09.11.2012 Aufrufe

Gmoidsblaettla 65 - Gemeinde Rieden

Gmoidsblaettla 65 - Gemeinde Rieden

Gmoidsblaettla 65 - Gemeinde Rieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 263 Unterschriften für mehr Rentengerechtigkeit<br />

Mit einer äußerst erfolgreichen Unterschriftenaktion haben der Katholische Deutsche<br />

Frauenbund (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd)<br />

mehr Generationengerechtigkeit bei der Anerkennung von Erziehungsleistungen in<br />

der Rente gefordert.<br />

Das heißt: Für jedes Kind - unabhängig davon, wann es geboren worden ist - sollen<br />

drei Entgeltpunkte angerechnet werden.<br />

Die Verbände befürchten eine Verschärfung der Altersarmut besonders bei Frauen.<br />

Deshalb müsse die im Koalitionsvertrag vereinbarte bessere Anerkennungszeit der<br />

Erziehungszeiten in der Rente jetzt umgesetzt werden. Langfristig setzen sich die<br />

Verbände dafür ein, die Kindererziehungszeiten pro Kind von drei auf sechs Jahre<br />

anzuheben.<br />

Die Übergabe an Bundesministerin Ursula von der Leyen erfolgte durch die Vorsitzenden<br />

Maria Flachsbarth und Maria Theresia Opladen.<br />

Der Katholische Frauenbund, Zweigverein Zellerberg, unterstützte diese Unterschriftenaktion.<br />

Margit Müller<br />

Organist feierte Geburtstag<br />

Organist und Chorleiter Horst Jakesch feierte im August<br />

seinen 75. Geburtstag. Die Kirchenverwaltung und der<br />

Pfarrgemeinderat wünschten alles Gute, Gesundheit und<br />

dass er uns noch lange erhalten bleibt.<br />

Was wäre eine Kirche ohne Musik und Gesang.<br />

P. S. Der Kirchenchor braucht dringend Verstärkung.<br />

Lorenz Harbeith<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!