09.11.2012 Aufrufe

Gmoidsblaettla 65 - Gemeinde Rieden

Gmoidsblaettla 65 - Gemeinde Rieden

Gmoidsblaettla 65 - Gemeinde Rieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

34% der Neubauten heizen Erneuerbare<br />

Energieberatung<br />

In 34,4 % der 2011 fertig gestellten Wohngebäude ist eine Heizungsanlage installiert,<br />

die erneuerbare Energien verwendet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes<br />

(Destatis) liegen die erneuerbaren Energieträger somit auf Platz 2 hinter Gas, das in<br />

52,6 % der Neubauten als überwiegender Energieträger für die Heizung eingesetzt<br />

wird. Die übrigen Energieträger Öl, Strom und Fernwärme erreichen zusammen 13,0 %.<br />

Werden Wohnungsneubauten überwiegend mit erneuerbaren Energien beheizt, so geschieht<br />

dies vor allem mittels Wärmepumpen. Solarthermie, Holz, Biogas und Biomasse<br />

werden im Vergleich dazu weniger eingesetzt.<br />

Auf Basis neu zum Bau genehmigter Wohnungen lag im Jahr 2011 Gas mit 50 % an<br />

erster Stelle. Für 22,6 % der genehmigten Wohnungen war eine Wärmepumpe zur<br />

Beheizung vorgesehen, 16,4 % sollten an Fernwärme angeschlossen und 5,6 % mit Holz<br />

oder Holzpellets beheizt werden, eine Ölheizung wurde für 1,5 % der genehmigten<br />

Wohnungen im Bauantrag angegeben (Quelle: GEB).<br />

Welche Heizquelle für Ihr Haus geeignet sein könnte, erfahren Sie in Ihrer Beratungsstelle.<br />

Andreas Kaufmann<br />

Nutzen Sie die regelmäßige und neutrale Energieberatung zu allen Bauthemen in<br />

Ihrer <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rieden</strong>-Zellerberg. Die Kosten übernimmt die <strong>Gemeinde</strong> für Sie.<br />

Wann: Jeden 1. und 3. Donnerstag<br />

Uhrzeiten: 18.30 und 19.30 Uhr<br />

Wo: Vereinshaus Pforzen, Bahnhofstr. 16<br />

Wer: Andreas Kaufmann, Dipl.-Ing. (FH), Bauingenieur,<br />

Energieberater (HWK)<br />

Bitte melden Sie sich bei der VG-Pforzen unter Tel. 08346 9209-0 vorher an und<br />

reservieren Sie sich Ihren eigenen, persönlichen Termin (Einzelberatung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!