<br />

8<br />

BSept. = 122<br />

Anwendung bei weitgehend konstantem Verbrauch mit vergleichsweise geringen Abweichungen<br />

nach oben oder unten;<br />

nicht: bei trendmäßigem und schwankendem Verbrauch<br />

(Problem: Was interessieren die Daten von 1950???)<br />

3.2.3.1.2 gleitendes Mittelwertverfahren (rollierend, rotierend)<br />

Begrenzung der einbezogenen Betrachtungsperioden z.B. auf 6 Monate<br />

Ersatz des jeweils ältesten Wertes zu Beginn einer neuen Periode durch den jeweils<br />

aktuellsten Wert<br />

Hier:<br />

TMärz<br />

+ TApril<br />

+ ⋅⋅<br />

⋅ + TAugust<br />

BSept.<br />

=<br />

6<br />

128 + 68 + 172 + 134 + 144 + 116<br />

BSept. =<br />

6<br />

BSept. = 127<br />

tatsächlicher Verbrauch im September: 140<br />

TApril<br />

+ TMai<br />

+ ⋅⋅⋅<br />

+ TSept.<br />

BO<br />

kt =<br />

6<br />

BOkt. = 129


Problem:<br />

Ausreißer werden gleich gewichtet wie „normale“, repräsentative Werte;<br />

34<br />

ältere Werte werden gleich gewichtet wie aktuelle Werte<br />

Lösung:<br />

3.2.3.1.3 gewichteter (gewogener) gleitender Mittelwert<br />

� Gewichtung der Verbrauchswerte mit entsprechenden Gewichtungsfaktoren.<br />

BSept. = 128*0,05 + 68*0,08 + 172*0,12 + 134*0,15 + 144*0,25 + 116*0,35<br />

Problem:<br />

= 129,18<br />

= ca. 129<br />

Gewichtungsfaktoren sind SUBJEKTIV, nicht objektiv nachvollziehbar � keine objektiven<br />

Ergebnisse<br />

3.2.3.1.4 exponentielle Glättung 1. Grades<br />

Vergleich zwischen Prognosewert mit dem tatsächlichen Verbrauch (Wert) der letzten<br />

Periode (, die geschätzt wurde).<br />

Gewichtung des Vorhersagefehlers mit dem Glättungsfaktor α<br />

Variablen:<br />

B = geschätzter, vorhergesagter Bedarf<br />

T = tatsächlicher Verbrauch der Vergangenheit<br />

n = Anzahl der Monate<br />

α = Glättungsfaktor<br />

Va = alter Vorhersagewert<br />

Formel:<br />

B = Va + α * (T – Va) (T - Va) entspricht den Vorhersagefehlern<br />

(Abweichung, Vorhersagewert korrigiert um den Fehler)<br />

α : subjektiv, „scheinobjektiv“


Bsp.:<br />

TAugust: 116<br />

Va’: 100<br />

BSept.: = 100 + α *(116 – 100) (berücksichtigen wir den Fehler?<br />

z.B.:<br />

(4.1)<br />

35<br />

Wenn ja, mit welchem Gewicht?)<br />

α = 0,1 ( zu 10% berücksichtige ich den Fehler, er ist bei der nächsten Vorhersage zu 90%<br />

geglättet)<br />

BSept.: = 100 + 0,1 * 16<br />

= 101,6 ( Die 16 werden als Ausrutscher gewertet, daher α = 0,1)<br />

� Höherer Verbrauch im Vergleich zum Vorhersagewert wird als „Ausreißer“ interpretiert<br />

und nur zu 10% bei der nächsten Schätzung berücksichtigt.<br />

(4.2)<br />

α = 0,5<br />

BSept.: = 100 + 0,5 * 16<br />

(4.3)<br />

= 108<br />

α = 1<br />

BSept. = 116<br />

Kritik:<br />

SUBJEKTIVITÄT bezüglich des Glättungsfaktors α .


