10.11.2012 Aufrufe

Alle mit einem! - Soziale Hilfe eV Kassel

Alle mit einem! - Soziale Hilfe eV Kassel

Alle mit einem! - Soziale Hilfe eV Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 21. Mai 2009 Regattawiese <strong>Kassel</strong><br />

Für 3,- € adoptieren Sie eine Tigerente, die für Sie auf der Fulda<br />

um die Wette schwimmt und vielleicht den ersten Preis gewinnt:<br />

Traumreise nach Mexiko für zwei Personen im Wert von 5.000,- €.<br />

Adoptionsscheine <strong>mit</strong> Coupon per Post ordern,<br />

in einer der Vorverkaufsstellen oder im Internet unter:<br />

www.tigerentenrennen-kassel.de holen!<br />

Titel<br />

Benefiz für einen sehr guten Zweck !


Das Tigerenten-Rennen<br />

Tigerenten-Rennen zum 7. Mal für einen guten Zweck und unter dem<br />

Motto „Gemeinsam für eine soziale Stadt“ – Jeder kann <strong>mit</strong>machen und<br />

<strong>mit</strong>helfen!<br />

Am Himmelfahrtstag, dem 21. Mai 2009, ist es soweit. Die <strong>Soziale</strong> <strong>Hilfe</strong> e.V. lädt<br />

zum 7. Tigerenten-Rennen auf die Regattawiese in <strong>Kassel</strong> ein. Der Erlös<br />

dieser großen Benefi zveranstaltung, die von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder<br />

Jung und Alt erfreuen wird, kommt den Projekten für Wohnungslose und<br />

sozial besonders Benachteiligten wie der Tagesaufenthaltsstätte Panama,<br />

dem Stadtteilbüro Panama-Ost und den Notschlafstellen zu Gute.<br />

Betroffene Mitbürger erhalten hier schnell und unbürokratisch <strong>Hilfe</strong>. Notlagen<br />

werden gemildert. Neue Lebensperspektiven entwickelt. Neben der<br />

Beratung und Straßensozialarbeit wird Frühstück und Mittagessen zu subventionierten<br />

Preisen und 2x wöchentlich ein kostenloses Frühstück für<br />

Wohnungslose angeboten.<br />

Ermöglicht wird das Tigerenten-Rennen durch Sach- und Geldspenden,<br />

die von sozial engagierten Firmen aus der Region zur Verfügung gestellt<br />

werden und durch engagierte Beiträge von Kulturschaffenden. Herzlichen<br />

Dank! Und herzlichen Dank auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, die<br />

unseren Verein und das Tigerenten-Rennen tatkräftig unterstützen.<br />

So funktioniert das Tigerenten-Rennen:<br />

Sie – und hoffentlich wieder viele andere auch – adoptieren eine oder mehrere<br />

Tigerenten an einer der Vorverkaufsstellen oder online unter:<br />

www.tigerentenrennen-kassel.de.<br />

Dafür erhalten Sie einen Adoptionsschein. Jede Tigerente trägt eine eigene<br />

Glücksnummer, die Ihren Adoptionspapieren zugeordnet wird. Am Himmelfahrtstag<br />

starten die Tigerenten <strong>mit</strong> Ihrer Glücksnummer am Bauch zum<br />

Rennen auf der Fulda. Mit der Strömung treiben sie zu Tausenden Richtung<br />

Zieleinlauf bei der Drahtbrücke: ein beeindruckendes Schauspiel! Die<br />

Zielreihenfolge der Tigerenten bestimmt, welchen Platz Ihre Tigerente belegt<br />

und ob Sie einen bzw. welchen der fabelhaften Preise Sie gewonnen<br />

haben. Umrahmt wird das Rennen von <strong>einem</strong> abwechslungsreichen und<br />

anspruchsvollen Kulturprogramm und vielen kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Achtung Vorverkauf:<br />

Bei den Vorverkaufsstellen erhalten Sie die Adoptionspapiere bis zum<br />

18. Mai 2009. Beim Online-Verkauf ist zu beachten, dass der Zahlungsnachweis<br />

beim Veranstalter vor dem Rennen vorliegen muss. Am Renntag können<br />

Sie in begrenztem Umfang auf der Regattawiese noch bis kurz vor dem<br />

Start Adoptionspapiere bekommen.<br />

Ihre Tigerente kann übrigens auch dann für Sie gewinnen, wenn Sie an<br />

diesem Tag nicht persönlich dabei sein können. Auf dem Adoptionspapier<br />

hinterlassen Sie Ihren Namen und die Anschrift, so dass wir Sie bei <strong>einem</strong><br />

