10.11.2012 Aufrufe

(Himmelfahrt) 12:00 bis 17:30 Uhr Regattawiese an der Fulda

(Himmelfahrt) 12:00 bis 17:30 Uhr Regattawiese an der Fulda

(Himmelfahrt) 12:00 bis 17:30 Uhr Regattawiese an der Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<strong>an</strong>zwerkstatt Kassel<br />

Von Ballett über HipHop, Jazz,<br />

Steppen und Mo<strong>der</strong>n D<strong>an</strong>ce k<strong>an</strong>n<br />

Groß und Klein hier alles lernen!<br />

Die Klassen sind teilnehmerzahl-<br />

begrenzt, so dass keine übergroß-<br />

en Gruppen entstehen und alle<br />

entsp<strong>an</strong>nt lernen können. Über das<br />

reguläre Unterrichts<strong>an</strong>gebot hinaus<br />

bieten wir regelmäßig Projekte für<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche <strong>an</strong>, wie z.<br />

B. eine T<strong>an</strong>z- und Theaterfreizeit in<br />

den Sommerferien. Für Erwachsene<br />

werden mehrmals im Jahr Work-<br />

shops mit international bek<strong>an</strong>nten<br />

Dozenten <strong>an</strong>geboten. Durch unsere<br />

intensive Projektarbeit treibt es uns<br />

und unsere Schüler immer wie<strong>der</strong><br />

auf die Bühne, was alle immer sehr<br />

genießen.<br />

Theater LAKU PAKA<br />

„Turnierkrokodile“ von und mit<br />

Günter St<strong>an</strong>iewski - Lie<strong>der</strong> und<br />

Geschichten für Kin<strong>der</strong>.<br />

Der Chor <strong>der</strong> Monde besingt den<br />

alten „S<strong>an</strong>dm<strong>an</strong>n“, ein Pi<strong>an</strong>ist <strong>an</strong><br />

Fäden will „Keine Eiscreme aufs Kla-<br />

vier“, es liegt ein „Monster unterm<br />

Bett“, ein Salam<strong>an</strong><strong>der</strong> schwimmt<br />

mit beim „Krokodil-Turnier“, und<br />

„Dommelsegler Harald“ lernt das<br />

Fliegen ...<br />

„Seine Texte und Melodien ha-<br />

ben Witz und Poesie, spielen mit<br />

althergebrachten musikalischen<br />

und inhaltlichen Klischees, laden<br />

charm<strong>an</strong>t zum Mitsingen ein, ohne<br />

den Kin<strong>der</strong>n die Beteiligung plump<br />

aufzunötigen.“ HNA<br />

1. Skateboardverein Kassel e.V.<br />

„Mister Wilson“<br />

Der 1. Skateboardverein Kassel<br />

e.V. – Mister Wilson - wird beim<br />

Tigerenten-Rennen seine Sportart<br />

zum Besten geben und das Publi-<br />

kum durch eine kleine Vorführung<br />

begeistern.<br />

Mehrere Fahrer werden diverse<br />

Tricks präsentieren und zeigen, was<br />

mit so einem „simplen Brett“ alles<br />

möglich ist. Des Weiteren wird <strong>der</strong><br />

Verein Mister Wilson ein paar Dinge<br />

über sich berichten und über die<br />

moment<strong>an</strong>e Situation <strong>der</strong> Kasseler<br />

Skateboardszene aufklären.<br />

Wir, <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d des Vereins,<br />

werden nach <strong>der</strong> Show für Fragen<br />

und Anregungen gern zur Verfügung<br />

stehen<br />

Noah Tauche<br />

Noah Tauche (1977 in Kassel<br />

geboren) studierte in Kassel und in<br />

Ohio/USA Musik und Anglistik und<br />

befindet sich als Referendar in den<br />

letzten Zügen seiner Ausbildung<br />

zum Lehrer. An <strong>der</strong> Offenen Schule<br />

Waldau und Her<strong>der</strong>schule ist ihm<br />

vor allem wichtig, die Schüler für<br />

das praktische Musizieren zu begeis-<br />

tern.<br />

Mittwochs und samstags singt er in<br />

<strong>der</strong> Pi<strong>an</strong>obar Caruso ab 20:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

englischsprachige Lie<strong>der</strong> von den<br />

Beatles über Travis <strong>bis</strong> zu Jack John-<br />

son und begleitet sich dabei selbst<br />

<strong>an</strong> Klavier o<strong>der</strong> Gitarre.<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!