09.11.2012 Aufrufe

Kritik mit Methode? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Kritik mit Methode? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Kritik mit Methode? - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

doch keine Forschung »neutral«, sondern sie wirkt in irgendeiner Weise auf die ForschungsteilnehmerInnen<br />

ein. Den kritischen Anspruch, die Vorannahmen und die<br />

Veränderungen in der Gruppendynamik <strong>mit</strong> den »Erforschten« gemeinsam zu reflektieren<br />

und eine bewusstere Bearbeitung der verdrängten Anteile – vielleicht<br />

Herrschaftserfahrungen – zu ermöglichen, teilt die Ethnoanalyse <strong>mit</strong> der Aktionsforschung<br />

5 oder Ansätzen solidarischer Forschung. Gleichzeitig kritisiert sie jedoch<br />

die illusionäre Konstruktion eines »herrschaftsfreien Raumes«. Es geht vielmehr<br />

um eine »Forschungseinstellung, die den verschiedenen Momenten von Macht und<br />

Herrschaft, die auf die Forschungsbeziehung übertragen werden bzw. partiell institutionell<br />

in ihr verankert sind, aufmerksam nachgehen kann.« (King 1992: 129) Im<br />

Idealfall kann dies »offensiv als Möglichkeit eines Zugangs zur Verarbeitung von<br />

Herrschaftserfahrungen« (ebd.: 115) genutzt werden. Dies gelingt dann, wenn sie<br />

den Erforschten die Gelegenheit einer Auseinandersetzung <strong>mit</strong> ihrer gesellschaftlichen<br />

Position und einer reflexiven Aneignung ihrer Geschichte bietet.<br />

Die Forschungssituation wird dabei »zu einer Art Bühne, auf der die Beforschten<br />

ihre Dramen entfalten – Dramen, die unterschiedliche Schichtungen und Ebenen<br />

ihrer Realitätsbearbeitung betreffen« (Bosse/King 1998: 220 f.). Im Anschluss<br />

an die Gespräche sollten Affektprotokolle angefertigt bzw. allgemein ein Forschungstagebuch<br />

geführt werden, in denen die erinnerbaren Irritationen festgehalten<br />

werden.<br />

Soweit möglich, sollte schon im Gespräch eine Verständigung über Deutungen<br />

des Gesagten stattfinden. Erst die nachträgliche ethnohermeneutische Interpretation<br />

ermöglicht jedoch eine gründliche Reflexion, bedarf diese doch der »Handlungsentlastetheit<br />

der wissenschaftlichen Rekonstruktionssituation« (King 2004:<br />

61). King betont dabei, dass, ähnlich wie die Gesprächsführung im Idealfall durch<br />

eine Supervision unterstützt wird, die Deutung des Textes am Besten im Rahmen<br />

einer Interpretationsgruppe geleistet wird, die in der Auflösung der Verstehenswiderstände<br />

und »blinden Flecke« der Forschenden die Funktion eines »triangulierenden<br />

Korrektivs« (ebd.) übernimmt.<br />

1.2. Ethnohermeneutische Interpretation<br />

Die Arbeitsweise der Interpretationsgruppen, an denen ich teilgenommen habe,<br />

lässt sich in vielem <strong>mit</strong> dem in diesem Band von Antje Krueger beschriebenen<br />

Verfahren der ethnopsychoanalytischen Deutungswerkstatt vergleichen: Die Dy-<br />

5 Hier sei beispielsweise auf die »generativen Themen« bei Paolo Freire verwiesen. Hierbei geht es um Herrschaftserfahrungen,<br />

die aufgrund ihres traumatisierenden Gehalts aus der Sprache verbannt wurden, und in Freires<br />

Alphabetisierungsprogramm systematisch reflektiert werden. Das Lernen von Lesen und Schreiben soll dabei<br />

als Dechiffrierung der sozialen Realität erfolgen; ähnlich wie Freud das traditionelle Verhältnis zwischen Arzt<br />

und Patient (der Arzt diagnostiziert und erteilt Ratschläge, der Patient lässt sich über sich selbst belehren), dreht<br />

Freire da<strong>mit</strong> das Verhältnis in der Schule um, müssen die Lehrenden doch zunächst die generativen Themen der<br />

SchülerInnen eruieren und ihnen zuhören (Freire 1970: 112 ff.; Stapelfeldt 2004: 381 ff.).<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!