30.12.2014 Aufrufe

Zytostatika im Gesundheitsdienst (M620) - BGW

Zytostatika im Gesundheitsdienst (M620) - BGW

Zytostatika im Gesundheitsdienst (M620) - BGW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Experten<br />

8 Rechtsgrundlagen<br />

Gesetze und Verordnungen:<br />

Originaltexte der aktuellen Fassungen sind<br />

<strong>im</strong> Buchhandel erhältlich und werden unter<br />

anderem vom Verlag C.H. Beck, München<br />

und vom Carl Heymanns Verlag, Köln<br />

herausgegeben. Sie können auch <strong>im</strong><br />

Internet abgerufen werden.<br />

• Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)<br />

• Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)<br />

• Chemikaliengesetz (ChemG)<br />

Behördlich und berufsgenossenschaftlich<br />

anerkannte Verfahren:<br />

• Anforderungen an den Betrieb von<br />

Sicherheitswerkbänken mit Luftrück füh -<br />

rung für Arbeiten mit krebserzeugenden<br />

oder erbgutverändernden Zytostati ka;<br />

behördlich und berufsgenossenschaftlich<br />

anerkanntes Verfahren (BuBaV). Bundes -<br />

ar beits blatt 7–8 (1998) 69–70 in der<br />

Fassung der Bekannt machung Nr. IIIc1–<br />

35125-5 des BMA vom 15.01.2000<br />

(Bundesarbeits blatt 3 (2000) 65), Bun des -<br />

ministerium für Arbeit und Soziales, Berlin<br />

• Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)<br />

• Arzne<strong>im</strong>ittelgesetz (AMG)<br />

• Mutterschutzgesetz (MuSchG)<br />

• Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)<br />

• Apothekengesetz (ApoG)<br />

DIN-Normen:<br />

• DIN 12980: Laboreinrichtungen – Sicher -<br />

heitswerkbänke für <strong>Zytostatika</strong> (Stand: Juni<br />

2005), Beuth Verlag GmbH, Berlin<br />

• DIN EN 12469:2000-09 Biotechnik –<br />

Leis tungskriterien für mikrobiologische<br />

Sicher heitswerkbänke, Beuth Verlag<br />

GmbH, Berlin<br />

• Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO)<br />

Berufsgenossenschaftliche Vorschriften:<br />

Die aktuell geltenden BGVen können kostenlos<br />

von der Webseite der Deutschen<br />

Gesetzlichen Unfallver sicherung heruntergeladen<br />

werden (www.dguv.de).<br />

• BGV A1: Grundsätze der Prävention<br />

• BGV A4: Arbeitsmedizinische Vorsorge<br />

• BGV A8: Sicherheits- und Gesundheitsschutz -<br />

kennzeichnung am Arbeitsplatz<br />

Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS):<br />

Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe können<br />

kostenlos von der Webseite der<br />

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin heruntergeladen werden<br />

(www.baua.de).<br />

• TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung<br />

für Tätig keiten mit Gefahrstoffen“<br />

Stand: Januar 2008<br />

• TRGS 401 „Gefährdung durch Haut -<br />

kontakt – Ermittlung, Beurteilung, Maß -<br />

nahmen“, BArbBl. 5/2006<br />

46 8 Rechtsgrundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!