möglichen Gewinn benachrichtigen können.<br />

Vielen Dank und viel Glück!<br />

3


4<br />

Das können Sie gewinnen!<br />

1. Preis:<br />

Eine Traumreise für zwei<br />

Personen nach Mexiko im Wert<br />

von 5.000,- € gespendet von der<br />

Volkswagen AG – OTC <strong>Kassel</strong>/<br />

Baunatal<br />

2. Preis:<br />

Einen EDV-Kurs im Wert von<br />

1.470,- € gespendet von der<br />

Frauen Computer Schule<br />

3.Preis<br />

Ein Fahrrad im Wert von 750,- €<br />

gespendet von Micromata GmbH<br />

Viele weitere Preise...<br />

Ein Schlagzeug im Wert von 600,- €<br />

gespendet von percussion+m<br />

Ein Notebook im Wert von 520,- €<br />

gespendet von RIS Software GmbH<br />

Einen Kletterkurs inkl. Ausrüstung<br />

für zwei Personen im Wert von<br />

500,- € gespendet vom Kletterzentrum<br />

<strong>Kassel</strong> Vertical World<br />

Einen Gutschein für zwei Ü/F im DZ<br />

für zwei Personen im Wert von ca.<br />

360,- € gespendet vom Art Hotel<br />

Schweizer Hof, <strong>Kassel</strong><br />

Zwei Halbjahresabos im Wert von<br />

je 350,- € gespendet von Kieser<br />

Training <strong>Kassel</strong><br />

Ein Wochenende „Fahren im neuen<br />

VW Passat“ im Wert von 300,- €<br />

inkl. 500 Freikilometer gespendet<br />

vom Autohaus Glinicke GmbH<br />

...und über hundert weitere Gutscheine...<br />

Zwei Gutscheine im Wert von je<br />

250,- € gespendet von der<br />

Tanzschule Meyerrose<br />

Gutscheine für je zwei Ü/F im DZ<br />

für zwei Personen in Lahnstein im<br />

Wert von 250,- €, in Bad Godesberg<br />

im Wert von 186,- € und in<br />

Bielefeld im Wert von 142,- € gespendet<br />

vom Best Western Queens<br />

Hotel, <strong>Kassel</strong><br />

Einen Übernachtungsgutschein für<br />

zwei Ü/F im DZ für zwei Personen<br />

im Ramada Hotel Leipzig im Wert<br />

von 200,- € gespendet vom<br />

Ramada Hotel <strong>Kassel</strong> City Centre<br />

Einen Tandemsprung im Wert<br />

von 195,- € gespendet von Aero<br />

Fallschirmsport GmbH<br />

Gutscheine im Wert von 180,- €,<br />

120,- € und 60,- € gespendet von<br />

Dance United<br />

Einen Gutschein für einen Kletterkurs<br />

im Harz im Wert von 155,- €<br />

gespendet von Abenteuerreisen<br />

Carpediem<br />

Restaurant-Gutscheine im Wert<br />

von 100,- € und von 50,- € gespendet<br />

vom Hotel Gude<br />

Fünf Einkaufs-Gutscheine im Wert<br />

von je 100,- € gespendet von<br />

ECE Projektmanagement City Point<br />

für eine Ballonfahrt, Brunch, Bücher, Dinner, Einkauf, Fitness, verschiedene Freizeitparks,<br />

Friseur, Fußball, Hotelübernachtung, Kino, Komödie, Kultur, Lunch, Mode, Reisen,<br />

Schifffahrt, Tanken, Theater, Tierpark, Varieté und Sachpreise wie einen Akku-<br />

Besen, einen Dampfreiniger, Kinderspielwaren, einen Kleidersack, Sporttaschen,<br />

Strandlaken und Waschmarken zur Fahrzeugpfl ege.<br />

Die Ausstellung für anspruchsvolle Gartenmöbel<br />

Gemeinsam mehr bewegen.<br />

Anzeigen<br />

<strong>Alle</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>einem</strong>!<br />

Mit dem MultiTicket fahren<br />

zwei Erwachsene und bis zu<br />

drei Kinder 24 Stunden oder<br />

ein ganzes Wochenende...<br />

Infos unter www.kvg.de und<br />

ww.nvv.de oder nutzen Sie<br />

das ServiceTelefon 0180-234-0180.


6<br />

Vorverkaufsstellen für das<br />

7. Tigerenten-Rennen 2009<br />

arko – Confi serie<br />

Katja Mewes<br />

City-Center<br />

Wilhelmshöher <strong>Alle</strong>e 253-255<br />

34131 <strong>Kassel</strong><br />

Buchhandlung am Bebelplatz<br />

Friedrich-Ebert-Str. 130<br />

34119 <strong>Kassel</strong><br />

Buchhandlung Eulenspiegel<br />

Am Marktplatz 7<br />

34225 Baunatal-Altenbauna<br />

Buchhandlung Harleshausen<br />

Wolfhager Str. 398<br />

34128 <strong>Kassel</strong><br />

City-Point<br />

Kundeninformation<br />

Königsplatz 61<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Fleischerei Burghardt<br />

Elfbuchenstr. 5<br />

34119 <strong>Kassel</strong><br />

Kiosk am Königsplatz<br />

Am Königsplatz<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Landkreis <strong>Kassel</strong><br />

Wilhelmshöher <strong>Alle</strong>e 19a<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Physio-Zentrum für Gesundheit<br />

und Fitness<br />

Im Erlenhof 1<br />

34317 Habichtswald-Ehlen<br />

Presselädchen<br />

Helmut Zahnwetzer<br />

Hannoversche Str. 29<br />

34266 Niestetal-Sandershausen<br />

Secondenza<br />

Second-Hand Boutique<br />

Zentgrafenstr. 107<br />

34130 <strong>Kassel</strong><br />

Sparda-Bank Hessen<br />

Friedrich-Ebert-Str.4<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Sparda-Bank Hessen<br />

Am Marktplatz 1a<br />

34225 Baunatal<br />

Starclub Varieté GmbH & Co KG<br />

Mauerstr. 11<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Tabakwaren Rocholl<br />

Am Stern<br />

Untere Königsstr. 75<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Thalia-Universitätsbuchhandlung<br />

GmbH<br />

Obere Königsstr. 30<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Thalia-Universitätsbuchhandlung<br />

