29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tiefe Relaxation messen<br />

Verstärkt sich die neuromuskuläre Blockade, erfolgt keine<br />

Stimulationsreaktion mehr. Zur Überwachung des Relaxationsniveaus<br />

ist dann eine 5 Sek. Tetanic-Stimulation einzuleiten.<br />

• NMT — Tetanic/PTC — Start wählen.<br />

Nach der tetanischen Stimulation werden einzelne Impulse erzeugt<br />

und die Anzahl der Reaktionen wird gezählt, welches eine<br />

post-tetanische Zählung (PTC) zur Folge hat. Nach der PTC werden die<br />

NMT-Messungen für eine Minute gestoppt. Anschließend wird der<br />

vorherige Messzyklus fortgesetzt.<br />

Lokalisierung des Nervs beim Regional-Block mit<br />

Plexus-Stimulation<br />

1. <strong>GE</strong> <strong>Datex</strong>-<strong>Ohmeda</strong> E-NMT Regional-Block-Adapter an das<br />

Sensorkabel adaptieren.<br />

2. Einwegnadel und Spritzenset an Adapter adaptieren.<br />

3. Modultaste Neustart drücken, oder Menütaste Weiteres<br />

drücken und NMT — NMT-Einstellung — Stromstärke wählen.<br />

4. Stromstärke einstellen. Falls Probleme beim Erzielen einer<br />

Reaktion auftreten, siehe „Fehlersuche“.<br />

• Zum Starten der Stimulation: Modultaste Stop Weiter drücken.<br />

• Zum Stoppen der Stimulation: Modultaste Stop Weiter drücken.<br />

Relaxationsmeter:<br />

100 TOF% 20 4 Count 0 10 PTC 0<br />

Leicht<br />

Stark<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!