10.11.2012 Aufrufe

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Endlich ausschlafen...<br />

Vom Wert des Ruhens<br />

Urlaub - endlich mal<br />

ausschlafen?<br />

Es gibt zwar recht aktive Zeitgenossen,<br />

die auch im Urlaub ständig „auf<br />

Touren“ sind, aber die meisten von<br />

uns freuen sich darauf, im Urlaub<br />

mal ordentlich auszuschlafen und<br />

sich nicht unbedingt das H<strong>an</strong>dy o<strong>der</strong><br />

den Wecker stellen zu müssen. Wenn<br />

wir ausreichend geschlafen haben,<br />

merken wir, dass wir frischer<br />

und ausgeglichener sind. Wer<br />

ausgeschlafen ist, bei dem stellt<br />

sich auch eher Zufriedenheit ein.<br />

Viele Leute freuen sich deshalb<br />

auch auf den Sonntag, weil sie<br />

nach <strong>der</strong> Arbeitswoche endlich<br />

mal ordentlich ausschlafen<br />

wollen.<br />

In diesem Zusammenh<strong>an</strong>g stellt sich<br />

jedoch die Frage: Schlafen wir sonst<br />

regelmäßig zu wenig (während des<br />

Jahres bzw. während <strong>der</strong> Woche),<br />

sodass wir einen Nachholbedarf <strong>an</strong><br />

Schlaf im Urlaub o<strong>der</strong> am Sonntag<br />

haben?<br />

Rhythmus tut gut<br />

Beim genaueren Hinschauen auf unser<br />

Leben können wir sehr schnell erkennen,<br />

dass für fast alle Lebensbereiche ein<br />

guter Rhythmus von großer Wichtigkeit<br />

ist: Essen, Körperhygiene, Hausputz,<br />

Arbeit, … Regelmäßigkeit hilft mit,<br />

dass unser Leben gelingt und in guten<br />

Bahnen verläuft. Wer unregelmäßig<br />

isst, wird alsbald Schwierigkeiten mit<br />

<strong>der</strong> Verdauung bekommen. Schlaf<br />

lässt sich nur bedingt nachholen. Wer<br />

während des Jahres zu wenig schläft<br />

und dadurch seinen Körper über<br />

Gebühr be<strong>an</strong>sprucht, <strong>der</strong> k<strong>an</strong>n diese<br />

Überbelastung in ein, zwei Wochen<br />

Urlaub nicht gänzlich wie<strong>der</strong> gut<br />

machen.<br />

Ausreichend zu schlafen<br />

zahlt sich aus!<br />

Regelmäßig und ausreichend zu<br />

schlafen bringt uns viele Vorteile: Ein<br />

Bogen, <strong>der</strong> im entsp<strong>an</strong>nten Zust<strong>an</strong>d<br />

Thema<br />

aufbewahrt wird, k<strong>an</strong>n bei Bedarf<br />

gut gesp<strong>an</strong>nt und verwendet werden.<br />

So ist es auch mit uns Menschen.<br />

Ein Körper, dem genügend Zeit zur<br />

Regeneration gegeben wird, hat es<br />

leichter, den Belastungen untertags<br />

st<strong>an</strong>dzuhalten. Wer ausgeschlafen ist,<br />

ist eher belastbar, konzentriert und<br />

aufmerksam. Wenn unser Körper in <strong>der</strong><br />

Nacht wirklich zu Ruhe kommt, d<strong>an</strong>n<br />

ist er uns untertags Stütze, um unseren<br />

vielfältigen Aufgaben in Familie, Beruf<br />

und Freizeit in Ruhe und Gelassenheit<br />

begegnen zu können.<br />

Genügend Schlaf - beste<br />

Burnout-Vorbeugung<br />

Prof. Peter Hofm<strong>an</strong>n (Med. Uni<br />

Graz) nennt als eine <strong>der</strong> wichtigsten<br />

Maßnahmen zur Burnout-Vorbeugung<br />

acht Stunden Schlaf pro Tag. Seelisches<br />

und körperliches Ausgelaugtsein<br />

hängen sehr oft zusammen. Durch<br />

ausreichenden Schlaf k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sich<br />