GmbH<br />

DEZ<br />

Frankfurter Str. 225<br />

34134 <strong>Kassel</strong><br />

Terracotta Verlagsbuchhandels<br />

GmbH<br />

Leipziger Str. 490<br />

34260 Oberkaufungen<br />

Terracotta Verlagsbuchhandels<br />

GmbH<br />

Frankfurter Str. 108<br />

34121 <strong>Kassel</strong>


Ablauf Tigerenten-Rennen 2009<br />

Durch das Programm führt:<br />

Roberto Cappelluti - Fernsehmoderator des hr<br />

11:00 Uhr<br />

Beginn des 7. Tigerenten-Rennens<br />

Begrüßung <strong>mit</strong> Roberto Cappelluti<br />

Just Magic<br />

Zauberhaftes <strong>mit</strong> Karsten Bänsch<br />

Radsportverein Flottweg 1924 <strong>Kassel</strong> e.V.<br />

Trendiges Einradfahren für Groß und Klein<br />

Leonard Kuhnen<br />

Einfühlsame Rockballaden von Leonard Kuhnen<br />

Sportakrobaten der SVH <strong>Kassel</strong><br />

Rhythmische Kunststücke zum Staunen<br />

Grußworte der Schirmherren<br />

Trio Schlagerlust<br />

Hits aus der Zeit von Petticoat und Wirtschaftswunder<br />

Tanzschule Meyerrose<br />

Präsentiert uns Tanzen und mehr... Lateinformation, Hip Hop und<br />

Kindertanz<br />

Sponsoren- und Preisnennung des diesjährigen Tigerenten-<br />

Rennens<br />

Bunte Beiträge aus unserem Spiel- und Spaßprogramm<br />

Ein musikalischer Ausschnitt aus dem Musical „Der Glöckner<br />

von Notre Dame“<br />

Henner und Mariechen<br />

Die nordhessische Mundart-Comedy - do bliewet kinn Auge troggn<br />

14:00 Uhr<br />

Endspurt des Vorverkaufs<br />

Dance United<br />

Mit den Choreographien der Stars rocken die Kids von Dance<br />

United<br />

Theater im Centrum<br />

Musical Highlights aus dem aktuellen Programm des TIC<br />

Die letzte Ente<br />

Sempre Samba<br />

Das große Samba Event im Frühling zum Mitmachen<br />

15:15 Uhr<br />

Startschuss zum 7. Tigerenten-Rennen<br />

Starclub Varieté<br />

Atemberaubende Topacts des Starclub Varietés <strong>Kassel</strong><br />

Durchlaufende Bekanntgabe der Gewinner<br />

Reggaekläuse<br />

Junger, fresher deutscher Reggae live in der Fuldaaue<br />

17:00 Uhr<br />

Verfl ixt noch mal - Ente gut, alles gut im 7. Tigerenten-Jahr<br />

8 9


Moderator Roberto Cappelluti = Temperament + Witz<br />

Foto: © Stephan Sperl<br />

Rahmenprogramm 2009<br />

Bildhauerpavillon<br />

Die Künstler und Bildhauer Silvia und Lutz Freyer, die an der Kunstakademie<br />

Düsseldorf ausgebildet wurden, gestalten in ihrer Werkstatt<br />

Skulpturen, die auf einen bestimmten Raum bezogen sind. So<br />

entsteht eine Skulptur für eine Praxis, einen Trinkbrunnen oder einen<br />

Empfangsraum. Wer seine<br />

eigene Kreativität an schönen<br />

Orten erleben will, kann entsprechende<br />

Kurse buchen.<br />

Kontakt:<br />

Silvia und Lutz Freyer<br />

Tel. 0561 8820985<br />

www.bildhauerkurse.com<br />

Roberto Cappelluti, geboren 1965 in<br />

Düsseldorf, studierte nach s<strong>einem</strong><br />

Abitur Germanistik, Kommunikationswissenschaften<br />

und Publizistik.<br />

Seit 1990 moderierte er verschiedene<br />

Sendungen des Hessischen<br />

Rundfunks (hr) und des Mitteldeutschen<br />

Rundfunks (MDR). Sein<br />

herausragendes Talent, originelle<br />

Ideen <strong>mit</strong> bemerkenswerter Leichtigkeit<br />

umzusetzen, machte Sendungen<br />

wie „Late Lounge“ und<br />

„strassen stars“ zu besonderen<br />

Leckerbissen in der Unterhaltungsbranche.<br />

Freuen wir uns auf seinen spontanen<br />

Witz und sein südländisches<br />

Temperament.<br />

Hair Creativ<br />

Schon zum 2. Mal ist Claudia Freimiller <strong>mit</strong> tatkräftiger Unterstützung<br />

ihrer Kolleginnen beim Tigerenten-Rennen vertreten. Haarschnitte<br />

und Strähnchen für die Kinder, aber auch eine Farbstil- und Typberatung<br />

sind für die Besucher wieder im Angebot, und das zu <strong>einem</strong><br />

wirklich sozialen Preis. Es erwartet Sie ein engagiertes Team <strong>mit</strong><br />

langjähriger Erfahrung, das sehr großen<br />

Wert auf Kundenzufriedenheit legt. Ihr Ziel ist<br />

es, bei einer umfassenden Beratung Ihren<br />

Wünschen gerecht zu werden. Hair Creativ<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Kontakt:<br />

