10.11.2012 Aufrufe

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Buchtipp<br />

!!<br />

Invictus<br />

– Unbezwungen<br />

YOUCAT<br />

– g<strong>an</strong>z neu!<br />

Hinter dem Wort<br />

YOUCAT verbergen<br />

sich die englischen<br />

Wörter „youth“<br />

(Jugend) und<br />

„catechism“ (Katechsimus). Vor<br />

wenigen Monaten ist ein Katechismus<br />

speziell für Jugendliche erschienen,<br />

<strong>der</strong> in 22 Sprachen übersetzt wird und<br />

auf <strong>der</strong> g<strong>an</strong>zen Welt die Jugendlichen<br />

erreichen soll. In allem haben die<br />

Unser<br />

Filmtipp !!<br />

Originaltitel:<br />

Invictus, dt.:<br />

„Der<br />

Unbesiegte“<br />

ist ein US-amerik<strong>an</strong>ischer Spielfilm<br />

des Regisseurs Clint Eastwood aus dem<br />

Jahr 2008, <strong>der</strong> am 18. Februar 2010 in<br />

die deutschen Kinos kam.<br />

Die beiden Hauptdarsteller Morg<strong>an</strong><br />

Freem<strong>an</strong> und Matt Damon wurden für<br />

einen Oscar nominiert.<br />

Der Titel des Films bezieht sich auf das<br />

Gedicht „Invictus“ von William Ernest<br />

Henley, das dem Wi<strong>der</strong>st<strong>an</strong>dskämpfer<br />

und späterem Präsidenten Südafrikas,<br />

Nelson M<strong>an</strong>dela, während <strong>der</strong><br />

Jahre seiner Haft Halt und Trost<br />

gegeben hatte. Der Film basiert<br />

auf geschichtlichen Tatsachen und<br />

beschreibt den Einsatz M<strong>an</strong>delas für<br />

die Versöhnung <strong>der</strong> schwarzen mit <strong>der</strong><br />

Aus den <strong>Pfarre</strong>n<br />

Verfasser darauf geachtet, auf die<br />

Jugend zuzugehen: im Layout, in <strong>der</strong><br />

Wahl <strong>der</strong> Themen, in <strong>der</strong> Aufmachung<br />

und in <strong>der</strong> Sprache. Unter <strong>der</strong> Leitung<br />

unseres Erzbischofs, Kardinal<br />

Christoph Schönborn (<strong>der</strong> ja auch <strong>der</strong><br />

Redakteur des „großen“ Katechismus<br />

<strong>der</strong> Katholischen Kirche/ 1997 war)<br />

ist dieses sehr <strong>an</strong>sprechende Werk<br />

entst<strong>an</strong>den, bei dem auch viele<br />

Jugendliche mitgearbeitet haben.<br />

Der YOUCAT ist nicht nur für<br />

Jugendliche eine <strong>an</strong>sprechende und<br />

übersichtliche Einführung in das, was<br />

wir als katholische Christen eigentlich<br />

glauben, son<strong>der</strong>n auch für erwachsene<br />

Leser äußerst lesenswert. (vgl. Serie<br />

„Aufgeschnappt“ in rechten Spalte)<br />

ISBN: 978-3-629-02194-6; Preis: ca.<br />

13,- Euro<br />

weißen Bevölkerung. Dazu unterstützt<br />

er als Präsident die erfolglose Rugby-<br />

Nationalm<strong>an</strong>nschaft, die bisl<strong>an</strong>g als<br />

Symbol <strong>der</strong> weißen Herrschaft galt.<br />

Ein sp<strong>an</strong>nen<strong>der</strong> und mitreißen<strong>der</strong> Film,<br />

