10.11.2012 Aufrufe

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

S<strong>an</strong>ierung <strong>der</strong> Orgel<br />

und <strong>der</strong> Glocken<br />

Seit mehreren Jahren wird immer<br />

deutlicher, dass unsere Orgel in <strong>Laa</strong> einer<br />

gründlichen S<strong>an</strong>ierung und Reinigung<br />

bedarf. Seit dem Neubau <strong>der</strong> Orgel im<br />

Jahr 1978 (das Holzgehäuse aus <strong>der</strong><br />

Barockzeit wurde damals erhalten)<br />

ist dies noch nicht geschehen. Um<br />

eine weitere einw<strong>an</strong>dfreie Benutzung<br />

<strong>der</strong> Orgel für unsere Gottesdienste<br />

gewährleisten zu können, ist nun die<br />

Stunde gekommen, die S<strong>an</strong>ierung in<br />

Auftrag zu geben. Im Vorjahr wurden<br />

Kostenvor<strong>an</strong>schläge eingeholt und<br />

alles mit dem Bauamt <strong>der</strong> Erzdiözese<br />

abgesprochen. In den nächsten Tagen<br />

wird das Projekt in Auftrag gegeben.<br />

Die 21.000,- Euro müssen wir g<strong>an</strong>z<br />

<strong>Pfarre</strong> <strong>Laa</strong>/<strong>Thaya</strong><br />

durch Spenden abdecken.<br />

Eine Begutachtung <strong>der</strong> Glocken im<br />

April und Mai hat ergeben, dass auch<br />

unsere Glocken ein „Service“ brauchen.<br />

Die drei neuen Glocken wurden im Jahr<br />

1983 teilweise nicht in den massiven<br />

Glockenstuhl gehängt, son<strong>der</strong>n in<br />

ein Fachwerk, das vermutlich früher<br />

ein Teil des Dachstuhles für die<br />

Turmhaube war. Deshalb schwingt<br />

dieses Fachwerk beim Läuten einer<br />

Glocke so stark mit, dass <strong>der</strong> Turm<br />

gefährdet wird. Diese Glocke wird<br />

nun nicht mehr eingeschaltet und<br />

muss umgehängt werden. Auch gehört<br />

ein Schwengel erneuert und <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

kleinere S<strong>an</strong>ierungen vorgenommen:<br />

Kostenpunkt mehrere 1.000,- Euro.<br />

Sowohl die Orgel als auch die<br />

Glocken haben für unsere <strong>Pfarre</strong><br />

Firmung <strong>2011</strong>- Lass dich entzünden<br />

36 Jugendliche aus unseren beiden <strong>Pfarre</strong>n bereiteten sich heuer<br />

auf den Empf<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Firmung vor. Begleitet wurden sie vom<br />

„Firmteam“: Irmgard Holemar, Maria Feldm<strong>an</strong>n, M<strong>an</strong>uela Hatzinger und<br />

<strong>Pfarre</strong>r Christoph Goldschmidt. Der Firmstartsonntag, die 15 Firmstunden,<br />

eine pfarrliche und eine caritative Aktion und <strong>der</strong> Vortrag von „Jugend für<br />

das Leben“ über Abtreibung st<strong>an</strong>den am Programm. Der Firmpass war<br />

eine Ermutigung für unsere Jugendlichen, sich um den wichtigsten und<br />

grundlegenden Teil <strong>der</strong> Firmvorbereitung zu bemühen: Das regelmäßige<br />

Auft<strong>an</strong>ken am Sonntag bei <strong>der</strong> Hl. Messe. Firmspen<strong>der</strong> war Mag. Michael<br />

Scharf. Die flotte musikalische Gestaltung übernahm das Ensemble unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Nina Hiesberger. Allen ein großes D<strong>an</strong>ke! Wir wünschen<br />

unseren Neugefirmten, dass sie sich als junge Christen bewähren!<br />

Foto: Fa. Bergermayer<br />

Unsere Neugefirmten: Bauer Tamara, Böck Alex<strong>an</strong>dra, Br<strong>an</strong>dl Lisa, Covotta<br />

Nadine, Degn Werner, Diem Julia, Hartm<strong>an</strong>n Steph<strong>an</strong>ie, Holzer Klaus, Hubeny<br />

Dominik, Huber Carina, Jaretz Matthias, Koch Thomas, Kögerler Steph<strong>an</strong>ie,<br />

Kolar Andreas, Knittelfel<strong>der</strong> Tobias, Leiss Lukas, Mayr Theresa, Markl David,<br />

Mühlberger Gerd, Müllner Philipp, Oppenauer Anita, Oppenauer Eva, Petzina<br />

Lisa, Pompe Alex<strong>an</strong><strong>der</strong>, Pr<strong>an</strong>tl Jakob, Pr<strong>an</strong>tl Thomas, Raberger Jennifer, Reiff<br />

Rene, Ribisch Petra, Rie<strong>der</strong> Victoria, Scharbl Christoph, Schleicher Fabi<strong>an</strong>,<br />

Wolf Markus, Wittm<strong>an</strong>n Sabrina, Wurzinger Stef<strong>an</strong>, Zehetmayer Mel<strong>an</strong>ie<br />

und Stadt zentrale Bedeutung: Beide<br />

bezeichnen und umrahmen immer<br />

wie<strong>der</strong> wesentliche Momente in<br />

unserem Leben, im Tagesablauf,<br />

bei den Gottesdiensten und zu den<br />

großen Abschnitten unseres Lebens<br />

(Taufe, Hochzeit, Begräbnis,...). Wir<br />

bitten Sie deshalb, die S<strong>an</strong>ierung <strong>der</strong><br />

Orgel und <strong>der</strong> Glocken durch eine<br />

großherzige Spende zu unterstützen.<br />

Beim Ernted<strong>an</strong>kfest am 25. September<br />

werden wir zu einem „Opferg<strong>an</strong>g“<br />

einladen. Im Herbst wird auch eine<br />

Haussammlung durchgeführt werden,<br />

wo wir Sie um Ihre Gabe bitten werden.<br />

Spenden können Sie auch auf das<br />

Konto <strong>der</strong> <strong>Pfarre</strong> <strong>Laa</strong>, KtoNr.: 1305,<br />

BLZ 32413. („Orgel und Glocken“)<br />

überweisen.<br />

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“!<br />

Pfarrseniorenausflug<br />

<strong>2011</strong><br />

Eine fröhliche Schar Junggebliebener<br />

war zum diesjährigen<br />

Pfarrseniorenausflug nach Maria<br />

Schutz/Semmering unterwegs.<br />

Der wun<strong>der</strong>schöne Altar und das<br />

beeidruckende Gotteshaus hinterließen<br />

in uns bleibende Ehrfurcht. Nach dem<br />

Mittagessen führte uns die Reise nach<br />

Gloggnitz zur Firma Lindt u. Hofbauer,<br />

hier deckten sich nicht nur Naschkatzen<br />

mit diversen Köstlichkeiten ein.<br />

Fröhlich singend und d<strong>an</strong>kbar fuhren<br />

wir durch das herrliche Höllental zum<br />

letzten Reiseziel,... Nein - Stau auf<br />

<strong>der</strong> T<strong>an</strong>gente!... Auch dieser konnte<br />

unsere gute Stimmung nicht trüben.<br />

Wir erreichten, zwar mit einiger<br />

Verspätung den Heurigen, ließen aber<br />

bei gutem Essen und Trinken unseren<br />

gemeinsamen Tag in bester Stimmung<br />

ausklingen.<br />

Barbara Leitner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!