CF Creativ<br />

Claudia Freimiller<br />

Wilhelmshöher <strong>Alle</strong>e 82<br />

34119 <strong>Kassel</strong><br />

Herkules Baseball Club<br />

Tel. 0561 774499<br />

claudia@cf-creativ.de<br />

www.cf-creativ.de<br />

Baseball - eine Mischung aus Sport, Spannung und Athletik! Ab<br />

ca. 6 Jahren kann man loslegen und in ihrem gemischten „KIDS-<br />

TEAM“ einsteigen. Ab 12 Jahren geht es dann zur JUGEND und für<br />

die älteren Semester sind die HERRENTEAMS genau das Richtige.<br />

Bei den HERKULES HEXEN kommen selbst die Mädels zwischen 14<br />

und 99 Jahren nicht zu kurz und für Freizeitsportler sind die MUPPETS<br />

genau die richtige Anlaufstelle.<br />

Schminkkunst vom Feinsten<br />

Die beiden Schminkkünstlerinnen Heike<br />

Leubecher und Martina Werner unterstützen<br />

seit dem 1. Tigerenten-Rennen<br />

diese Benefi zveranstaltung <strong>mit</strong> ihrem<br />

attraktiven Angebot. Sie verwandeln<br />

Klein und Groß in schimmernde<br />

Fantasiegestalten. Ob Spiderman,<br />

Blumenfee, Eisprinzessin oder andere<br />

kreative Ideen – fast alles wird <strong>mit</strong><br />

Farbe, Pinsel und Schwämmchen<br />

nach Wunsch realisiert. Strahlende<br />

Kinderaugen beim Blick in den<br />

Spiegel sprechen für sich!<br />

10 11


Kistenklettern<br />

Wer kommt am höchsten? Kisten<br />

sind nicht nur was für Flaschen,<br />

sondern stellen auch echte<br />

Herausforderungen an mutige<br />

Kinder, die hier gut gesichert<br />

an 20 übereinander gestapelten<br />

Getränkekisten in die Höhe klettern<br />

können.<br />

Michael Eilers bietet diese aufregende<br />

Attraktion bereits zum<br />

6. Mal an, so dass sich auch<br />

dieses Jahr wieder große und<br />

kleine Tigerentenfans hohe Ziele<br />

stecken können.<br />

Kontakt:<br />

Michael Eilers<br />

Tel. 0561 22867<br />

michaeleilers@web.de<br />

Spielmobil Rote Rübe<br />

Spielen hilft uns, die Welt zu begreifen!<br />

Das Spielmobil führt regelmäßig<br />

betreute Spielaktionen,<br />

für Kinder kostenfrei, in besonders<br />

benachteiligten Stadtteilen<br />

durch. Sie arbeiten auch<br />

themenorientiert – besonders<br />

während der Ferienspiele – und<br />

nutzen dabei unterschiedliche<br />

spielpädagogische Zugänge.<br />

Das Spielmobil fi nanziert seine<br />

soziale Arbeit unter anderem<br />

über Buchungen.<br />

Kontakt:<br />

Spielmobil Rote Rübe e. V.<br />

Schützenplatz 3<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Tel. 0561 739259<br />

www.roteruebe.de<br />

Kinderbauernhof <strong>Kassel</strong> e. V.<br />

Hier gibt es: Einen Gemüsegarten, Obstbäume, zwei Schafe, zwei<br />

kleine Schweine und Kaninchen. <strong>Alle</strong> Kinder ab 6 Jahren können zu<br />

den Öffnungszeiten (Mo, Di, Fr, 15.00 – 18.00 Uhr) auf den Kinderbauernhof<br />

kommen. Gemeinsam arbeiten sie im Garten, versorgen<br />

die Tiere, spielen, klettern und machen Feuer. Der Besuch ist kosten-<br />

los. Trotzdem freuen wir uns immer<br />

über Spenden oder neue Mitglieder,<br />

die unsere Arbeit fi nanziell unterstützen.<br />

Vor<strong>mit</strong>tags können Schulklassen (nach<br />

Absprache) den Bauernhof besuchen.<br />

Kontakt:<br />

Catarina von Schwerin<br />

Alte Bleichewiesen, zwischen Ahna und Fulda<br />

(Schützenstraße Wesertor)<br />

info@kinderbauernhof-kassel.de<br />

Royal Rangers <strong>Kassel</strong><br />

Die Royal Rangers sind überkonfessionelle, christliche Pfadfi nder<br />

für Kinder und Jugendliche im Schulalter und treffen sich jeden<br />

Freitag in <strong>Kassel</strong>-Niederzwehren. Dabei stehen Pfadfi ndertechnik,<br />

Spiele, und Geschichten im Vordergrund. Höhepunkte im Jahr sind<br />

ihre Camps <strong>mit</strong> Lagerbauten, Kochen und Übernachtungen im Zelt.<br />

Zwischendurch unternehmen sie Radtouren,<br />

Kanufahrten und mehrtägige<br />

Wanderungen.<br />

Das Tigerenten-Rennen unterstützen<br />

die Royal Rangers durch ihre tatkräftige<br />

<strong>Hilfe</strong> in den verschiedensten<br />

Bereichen (Aufbau, Straßensperre,<br />

Ufersicherung u.s.w.).<br />

Schauen Sie einfach mal vorbei!<br />

Treffen: regelmäßig freitags von<br />

17:30 bis 19:30 Uhr im<br />

Lighthouse (Mendelssohn-Bartholdy-<br />

Str. 20, 34134 <strong>Kassel</strong>)<br />

Kontakt:<br />

Lars Jaensch<br />

Tel. 05 61 7018714<br />

Lars.jaensch@jesus-centrum.de<br />

12 13


Bühnenprogramm<br />

Henner und Mariechen<br />

Das nordhessische Mundartduo aus Großalmerode<br />

begeistert bereits seit über zehn<br />

Jahren sein Publikum. Auftritte im TV und<br />

Radio machten sie weit über die Grenzen<br />

Nordhessens hinaus bekannt. Mit ihren pointierten<br />

Anekdoten nehmen sie den Alltag und<br />

sich selbst aufs Korn und dabei kein Blatt vor<br />

den Mund!<br />

Henner & Mariechen sind:<br />

Carsten Schwenk und Melanie Lenz<br />

Kontakt:<br />

Henner-Mariechen@web.de<br />

Radsportverein Flottweg 1924 <strong>Kassel</strong> e. V.<br />

Einradfahren ist voll im Trend!<br />

„Das würde ich auch gerne können“ – sagt sich fast jeder, der den<br />

Kindern und Jugendlichen bei ihrem spielerischen, aber dennoch<br />

akrobatisch anmutenden Umgang <strong>mit</strong> ihren Einrädern zusieht. Es<br />

