01.01.2015 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Installationseinstellungen ändern<br />

Die Installationseinstellungen des <strong>Monitor</strong>s sind in allen Anwendermodi gleich. Die Änderungen bleiben bis zu erneuten Änderungen gespeichert.<br />

<strong>Monitor</strong> einst. drücken und Install./Service wählen, Passwort eingeben und Installation auswählen.<br />

Drucker<br />

EKG-Ausdrucktyp: 2x6-25, 2x6-50 oder 3x4-25 wählen.<br />

Momentaufzeichn.: 12,5 oder 25 mm wählen.<br />

Drucker-Anschluss: Druckeranschluss auswählen (Default: Kein).<br />

Papierformat: DIN A4 oder Letter auswählen (Default: A4).<br />

Alarm-Optionen<br />

Grenze anzeigen: JA wählen zur Anzeige von Alarmgrenzen in den<br />

Zahlenfeldern.<br />

Audio AUS: JA wählen zur Aktivierung der Alarmtonunterdrückung.<br />

Nach der Auswahl von NEIN (Default) erscheinen keine<br />

Unterdrückungsoptionen im Menü Audio EIN/AUS unter Alarm-Einst.<br />

Daueralarme: JA wählen zur Anzeige der Alarmmeldungen bis zum<br />

Drücken der Taste Alarme aus 2 Min.<br />

Erinnerungston: Lautstärke des akustischen Alarmerinnerungstons<br />

ändern.<br />

Alarmtöne: Alarmtöne auswählen.<br />

Bildschirm-Setup<br />

Anzahl der Farben für den LCD-Bildschirm ändern (das Ergebnis hängt<br />

vom Typ des LCD-Bildschirms ab).<br />

<strong>Monitor</strong>-Einstellungen<br />

<strong>Monitor</strong>-Typ: <strong>Monitor</strong>-Typ definiert den Text auf dem Startbildschirm.<br />

ARRWS-Netzwerk: JA wählen, wenn eine Arrhythmie-Workstation am<br />

Netzwerk angeschlossen ist.<br />

ARK-Einstellung: Dokumentation EIN/AUS wählen und<br />

Einstellungen ändern.<br />

Parameter-Einst.: Grundlagen für Tidalvolumen-Kalkulation sowie<br />

CO 2 -Feuchtigkeitskompensation und Darstellung des inspiratorischen<br />

Flows einstellen.<br />

Einheiten<br />

• Einheiten für Größe, Gewicht, Parameter, Energieverbrauch,<br />

Laborwerte und Kalkulationen ändern.<br />

• Temperatur-Einheiten können im Menü Temp-Einstellung<br />

geändert werden (Weiteres — Resp&Temp-Einst. — Temp-<br />

Einstellung) und CO 2 Einheiten im Menü CO2-Einstellung<br />

(Atemwegs Gas — CO2-Einstellung). Die Änderungen sind<br />

dauerhaft.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!