36<br />

3.2.3.2 Gründe für stochastische Bedarfsermittlung<br />

Vorteil dieser verbrauchsbezogenen Methode ist, dass im Gegensatz zu am Leistungsprogramm<br />

orientierten Verfahren der Bedarf kurzfristig exakt bestimmbar ist. Auch das<br />

Ermittlungsverfahren ist weniger umfangreich und schwierig als bei deterministischen<br />

Verfahren.<br />

Für die Lagerdisposition kommt es im wesentlichen darauf an, den benötigten Bedarf mit<br />

möglichst einfachen, schnellen und doch ausreichend leistungsfähigen Methoden zu<br />

ermitteln.<br />

Aber auch hier gilt: Die Sicherstellung der Lieferbereitschaft bei möglichst geringen<br />

Lagerhaltungs- und Bestellkosten bedarf des Interessenausgleichs zwischen ökonomischer<br />

und sicherheitsrelevanter Faktoren.<br />

Zusammenfassung:<br />

� Die stochastische Bedarfsermittlung ist ein vergleichsweise einfaches Verfahren,<br />

das bei regelmäßigem Verbrauch erfolgreich arbeitet.<br />

3.2.3.3 Bestellsystem im Rahmen verbrauchsorientierter Disposition<br />

VORAB:<br />

Frage, WANN bestellt werden muss.<br />

VARIANTEN:<br />

� Bestellsysteme beinhalten Regeln über den Zeitpunkt und Menge der Bestellung<br />

unterschiedlicher Materialien<br />

� Man unterscheidet zwischen kontinuierlichen und periodischen Systemen.<br />

3.2.3.3.1 Kontinuierliche Systeme<br />

MELDEBESTANDSVERFAHREN = BESTELLPUNKTVERFAHREN (S. 59 ff)<br />

� Bestellpunkt = Zeitpunkt, an dem die Bestellung ausgelöst wird.<br />

Meldebestand = Menge, bei deren Erreichen die Bestellung ausgelöst wird = der Bestand,<br />

bei dem die im Lager verfügbare Menge gerade eben so lange ausreicht, bis das<br />

neue Material eingetroffen ist.


Bsp.: benötigte Größen:<br />

37<br />

Tagesverbrauch: 10 ME/Tag (weitestgehend kontinuierlicher Verbrauch wird unterstellt)<br />

Lieferzeit 4 Tage<br />

Höchstbestand: 110 ME<br />

Eiserner Bestand: 30 ME<br />

(Mindestbestand)<br />

gesucht: Meldebestand<br />

„Formel“: Tagesverbrauch * Lieferzeit + Eiserner Bestand<br />

Hier:<br />

10 ME/Tag * 4 Tage + 30 ME<br />

40 ME + 30 ME<br />

Meldebestand: 70 ME<br />

Bestellpunkt = Zeitpunkt, zu dem noch 70 ME auf Lager sind


Menge<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

140 -<br />

-<br />

120 -<br />

38<br />

110 - Höchstbestand<br />

100 -<br />

90 (Bsp) -<br />

80 -<br />

70 - Meldebestand<br />

60 -<br />

-<br />

40 -<br />

30 - Mindestbestand<br />

20 - 4 Tage Lieferzeit 4 Tage Lieferzeit<br />

-<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 Tage<br />

Auslösen Eintreffen Auslösen Eintreffen<br />

der 1. Be- der neuen der 2. Be- der neuen<br />

stellung Lieferung stellung Lieferung<br />

(Bestell- (Bestell-<br />

punkt) punkt)


Voraussetzungen:<br />

39<br />

o gleichmäßiger, konstanter Verbrauch am Tag<br />

o Liefermenge = Bestellmenge; also keine Fehlmengen; NIO-Teile (Nicht-in-<br />

Ordnung-Teile); Schwund, Ausschuss...<br />

o keine Verzögerungen bei der Lieferfrist<br />

� wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind,<br />

�<br />

3.2.3.3.2 Bestellrhythmusverfahren<br />

o Bestellung erfolgt – unabhängig vom Verbrauch – in bestimmten, festgelegten<br />

Intervallen / Zeitabständen<br />

Bestand<br />

(Tage)<br />

Zeit<br />

│ │ │ │ │<br />

3 6 9 12<br />

Höchstbestand<br />

Mindestbestand


40<br />

Es kann sein, dass der Mindestbestand erreicht ist, aber der Lieferant liefert noch nicht. Deswegen muss der<br />

Mindestbestand vergleichsweise höher sein, da das Risiko höher ist.<br />

� Notwendigkeit, eines höheren Sicherheitsbestandes (im Vergleich zum Meldebestandsverfahren.<br />

Vorteil:<br />

Weniger aufwendig als das Meldebestands-/ Bestellpunktverfahren (keine Bestandskontrolle,<br />

keine Bestellkosten....)<br />

Beispiel:<br />

o Belieferung von Apotheken<br />

o Belieferung mit Lebensmitteln (Supermärkte, Großküchen...)<br />

o Wäschereiversorgung<br />

o ...