liegt wohl sicher an dem Besonderen des Einradfahrens, weil es<br />

eben nicht jeder kann, dass diese Sportart bei den Kindern und<br />

Jugendlichen so beliebt ist. Vielfältige Möglichkeiten bieten sich an,<br />

wie z.B. Synchronfahren, Einradhockey oder Hindernisfahren. Ganz<br />

nebenbei wird dabei auch die Koordination, das Gleichgewicht und<br />

die Kondition gefördert. Der Radsportverein Flottweg 1924 <strong>Kassel</strong> e.V.<br />

widmet sich vorwiegend dem Bereich des Hallenradsports. Interessierte<br />

Kinder und „jung Gebliebene“, die einfach mal reinschnuppern<br />

möchten, um Einradfahren, Kunstradfahren oder<br />

Radball kennen zu lernen, sind herzlich eingeladen.<br />

Darüber hinaus spielen sie im Erwachsenenbereich<br />

auch „Badminton4Fun“.<br />

Schnuppertraining jeden Dienstag:<br />

Einrad & Co. ab 18.00 Uhr, Badmintonab 20.00 Uhr<br />

Sporthalle 1. Berufsschulzentrum Schillerstraße, 34117 <strong>Kassel</strong><br />

Kontakt:<br />

Dr. Jörg G. Fricke<br />

Tel. 0561 87089-80<br />

info@rsv-fl ottweg.de<br />

TIC-Theater im Centrum<br />

Das TIC-Theater im Centrum öffnete im Jahr 2003 seine Pforten<br />

und hat sich <strong>mit</strong> Eigenproduktionen von Musicals einen Namen gemacht.<br />

Für das Tigerenten-Rennen engagieren sich die Künstler von<br />

der ersten Stunde an. Sie begeistern immer wieder <strong>mit</strong> Ausschnitten<br />

aus ihrem Repertoire. <strong>Alle</strong> Stücke sind<br />

Uraufführungen. Dem <strong>Kassel</strong>er<br />

Publikum sind u. a. die Musicals<br />

Boygroup, Bruhns Brothers, Lonely<br />

Hartz Club und Sisters’ Action,<br />

in besonderer Erinnerung.<br />

Aktuell zeigen sie „The Swinging<br />

Detective“. Sucht in diesem Jahr<br />

der Privatdetektiv Barlowe das<br />

gestohlene Familienerbstück und<br />

fi ndet darüber seine verschwundene<br />

Liebe wieder? Oder wird ihm ein Mord angehängt? Lassen<br />

wir uns überraschen!<br />

Tanzstudio Dance United<br />

Kids Power by Dance United<br />

Dance United präsentiert exklusiv die Originalshow von Befour!<br />

Stolz zeigen die Kids Tänze ihrer Idole. Bei Dance United erleben<br />

Sie die Shows von Viva Dance Stars, Popstars und nationalen<br />

Künstlern im D!s Dance Club und sogar die Choreos der amerikanischen<br />

Superstars Justin, J`Lo, Neyo uvm. Hier werden Kinder ab<br />

5 Jahren und Erwachsene gefördert und haben jede Menge Spaß.<br />

Eine freundliche Atmosphäre und sehr kompetente Trainer lassen<br />

jeden gern wiederkommen. Eine kostenlose Probestunde ist<br />

jederzeit möglich! Kursplan<br />

unter www.dance-united.net.<br />

Dieses Programmheft gilt als<br />

Gutschein für zwei Schnupperstunden<br />

à zwei Personen<br />

und ist bis zum 30.06.09 einzulösen.<br />

Kontakt:<br />

Dance United<br />

mail@dance-united.net<br />

Tel. 0561 5798282<br />

mail@dance-united.net<br />

14 15


Spellingbunny<br />

Ein gefühlvolles Erlebnis der besonderen Art.<br />

Leonard Kuhnen, der 2008 das Projekt Spellingbunny<br />

ins Leben rief, ist 27 Jahre jung und lebt<br />

in Köln. Englisch ist zu seiner „Herzenssprache“<br />

geworden und inspiriert von Künstlern wie<br />

Damien Rice und den Counting Crows hat er<br />

die große Gabe sich <strong>einem</strong> wunderschönen<br />

Sprachschatz bedienen zu können. Er verleiht<br />

Gefühlen und Erlebnissen auf derart poetische<br />

Weise Ausdruck, dass sich seine Songtexte<br />

wie Gedichte lesen. Gepaart <strong>mit</strong> wunderschönstimmigen<br />

Melodien, die er durch seine Gitarre<br />

auf die Reise schickt, wird ein Konzert von<br />

Spellingbunny zum unvergesslichen Erlebnis.<br />

Derselben Meinung war die Jury des Talentschuppens<br />

im Subrosa in Dortmund, wo er kürzlich zum Sieger<br />

gewählt wurde.<br />

Kontakt:<br />

www.myspace.com/spellingbunnymusic<br />

Sempre Samba<br />

Inspiriert vom brasilianischen Lebensgefühl entführt die Gruppe<br />

das Publikum auf eine musikalische Reise durch Brasilien. Zum<br />

Repertoire gehören Rio-Batucada, Samba-Reggae, Funk, Afoxé<br />

und eigene Grooves. Die Mitgliederzahl hält sich heute bei ca. 26<br />

aktiven Sambistas <strong>mit</strong> unterschiedlichen Charakteren, die aber vor<br />

allen Dingen Spaß am Samba haben. Und auch in diesem Jahr gilt<br />

es wieder, die vielen Tausend Tigerenten <strong>mit</strong> <strong>Hilfe</strong> heißer Sambarhythmen<br />

auf den Fuldawellen anzufeuern. Dabei werden erstmalig<br />

alle Besucher unseres Tigerenten-Rennens eingeladen, <strong>mit</strong>zutrommeln,<br />