viele Schwierigkeiten, viel Zeit und<br />

Geld für Therapien ersparen.<br />

Altbewährt - ein<br />

Verdauungsschläfchen<br />

„Ein voller Bauch studiert nicht<br />

gern!“ - und arbeitet auch nicht gern.<br />

Längst ist wissenschaftlich erwiesen,<br />

dass ein kurzes Verdauungschläfchen<br />

dem Stoffwechsel gut tut und für den<br />

Sp<strong>an</strong>nungsbogen des Tages äußerst<br />

hilfreich ist. Ein kurzes Nickerchen<br />

zur Mittagszeit k<strong>an</strong>n helfen, effektiver<br />

zu arbeiten. Das rät <strong>der</strong> Schlafforscher<br />

Jürgen Zulley in <strong>der</strong> Zeitschrift „Hum<strong>an</strong><br />

Ressources M<strong>an</strong>ager“ (Ausgabe April/<br />

Mai <strong>2011</strong>). Der Mittagsschlaf sollte<br />

zwischen zehn Minuten und einer<br />

halben Stunde dauern. Nicht umsonst<br />

gibt es Firmen, die ihren Angestellten<br />

eine kurze Mittagsruhe nach dem Essen<br />

ermöglichen (z.B.: IBM Schweiz, …)<br />

Weitere gewünschte<br />

Nebenwirkungen<br />

Wer sich regelmäßig um ausreichenden<br />

Schlaf bemüht, muss sich unweigerlich<br />

damit ausein<strong>an</strong><strong>der</strong> setzen, was im<br />

Leben wichtig und weniger wichtig<br />

ist. Ist dieser Film o<strong>der</strong> diese Sendung<br />

noch so wichtig, dass ich dadurch<br />

meinen Schlaf opfern will? Ist das<br />

Surfen im Internet noch so dringend,<br />

sodass ich am nächsten Tag deshalb<br />

unausgeschlafen sein muss? Wer<br />

ausreichend schlafen will, muss also<br />

vermehrt lernen, im Leben auf<br />

das Wesentliche zu schauen -<br />

und das hat noch niem<strong>an</strong>dem<br />

geschadet!<br />

Wer am Abend rechtzeitig<br />

schlafen gehen will, muss auch<br />

lernen rechtzeitig aufzuhören und<br />

loszulassen: Eine Arbeit liegen<br />

lassen, eine Sendung nicht fertig<br />

schauen, mit einer Hobbytätigkeit, die<br />

Spaß macht, aufzuhören … Somit ist<br />

das rechtzeitige Schlafengehen eine<br />

„Übung“: Wir können hier auf <strong>der</strong><br />

Erde nicht alles, was das Leben bietet,<br />

zur Gänze auskosten. So k<strong>an</strong>n das<br />

pünktliche Schlafengehen mithelfen,<br />

bescheidener und gelassener zu<br />

werden.<br />

Ein letzter Tipp für eine<br />

gute Nachtruhe<br />

Joh<strong>an</strong>n Wolfg<strong>an</strong>g Goethe hat<br />

sich darüber gewun<strong>der</strong>t, wie es<br />

Menschen geben k<strong>an</strong>n, die sich im<br />

Streit nie<strong>der</strong>legen. Es för<strong>der</strong>t den<br />

Erholungswert des Schlafens enorm,<br />

wenn wir darauf achten, einen Streit<br />

o<strong>der</strong> Konflikt noch vor <strong>der</strong> Nachtruhe<br />

zu bereinigen. Wer versöhnt ist,<br />

schläft besser. Lieber noch ein<br />

fünfminütiges Gespräch mit <strong>der</strong> Bitte<br />

um Entschuldigung, als 3 Stunden<br />

wach liegen und über den Streit<br />

nachdenken bzw. unruhig zu schlafen.<br />

Das Abendgebet k<strong>an</strong>n dabei übrigens<br />

eine große Hilfe sein.<br />

In diesem Sinne - gute Nacht und einen<br />

erholsamen Urlaub.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!