10.11.2012 Aufrufe

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

2011_2 Homepage.pdf - Pfarre Laa an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrverb<strong>an</strong>d<br />

Fallbach - Loosdorf - Hagenberg<br />

Am 22. Mai f<strong>an</strong>d unser Pfarrverb<strong>an</strong>dsausflug statt.<br />

Der Pfarrverb<strong>an</strong>d füllte einen Doppelstockbus, was<br />

beson<strong>der</strong>s unsere Kin<strong>der</strong> freute. Die erste Reihe in <strong>der</strong><br />

Galerie war von den jungen „Buslenkern“ hoch begehrt.<br />

Dieser Bus brachte uns nach<br />

Mariaschutz, am Fuße des<br />

Semmeringpasses. In <strong>der</strong><br />

wun<strong>der</strong>schönen Kirche von<br />

Mariaschutz wohnten wir<br />

<strong>der</strong> Sonntagsmesse bei und<br />

<strong>an</strong>schließend pilgerten wir <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> heilenden Quelle vorbei.<br />

Diese gesegnete Quelle<br />

befindet sich direkt hinter dem<br />

Altar, wodurch immer ein<br />

leises Plätschern in <strong>der</strong> Kirche zu vernehmen ist. Eine<br />

Berührung mit dem Wasser <strong>der</strong> Quelle soll Schmerz und<br />

Kr<strong>an</strong>kheit nehmen. Vertrauen wir hier auf Gottes Segen!<br />

Die Stärkung mittels<br />

Riesenkrapfen nach<br />

<strong>der</strong> Messe brachte uns<br />

genug Energie, um die<br />

folgenden 30 Minuten<br />

bis zum Mittagessen<br />

durchzustehen. Dieses<br />

f<strong>an</strong>d in <strong>der</strong> Nähe<br />

von Veitsch statt.<br />

Der Weg dorthin<br />

führte uns durch<br />

eine wun<strong>der</strong>schöne<br />

Bergl<strong>an</strong>dschaft und<br />

<strong>der</strong> Blick auf den<br />

Ötscher war d<strong>an</strong>k des<br />

herrlichen Wetters<br />

erstens möglich und<br />

Firmung <strong>2011</strong><br />

Bei Sonnenschein wurde Firmspen<strong>der</strong><br />

Clemens Abrahamovic begrüßt, d<strong>an</strong>n ging es in die<br />

Kirche. Der g<strong>an</strong>ze Gottesdienst war schwungvoll und<br />

„begeisternd“. Bei <strong>der</strong> Predigt konnte sich wohl je<strong>der</strong><br />

was mitnehmen – die Firmlinge haben sich erstaunlich<br />

viel gemerkt (wir haben nachgefragt: „Christus gibt<br />

Orientierung, Moses bekommt die 10 Gebote für das Volk,<br />

das Volk macht sich ein goldenes Kalb, wir sollen die<br />

Stille suchen, <strong>der</strong> Kompass, Firmung heißt festigen, …“ ).<br />

D<strong>an</strong>ke auch <strong>der</strong> <strong>Pfarre</strong> H<strong>an</strong>fthal für die Gastfreundschaft<br />

und die schöne Gestaltung!<br />

Pfarrverb<strong>an</strong>dsausflug <strong>2011</strong><br />

zweitens wun<strong>der</strong>schön. Sehr beeindruckend war zudem<br />

<strong>der</strong> Blick auf das große Friedenskreuz in Veitsch. Dieses<br />

Pilgerkreuz für die Wahlfahrer nach Mariazell war schon<br />

von Weitem zu sehen und zeigte uns den rechten Weg !!!<br />

Nach dem sehr guten und auch<br />

gut org<strong>an</strong>isierten Essen beim<br />

Radlwirt, besuchten wir den<br />

Veitscher Oelberg, auf dessen<br />

Gipfel besagtes Friedenskreuz<br />

steht. Dieses Kreuz ist 40 Meter<br />

hoch und im Kreuzbalken befindet<br />

sich ein Andachtsraum. In<br />

diesem Andachtsraum zelebrierte<br />

<strong>Pfarre</strong>r Joh<strong>an</strong>nes einen sehr<br />

eindrucksvollen Segen.<br />

Nach dieser sicherlich beson<strong>der</strong>en Sicht auf die Welt ging<br />

es wie<strong>der</strong> zum Bus und von dort auf schnellstem Wege<br />

in den Wiener Prater. Zwei Stunden im Wurstelprater<br />

brachten weiter Freude<br />

in unsere Herzen.<br />

Somit kehrten wir alle<br />

gut gelaunt und um<br />

viele schöne Eindrücke<br />

reicher nach Hause<br />

zurück.<br />

Einen großen D<strong>an</strong>k<br />

den Org<strong>an</strong>isatoren und<br />

ein großes „DANKE<br />

SCHÖN“ g<strong>an</strong>z nach<br />

Oben für den Tag und<br />

das dazupassende<br />

Wetter.<br />

Günter Poschacher<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!