zu pfeifen und<br />

zu klatschen.<br />

Das größte Samba-Event<br />

im Herzen der Stadt.<br />

Kontakt:<br />

Sempre Samba<br />

Herr Lehmann<br />

Tel. 05623 930518<br />

mail@sempresamba.de<br />

Reggaekläuse<br />

Deutschsprachiger Reggae ohne Klischees und Selbstdarstellung:<br />

das hatten wir eigentlich schon abgeschrieben. Umso erfrischender<br />

kommt da die Musik der zehn Kläuse um die Ecke und zeigt wie<br />

unverbraucht Reggae auch heute noch klingen kann: Als im Sommer<br />

2007 ein warmer Wind durch Deutschlands geheime Kulturmetropole<br />

<strong>Kassel</strong> streifte, beschlossen eine handvoll junger Musiker<br />

eine Band zu gründen, in der sich all ihre unterschiedlichen<br />

Musikstile wiederfi nden lassen. Dieser Mix aus Hip Hop, Rock und<br />

Jazz ergab nur ein plausibles Genre: Reggae. Die Band fährt live<br />

<strong>mit</strong> <strong>einem</strong> kompletten Bläsersatz, einer Rhythmusgruppe und diversen<br />

Synthesizer/DJ-Elementen auf – ein Mix der kein Bein auf<br />

dem anderen lässt. Im Laufe der zwei Jahre, bestritten die zehn<br />

Musiker viele Konzerte quer durch Hessen und nahmen erfolgreich<br />

an Wettbewerben teil. Stilistisch orientieren sich die <strong>Kassel</strong>er an<br />

Reggaegiganten wie Groundation und Black Uhuru, aber auch an<br />

verschiedenen HipHop und Jazz Interpreten. Die Folge ist ein massiver,<br />

moderner Reggaesound, der sich<br />

durch dröhnende Dancehall-Elemente<br />

und fragile Jazzphrasen auszeichnet –<br />

bei aller Musik aber nie die klare Aussage<br />

der Texte verliert.<br />

Kontakt:<br />

Moritz Lehr, Schützenstr. 52, 35039 Marburg<br />

Mobil: 0177 77 94 575<br />

Moritz.l87@gmx.de, http://www.myspace.com/reggaeklaeuse<br />

Just Magic<br />

<strong>Alle</strong>s nur ein Trick? Oder gibt es am Ende doch Menschen, die zaubern<br />

können? Diese Frage werden Sie sich stellen, wenn Sie den<br />

freilaufenden Zauberkünstlern Oliver Marvello und Crazy Carsten<br />

auf der Regattawiese begegnen. Ein besonderes Highlight stellt zudem<br />

die einzigartige Kombination aus Zauberkunst und Live-Musik<br />

dar. Ummantelt <strong>mit</strong> liebevollen kleinen Geschichten, geschehen<br />

scheinbar unmögliche Dinge direkt vor Ihren Augen: Löffel werden<br />

zu Gabeln, Luftballons zu bunten Tüchern. Lassen Sie sich verzaubern!<br />

Kontakt:<br />

Crazy Carsten<br />

Oliver Marvello<br />

Tel. 06622 1245<br />

info@JustMagic.de<br />

16 17


Trio Schlagerlust<br />

Hits aus der Zeit von Wirtschaftswunder und Petticoat.<br />

Ohne Strom, aber <strong>mit</strong> viel Dampf!<br />

„Meine Damen und Herren, Freunde der Nacht und des Longdrinks!<br />

Wir sind das Trio Schlagerlust und machen Musik aus einer Zeit,<br />

als die Erde noch eine Scheibe war.“ Seit sieben Jahren sorgen<br />

die Musiker des schlagerlustigen Trios ohne Strom, aber <strong>mit</strong> viel<br />

Dampf für Stimmung. Ausschließlich Titel aus dem Wirtschaftswunder-Deutschland<br />

der 50er und 60er Jahre, gewürzt <strong>mit</strong> einer<br />

Prise heißem, amerikanischen Rock´n´Roll –<br />

das ist das Erfolgsrezept der galanten Herren,<br />

die auch optisch in typischer Kleidung das<br />

Publikum in ihren Bann ziehen. Ganz gleich,<br />

ob Titel wie „Tutti Frutti“ oder „Liebeskummer<br />

lohnt sich nicht“. Mittlerweile ist das Trio<br />

Schlagerlust bei namhaften Unternehmen<br />

und Veranstaltern in ganz Deutschland<br />

bekannt und beliebt, doch zieht es sie immer<br />

noch häufi g zu Auftritten rund um ihre<br />

Heimat <strong>Kassel</strong>. Freuen Sie sich auf eine<br />

gelungene Veranstaltung <strong>mit</strong> musikalischer<br />

Unterhaltung, die ihresgleichen<br />

sucht.<br />

Kontakt:<br />

www.trio-schlagerlust.de<br />

Tanzschule Meyerrose - tanzen und mehr<br />

Beim 7. Tigerenten-Rennen wollen sie dem <strong>Kassel</strong>er Publikum<br />