4 Bedarfsdeckung<br />

4.1 Sinn und Zweck<br />

Zusammenfassung:<br />

41<br />

� Bedarfsdeckung ist die Entscheidung zwischen Bedarfsermittlung und Einkauf<br />

� Bei Einzelbereitstellung handelt es sich um unvorhergesehenen Bedarf und es<br />

wird nur einsatzsynchron beschafft.<br />

� Standardvorräte hingegen werden auf Lager genommen.<br />

4.2 Quellen Bedarfsdeckung<br />

Zusammenfassung:<br />

� Die Bedarfsdeckung ist intern oder extern möglich, Stichwort made or buy.<br />

� Bei der Entscheidung von wem die Leistung erbracht werden soll ist grundsätzlich<br />

zu klären<br />

- Ob es sich um ein strategisch wichtiges Beschaffungsobjekt handelt.<br />

- Ob das Material von besonderer Bedeutung für das Unternehmen und dessen<br />

Marktposition ist.<br />

- Ob die erforderlichen personellen, finanziellen und platzmäßigen Ressourcen<br />

für eine Eigenfertigung vorhanden sind<br />

- Wie die eigene Leistungsfähigkeit gegenüber anderen Anbietern einzuschätzen<br />

ist.


5 Beschaffungsmarktforschung (BMF)<br />

5.1 Grundsätzliches<br />

Marktuntersuchung<br />

42<br />

Markt – Erkundung Markt - Forschung<br />

anlassbezogen, routinemäßig,<br />

gelegentlich, regelmäßig,<br />

unsystematisch systematisch<br />

� Die Beschaffungsmarktforschung ist die systematische mit wissenschaftlichen<br />

Methoden betriebene Gewinnung, Aufbereitung und Analyse von material-, lieferanten-,<br />

länderspezifischen Daten<br />

� Ziel ist es, die Transparenz der Beschaffungsmärkte zu erhöhen und eine optimale<br />

betriebliche Einkaufsentscheidung zu sichern<br />

� Beschaffungsmarktforschung kann auch als eine für den Betriebsbedarf ausgerichtete<br />

Zweckforschung bezeichnet werden.<br />

� Veränderte Bedeutung der Beschaffungsmarktforschung hat sich durch veränderte<br />

Aufgabenstellung des Einkäufers entwickelt.


5.2 Informationsquellen der Beschaffungsmarktforschung<br />

Primärforschung<br />

(demoskopisch)<br />

Sekundärforschung<br />

(ökoskopisch)<br />

Zusammenfassung:<br />

43<br />

Erläuterung Vorteile Nachteile<br />

Gewinnung neuer,<br />

nur für den<br />

Erhebungszweck<br />

ermittelter Daten<br />

(� direkte Informationsgewinnung)<br />

Verwendung<br />

bereits vorhandenenInformationsmaterials<br />

� indirekte<br />

Informationsgewinnung<br />

hohe<br />

Aussagefähigkeit<br />

teuer<br />

aufwendig<br />

kostengünstig eingeschränkte<br />

Aussagefähigkeit<br />

� Man unterscheidet bei der Informationsgewinnung zwischen direkter und indirekter<br />

Erhebung.<br />

� Die direkte Erhebung sammelt Primärinformationen.<br />

� Die indirekte Erhebung greift auf vorhandenes Material zurück.<br />

� Wichtig sind objektive und vertrauenswürdige Informationsquellen, die einer<br />

kritischen Prüfung standhalten.<br />

� Die erhobenen Daten müssen aktuell und vollständig sein.