<strong>der</strong> sich in packen<strong>der</strong> Weise mit dem<br />

Thema „Versöhnung“ ausein<strong>an</strong><strong>der</strong>setzt<br />

und die Logik bzw. Wirkungen des<br />

„Nicht-Zurückschlagens“ vor Augen<br />

führt. Sehr empfehlenswert!<br />

Abgeschlossen. . .<br />

... habe ich, Anna<br />

Bittner, meine<br />

Ausbildung zur<br />

P f a r r s e k r e t ä r i n .<br />

Derzeit arbeite<br />

ich zwei Stunden<br />

pro Woche in <strong>der</strong><br />

Pfarrk<strong>an</strong>zlei mit, wo<br />

mich Frau Elisabeth<br />

Frühberger gut in<br />

meine neue Arbeit einführt, die ich im<br />

September beginnen werde.<br />

Mit 1. November wird Elisabeth ihren<br />

wohlverdienten Ruhst<strong>an</strong>d <strong>an</strong>treten und<br />

ich <strong>an</strong> ihrer Stelle als Pfarrsekretärin<br />

tätig sein.<br />

Ich freue mich schon auf meine neue<br />

Aufgabe als Pfarrsekretärin und hoffe<br />

auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

serie<br />

Aufgeschnappt<br />

ein Teil des Begleitwortes von<br />

Papst Benedikt zum Youcat:<br />

„M<strong>an</strong>che Leute sagen mir: Junge<br />

Menschen von heute interessiert das<br />

nicht. Ich bestreite das und bin sicher,<br />

recht zu behalten. Junge Menschen<br />

von heute sind nicht so oberflächlich,<br />

wie m<strong>an</strong> ihnen unterstellt. Sie wollen<br />

wissen, worum es im Leben wirklich<br />

geht. So lade ich euch ein: Studiert den<br />

Katechismus! Das ist mein Herzenswunsch!<br />

Dieser Katechismus legt euch die<br />

Botschaft des Ev<strong>an</strong>geliums vor wie die<br />

kostbare Perle (Mt 13,46). Studiert<br />

den Katechismus mit Leidenschaft und<br />

Ausdauer! Studiert ihn in <strong>der</strong> Stille<br />

Eurer Zimmer, lest ihn zu zweit, wenn Ihr<br />

befreundet seid, bildet Lerngruppen und<br />

Netzwerke, tauscht euch im Internet aus.<br />

Bleibt auf jede Weise über Euren Glauben<br />

im Gespräch.“<br />

In eigener Sache:<br />

Neupriester <strong>der</strong><br />

„Gemeinschaft <strong>der</strong><br />

Nachfolge Jesu“<br />

In Freude dürfen wir<br />

zur Nachprimiz von<br />

Neupriester Lukas<br />

Rihs einladen:<br />

21. August, 9.30<br />

Uhr – Pfarrkirche<br />

Ottenthal. Lukas<br />

Rihs wird mit 6 <strong>an</strong><strong>der</strong>en K<strong>an</strong>didaten<br />

am Freitag, dem 24. Juni im<br />

Steph<strong>an</strong>sdom in Wien zum Priester<br />

geweiht. Er ist <strong>der</strong> vierte Priester,<br />

<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> „Gemeinschaft <strong>der</strong><br />

Nachfolge Jesu“ (Ottenthal) in den<br />

letzten Jahren hervor geg<strong>an</strong>gen<br />

ist. Lukas ist aus Mödling gebürtig<br />

und hat vor seinem Eintritt ins<br />

Wiener Priesterseminar drei Jahre<br />

in Ottenthal in <strong>der</strong> Lebensschule<br />

<strong>der</strong> Gemeinschaft mit gelebt. Als<br />

Kapl<strong>an</strong> wird er im Pfarrverb<strong>an</strong>d<br />

Zellerndorf eingesetzt werden. Wir<br />

wünschen unserem neuen Mitbru<strong>der</strong><br />

viel Segen für seinen Dienst.<br />

Eure <strong>Pfarre</strong>r<br />

Christoph, Philipp, Joh<strong>an</strong>nes und Hugo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!