<strong>mit</strong> ihrer Tanzdarbietung Freude und Spaß an der Bewegung ver<strong>mit</strong>teln<br />

und wecken gleichzeitig die Lust, selbst mal das Tanzbein<br />

zu schwingen. Bei ihnen können schon die Kleinsten ab 3 Jahren<br />

tanzen und auch für die Großen bieten sie allerhand. Vom klassischen<br />

Gesellschaftstanzkurs für Jugendliche oder Erwachsene<br />

über Dance4Fans, Videocliptanzen, HipHop ab 11 Jahren und älter<br />

oder reinen Discofox- oder Salsa-Kurs, all das können Sie lernen.<br />

Haben Sie Interesse? Dann schauen sie doch mal vorbei.<br />

Kontakt:<br />

Tanzschule Meyerrose tanzen und mehr<br />

Friedrich-Ebert-Str. 35<br />

Tel. 0561 774872 ab 15:00 Uhr täglich<br />

www.tanzen-und-mehr.de<br />

Showgruppe der Sportakrobaten der SVH <strong>Kassel</strong><br />

Die Showgruppe der Sportakrobaten der SVH <strong>Kassel</strong> zeigt Auszüge<br />

aus ihrem diesjährigen Showprogramm „Musical and more“. Um<br />

ihre akrobatischen Leistungen zu erreichen, trainieren die Sportler<br />

drei bis vier mal pro Woche, wobei das Training Konditions-, Kraft<br />

und Akrobatikeinheiten umfasst. Mit großem Erfolg nehmen sie<br />

regelmäßig an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil.<br />

Im letzten Jahr wurde die A-Klasse (Meisterklasse) der Sportakrobaten<br />

der SVH <strong>Kassel</strong> Hessenmeister. Sportakrobatik ist das Zusammenwirken<br />

von Artistik, Bodenturnen und Gymnastik. Es wird<br />

in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen gestartet<br />

(z.B. Nachwuchs-, Schüler-, Jugend-,<br />

Junioren- Senioren- und Meisterklasse).<br />

Die Sportakrobaten der SVH <strong>Kassel</strong> trainieren<br />

jeden Dienstag (5-8 Jahre) in der<br />

Sporthalle der Grundschule Jungfernkopf<br />

und jeden Mittwoch und Freitag in der<br />

Turnhalle der Grundschule Harleshausen.<br />

Kontakt:<br />

A. Papy<br />

Tel. 0561 9700290<br />

Starclub Varieté <strong>Kassel</strong><br />

Eine Erfolgsgeschichte, wie sie nicht allzu oft geschrieben wird,<br />

erzählt der Starclub <strong>Kassel</strong>. Im September 1996 öffnete er seine<br />

Pforten. Dank der Überzeugungskraft und der Originalität der jeweiligen<br />

Programme gelang es dem Varieté spielend, den Gästen<br />

einen vergnüglichen Abend zu bereiten und wurde so oft genug zum<br />

Stadtgespräch. Mittlerweile ist der Starclub <strong>Kassel</strong> eine Hochburg<br />

der neuen Artistik und auch künftig stehen die Sterne günstig. Die<br />

Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins, nach dem Zauber des Augenblicks,<br />

hat bislang noch die größten Hindernisse überwunden.<br />

Weder Fernsehen, noch Computer oder Kino konnten verhindern,<br />

dass das Varieté heute mehr denn je intelligente Unterhaltung und<br />

zauberhaftes Entertainment bietet. Es lebe die Lust am Augenblick –<br />

ohne Gestern und Morgen – es<br />

lebe das Varieté. Und so auch<br />

wieder auf unserer Bühne beim<br />

7. Tigerenten-Rennen 2009.<br />

Kontakt:<br />

www.starclub.de<br />

18 19


20<br />

Sponsoren und Partner<br />

wir danken für die tatkräftige Unterstützung<br />

EDV · Grafik<br />

Kommunikation<br />

Christina Eiling u.<br />

Jochen Lody GbR<br />

www.edv-grafik.de<br />

Leipziger Str. 460<br />

34260 Kaufungen<br />

Tel. 05605/925033<br />

Roberts<br />

Rosen – Apotheke<br />

Inhaberin: Bettina Schunk e.K.<br />

Wolfhager Straße 381 34128 <strong>Kassel</strong> - Harleshausen<br />

Telefon: 0561 / 62023 Telefax: 0561 / 62024<br />

E-Mail: rosenapothekekassel@t-online.de<br />

FLA<br />

V I A<br />

teams of experts<br />

focused on projects<br />

IT - Management <strong>Kassel</strong><br />

www.flavia-it.de<br />

www.köhler-kassel.de<br />

Repro +Druck<br />

Abenteuerreisen Carpediem, ADÉ Travel & Coffeelounge, Aero Fallschirmsport GmbH, Albert<br />

Beck GmbH, Aldiana GmbH, Aral Tankstelle Andreas Slany, Art Hotel Schweizer Hof, Auditiv<br />

GmbH, Autohaus Glinicke GmbH, Bäckerei Becker, Bäckerei Ehmer, Bäckerei Silber,<br />

Bäckerei Streiter, Bäckerei Umbach, Bäckerei Weinrich, Bali Filmtheater, Best Western<br />

Queens Hotel, Blatt + Form, Brenzel Befestigungstechnik GmbH, Brotgarten Vollkornbäckerei<br />

GmbH, Brunsch und Meyer AG, Buchhandlung am Bebelplatz, Café Klatsch, Café Lange,<br />

Café Nenninger, Cineplex Capitol FTB Schäfer, CineStar <strong>Kassel</strong>, D+S Reinigungstechnik,<br />

Dance United, Druckerei Boxan, ECE Projektmanagement City Point GmbH, EDV Grafi k<br />

Kommunikation, Elisabeth-Knipping-Schule, Entenschmiede Göttingen, Europa-Park Freizeit-<br />

und Familienpark Mack KG, Fitnesspark Wolfsanger, Flavia IT-Management GmbH,<br />

Fleischerei Burghardt, Förstina GmbH & Co., Fort Fun Abenteuerland Grévin Deutschland,<br />

Frauen Computer Schule, Friseur Creativ Claudia Freimiller, Getränke Köhler, Head Couture,<br />

Heinsius & Sander, HNA, Hot Air-Ballonteam, Hotel Excelsior, Hotel Gude, h2o Media,<br />

Impuls <strong>Soziale</strong>s Management, <strong>Kassel</strong>er Sparkasse, Kellner Kaufungen, Kieser Training,<br />