5.3 Träger der Beschaffungsmarktforschung<br />

44<br />

� Unternehmensintern werden die Aufgaben der Beschaffungsmarktforschung von<br />

Facheinkäufern, Anforderern oder Arbeitsgruppen wahrgenommen.<br />

� Externe Stellen der Beschaffungsmarktforschung sind z. B. Marktforschungsinstitute<br />

oder Unternehmensberatungen.<br />

5.4 Reichweite der Beschaffungsmarktforschung<br />

� Geographische Gliederung der Beschaffungsmarktforschung in Binnen- und Importmarktforschung.<br />

� Die Suche nach Substitutionsgütern und Ersatzmethoden ist auch ein Teilbereich<br />

der Beschaffungsmarktforschung.<br />

5.5 Theoretische Basis der Beschaffungsmarktforschung<br />

� Die klassische Marktforschungslehre unterteilt die Beschaffungsmarktforschung<br />

in Marktanalyse und Marktbeobachtung<br />

� Die Marktanalyse ist statische, zeitpunktbezogene Komponente und legt einen<br />

Querschnitt über die Beschaffungsmärkte, um diese zu analysieren.<br />

� Die Marktbeobachtung ist dynamische zeitraumbezogene Komponente und verfolgt<br />

die Veränderung bestimmter Marktgrößen<br />

� Die Marktprognose erfolgt aufgrund des in Marktanalyse und Marktbeobachtung<br />

gewonnenen Datenmaterials<br />

5.6 Untersuchungsobjekte der Beschaffungsmarktforschung<br />

� Untersuchungsobjekt der Beschaffungsmarktforschung sind das Produkt selbst,<br />

der Markt, die Lieferanten und der Preis.<br />

� Untersuchungsgegenstände sind die angebotenen unterschiedlichen Qualitäten,<br />

die zur Verfügung stehende Quantität, die Elastizität des Angebotes, die Konkurrenzsituation,<br />

der Anbieter und Nachfrager und die geographische Verteilung<br />

des Angebots.<br />

� Die Beurteilung der Untersuchungsobjekte und Gegenstände ist nur möglich bei<br />

einer genauen Kenntnis über das Produkt, Markt, dem Wissen über Besonderheiten<br />

auf der Angebots- und Nachfrageseite und über Dynamik und Entwicklungstendenzen


5.6.1 Untersuchungsobjekt Produkt<br />

45<br />

� Für die Betrachtung des Produktes bedarf es genauer Kenntnis über das verwendete<br />

Material sowie unterschiedliche Produktionsverfahren.<br />

� Der Einkäufer sollte wissen, in welchem Teil des Produktionszyklus sich der Artikel<br />

befindet, da hiervon auch die Preisgestaltung und Verkaufsstrategie abhängen.<br />

5.6.2 Untersuchungsobjekt Markt<br />

� Auf der Angebotsseite ist wichtig, das für das Unternehmen erreichbare Warenangebot<br />

zu ermitteln.<br />

� Der Markt selbst besteht aus Angebot und Nachfrage und wird unterschieden in<br />

die Bereiche Marktform und Marktbewegung.<br />

� Auf der Nachfrageseite wird die Anzahl der konkurrierenden Abnehmer und deren<br />

Materialverbrauch am Gesamtmarkt untersucht, um das eigene Marktgewicht<br />

zu kennen.<br />

� Ursachen für Marktbewegungen können fremdbedingte Veränderungen durch<br />

gesetzliche Vorgaben, saisonale und konjunkturelle Schwankungen sein.<br />

5.6.3 Untersuchungsobjekt Lieferant<br />

� Bei der Untersuchung des Lieferanten sollen detaillierte Informationen über die<br />

wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit der Lieferanten ermittelt<br />

werden.<br />

� Im Vordergrund stehen allgemeine Unternehmensdaten, produktionsbezogene<br />

Daten, Daten bezüglich Konditionen und Service und die Dauer der Geschäftsbeziehung.<br />

5.6.4 Untersuchungsobjekt Preis<br />

� Der Preis ist zumindest einer der wichtigsten Faktoren für die Kaufentscheidung.<br />

� Um eine Aussage über den Preis zu treffen, unterscheidet man die Preisbeobachtung,<br />

die Preisstrukturanalyse und den partiellen Preisvergleich.


