29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

EEG und evozierte Potentiale<br />

Es wird benötigt<br />

(1) Modul E-EEG mit EEG-, EP- und FEMG-Messung<br />

(2) EEG-Headbox N-EEG mit Kabel<br />

(3) EEG-Ableitungsset: vorkonfiguriert oder eigene Konfiguration<br />

− EEG-Elektroden (Cup-, Nadel- oder Haftelektroden)<br />

(4) Für AEP werden Kopfhörer benötigt.<br />

HINWEIS: Bei Messung von sowohl AEP als auch BIS siehe Kapitel<br />

„Bispektraler Index (BIS)“.<br />

ACHTUNG: Um eine Überhitzung der EEG-Headbox zu<br />

vermeiden, diese nicht abdecken.<br />

WARNUNG: Sicherstellen, dass die Elektroden nicht mit<br />

elektrisch leitendem Material einschließlich Erde in<br />

Berührung kommen.<br />

WARNUNG: Sicherstellen, dass die Neutralelektrode<br />

des Elektrochirurgiegerätes einwandfrei an den<br />

Patienten angeschlossen ist, um Verbrennungen an<br />

den <strong>Monitor</strong>-Messstellen zu vermeiden, und dass sich<br />

die Neutralelektrode nah am Operationsfeld befindet.<br />

1<br />

2<br />

4<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!