Kletterzentrum <strong>Kassel</strong> Vertical World, Komödie <strong>Kassel</strong>, KSV Hessen <strong>Kassel</strong>, Kurhessen<br />

Therme, KVK-Kommunale Versorgungskasse Kurhessen Waldeck, Landhaus Meister,<br />

Landwehr+Schultz GmbH, Meckelburg KG, Micromata GmbH, Mister Wash, Mövenpick<br />

Hotel, MS Stint, Museumslandschaft Hessen <strong>Kassel</strong>, Orangerie GmbH, percussion+m,<br />

Personenschifffahrt Söllner, Plansecur - Die Finanzplaner, Porzellanhaus Hornschu, Porzellanhaus<br />

Lange, Radsport Pavillon Rehak GmbH, Ramada Hotel <strong>Kassel</strong> City Centre,<br />

Reisebüro Poguntke, RIS Software GmbH, Roberts Marken & Kommunikation GmbH,<br />

Rosen-Apotheke, Schütz Bauservice GmbH, Sinn Leffers AG, Sika – Dr. Siebert und<br />

Kühn Kaufungen, Sparda-Bank Hessen eG, Staatstheater <strong>Kassel</strong>, Stadt <strong>Kassel</strong>, Starclub<br />

<strong>Kassel</strong>, Ströer-dsm, Tanzschule Meyerrose, Technoform Bautec Kunststoffprofi le GmbH,<br />

Tierpark Sababurg, THW, TIC-Theater im Centrum, Volkswagen AG – OTC <strong>Kassel</strong>/Baunatal,<br />

Willy-Brandt-Schule, Zahnärzte und Patienten helfen Kindern in Not, Zoom Erlebniswelt<br />

Gelsenkirchen.<br />

26. Juni – 9. August 2009 Anzeige<br />

26. Juni<br />

27. Juni<br />

28. Juni<br />

1. Juli<br />

2. Juli<br />

3. Juli<br />

4. Juli<br />

5. Juli<br />

8. Juli<br />

9. Juli<br />

10. Juli<br />

11. Juli<br />

15. Juli<br />

16. Juli<br />

17. Juli<br />

18. Juli<br />

www.kulturzelt-kassel.de<br />

Noa (Israel) & Mira Awad<br />

Noa (Israel) & Mira Awad<br />

James Carter Quintet (USA)<br />

Vienna Vegetable Orchestra (A)<br />

Canned Heat (USA)<br />

Cristina Branco (Portugal)<br />

Gustav Peter Wöhler & Band (D)<br />

Maria Schneider (USA)<br />

Jazzanova live! (D)<br />

Cassandra Steen (D)<br />

Ulita Knaus (D) / Oddjob (S)<br />

Tina Dico (DK)<br />

Mothers Finest (USA)<br />

Tine Kindermann (USA)<br />

Esperanza Spalding Quartet (USA)<br />

Mayra Andrade (CV)<br />

19. Juli<br />

21. Juli<br />

22. Juli<br />

23. Juli<br />

24. Juli<br />

25. Juli<br />

29. Juli<br />

30. Juli<br />

31. Juli<br />

1. August<br />

5. August<br />

6. August<br />

7. August<br />

8. August<br />

9. August<br />

Cubanismo (Cuba)<br />

The Cat Empire (AUS)<br />

Nils Petter Molvaer (NW)<br />

Socalled (CAN)<br />

Moriarty (USA/F)<br />

Helge Lien Trio (NW) /<br />

Jef Neve Trio (B)<br />

Roberto Fonseca (Cuba)<br />

Sophie Hunger (CH)<br />

Klee (D)<br />

Gangbe Brass Band (Benin)<br />

Curtis Stigers (USA)<br />

Anne Clark (UK)<br />

Nils Landgren Funk Unit (S)<br />

Soha (F)<br />

17 Hippies (D)


22<br />

Impressum<br />

V. i. S. d. P.<br />

Walter Scharenberg, <strong>Soziale</strong> <strong>Hilfe</strong> e. V.<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Kontakt 0561 7073732<br />

info@soziale-hilfe-kassel.de<br />

Projektteam<br />

Leitung Walter Scharenberg<br />

Alfred Hochmuth, Anja Krätke, Christina Rebbig,<br />

Jens Magersuppe, Kerstin Fuhrländer, Lena<br />

Döhlert-Löhe, Michaela Rohde, Renate Reinecke,<br />

Rita Besserer, Ulrike Moritz, Ute Wienkamp,<br />

Werner Reitz<br />

Gestaltung & Layout<br />

Roberts Marken & Kommunikation GmbH<br />

Druck<br />

Boxan<br />

Aufl age<br />

60.000<br />

Fotos<br />

Jörg Lantelmé<br />

Privat<br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Hilfe</strong> e.V.<br />

© by JANOSCH / SWR / BAVARIA FILM<br />

licensed by BAVARIA SONOR,<br />

Bavariafi lmplatz 8,<br />

82031 Geiselgasteig<br />

Ihr Adoptionsschein<br />

Bestellcoupon für Adoptionsscheine<br />

9


Telefon<br />

PLZ, Ort<br />

Straße<br />

Name, Vorname<br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Hilfe</strong> e. V.<br />

Kölnische Str. 35<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Sobald der Betrag eingegangen ist erfolgt die Zusendung Ihrer Adoptionspapiere.<br />

Stichtag für den Zahlungseingang ist der 14.05.09.<br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Hilfe</strong> e. V.<br />

Sparda-Bank Hessen<br />

BLZ 500 905 00<br />

Konto-Nr. 110 177 0361<br />

Den Gesamtbetrag von EUR habe ich Ihnen auf Ihr Konto überwiesen:<br />

Hier<strong>mit</strong> bestelle ich Adoptionsschein(e) à 3,- €<br />

+ einmalige Bearbeitungsgebühr von 2,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!