5.6.4.1 Preisstrukturanalyse<br />

46<br />

� Die Preisstrukturanalyse gliedert den vom Lieferanten geforderten Preis in Kosten<br />

und Gewinnanteil.<br />

� Bei der Aufschlüsselung der Kosten werden die Einzel- und Gemeinkosten ermittelt.<br />

Die Differenz zwischen Preis und Kosten ist der Gewinn.<br />

� Aufgabe der Preisstrukturanalyse ist es, die Angemessenheit des geforderten<br />

Preises zu überprüfen.<br />

� Preisstrukturanalyse ist nur sinnvoll bei wichtigen teuren Artikeln oder Leistungen.<br />

Außerdem muss ein möglichst zuverlässiges Ergebnis erzielbar sein<br />

(Schwierigkeit besteht in der Ermittlung des Datenmaterials).<br />

5.6.4.2 Partieller Preisvergleich<br />

� Der partielle Preisvergleich kombiniert die Offenlegung der Kalkulation und den<br />

anschließenden Preisvergleich.<br />

� Für die Angebotsabgabe muss der Gesamtpreis in einheitliche, vorgegebene<br />

Preisbestandteile aufgesplittet werden.<br />

� Vorteil eines partiellen Preisvergleiches ist die gründlichere Vergleichbarkeit<br />

der Angebote<br />

� Grundvoraussetzungen dieses Verfahrens sind mehrere Anbieter, die ein homogenes<br />

Produkt herstellen, das in klar abgegrenzte Teilleistungen aufgegliedert<br />

werden kann, die separat kalkuliert werden können.<br />

5.7 Fazit der Beschaffungsmarktforschung<br />

Die Beschaffungsmarktforschung insgesamt soll durch die Bereitstellung von Informationen<br />

dazu beitragen, dass die Unsicherheit von Entscheidungen im Einkauf eingeengt und<br />

das Risiko von Fehlentscheidungen begrenzt wird.<br />

Das nicht unbedingt falsche, aber subjektive persönliche Empfinden des Einkäufers,<br />

Intuition und Preisgedenken verlieren somit an Bedeutung.<br />

Gleichzeitig darf man aber auch nicht vergessen, dass eine Entscheidung immer nur so<br />

gut sein kann wie die ihr zugrunde liegenden Informationen; diese werden in Praxis<br />

immer unvollkommen sein und die zu treffende Entscheidung daher immer menschlich.<br />

6 Wertanalyse<br />

nicht klausurrelevant


7 Bestellvorgang<br />

7.1 Einführung<br />

LESEN<br />

7.2 Phasen des Bestellvorgangs<br />

7.2.1 Bedarfsmeldung<br />

LESEN<br />

7.2.2 Vergabeart<br />

LESEN<br />

7.2.3 Angebotsverarbeitung<br />

47<br />

- Schritte des Bestellvorgangs sind<br />

o Bedarfsmeldung � Bestellpunkt-/Meldebestandsverfahren<br />

o Prüfung der noch vorhandenen Haushaltsmittel<br />

o Angebot nachfragen<br />

� Anzahl der Anfragen:<br />

abhängig von A-B-C-Material [bei A-Material mehr Anfragen]<br />

o Angebotsbearbeitung � Angebotsprüfung<br />

o Bestellentscheidung � Ergebnis der Lieferantenbewertung<br />

Vorab: Im Rahmen der Angebotsprüfung<br />

1) Formelle<br />

Angebotsprüfung<br />

2) technische<br />

Prüfung<br />

materielle<br />

Angebotsprüfung<br />

3) kaufmännische<br />

Prüfung


1) Prüfung der Übereinstimmung von Anfrage � Angebot;<br />

zu prüfen: (z. B.)<br />

- Qualitätsmerkmale<br />

- Menge<br />

- Liefertermine<br />

- ...<br />

48<br />

2) Bitte nicht von Kaufleuten durchführen lassen !<br />

3) � Angebotsvergleich/Lieferantenbewertung<br />

(1)<br />

nur unter kaufm. Gesichtspunkten<br />

- Ziel: nicht [einfach nur] den billigsten Lieferanten ermitteln,<br />

sondern den besten<br />

- Verfahren: (s. S. 106 - 112)<br />

Punktung (Scoring-Modelle):<br />

� Vergabe von Punkten für verschiedene Lieferanten und verschiedene Beurteilungskriterien<br />

[schlecht 0 Punkte]


Bsp.:<br />

49<br />

Lieferant 1 Lieferant 2 Lieferant 3<br />

Kriterien Punkte Punkte Punkte<br />

Einstandpreis 1 2 3<br />

Qualität 3 3 3<br />

Liefertreue<br />

Pünktlichkeit<br />

Zuverlässigkeit 3 1 2<br />

Service 3 2 2<br />

Folgekosten 3 0 2<br />

Summe 13 8 12<br />

(2)<br />

Bewertungsskala:<br />

0 - inakzeptabel<br />

1 - schlecht<br />

2 - befriedigend<br />

3 - sehr gut<br />

- Auswahl des Lieferanten mit der höchsten Punktzahl<br />

- Probleme:<br />

Lösung:<br />

-- [geprägt durch] Subjektivität der "Notenskala"<br />

-- Subjektivität bei der Auswahl der Kriterien<br />

-- keine Gewichtung der Faktoren<br />

Verfahren der "gewichteten Punktung"<br />

� Gewichtung der Punkte je Kriterium [mit entsprechenden]<br />

Gewichtungsfaktoren


Bsp.<br />

Kriterien<br />

Gewichtungsfaktor<br />

Punkte<br />

50<br />

Lieferant 1 Lieferant 2 Lieferant 3<br />

Gewichtete<br />

Punkte<br />

Punk<br />

te<br />

Gewichtete<br />

Punkte Punkte<br />

Gewichtete<br />

Punkte<br />

Einstandpreis 30% 1 30 2 60 3 90<br />

Qualität 20% 3 60 3 60 3 60<br />

Liefertreue<br />

Pünktlichkeit<br />

Zuverlässigkeit<br />

30% 3 90 1 30 2 60<br />

Service 10% 3 30 2 20 2 20<br />

Folgekosten 10% 3 30 0 0 2 20<br />

Summe 100% 13 240 8 170 12 250<br />

Problem: Gewichtungsfaktoren sind SUBJEKTIV<br />

Variante: Einführung von KO-Kriterien:<br />

7.2.4 Bestellung<br />

siehe RECHT<br />

7.2.5 Auftragsbestätigung<br />

siehe RECHT<br />

eine Bewertung mit "inakzeptabel" führt dazu, dass der Lieferant ausscheidet<br />

- unabhängig von der Höhe der Gesamtpunktzahl -<br />

7.3 Terminsicherung und Terminkontrolle<br />

� Konventionalstrafe


8 Logistik<br />

� Transport<br />

� Wareneingang<br />

� Lagerung<br />

51<br />

Das Material soll am richtigen Ort zur richten Zeit sein<br />

1)<br />

nach<br />

Standort<br />

Zentrales<br />

Lager 1)<br />

Dezentrales<br />

Lager 2)<br />

Zentrales Lager:<br />

Einteilung der Lagerarten<br />

nach<br />

Eigentum<br />

Eigenlager<br />

Fremdlager<br />

Konsignationslager<br />

3)<br />

Gemeinschaftslager<br />

Lagerarten<br />

nach Funktionsschwerpunkten<br />

Vorteil: kostengünstig (� Fixkostendegression)<br />

Nachteil: geringe Kundennähe<br />

Reservelager<br />

Sammellager<br />

Verteilungs-<br />

lager<br />

Manipulationslager<br />

4)<br />

Spekulations-<br />

lager<br />

Normallager<br />

nach warenspezifischen<br />

Anforderungen<br />

Geschlossene<br />

Lager<br />

Spezial-<br />

lager<br />

Halboffene<br />

Lager<br />

Hochregal-<br />

lager


2)<br />

3)<br />

4)<br />

Dezentrales Lager:<br />

52<br />

Vorteil: [hohe] Kundennähe;<br />

kurze Wege zum Kunden<br />

Nachteil: hohe Kosten des Lagers [insbesondere Fixkosten ]<br />

Konsignationslager:<br />

Lager ist im Eigentum des Kunden;<br />

das Material im Lager im Eigentum des Lieferanten<br />

� Kunde entnimmt nach Bedarf;<br />

er wird durch die Entnahme Eigentümer (Kauf auf Abruf)<br />

Vorteil für Kunden: schneller Zugriff<br />

geringe Kapitalbindung<br />

Vorteil für Lieferanten: keine Lagerkosten [nicht Lagerhaltungskosten]<br />

Manipulationslager:<br />

feste Kundenbindung<br />

Veredelung: Ware wird durch Lagerung erst verwertbar<br />

(Käse, Wein, ...)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!