29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Start<br />

Nur 2-Meter-Narkosegasprobenschläuche verwenden. Die<br />

Verwendung von anderen Schläuchen kann zu inkorrekten<br />

Messergebnissen führen. Es stehen auf dem Bildschirm 4<br />

verschiedene Zahlenfelder für die Gasaustauschmessung zur<br />

Verfügung:<br />

Ist der RQ außerhalb des physiologischen Bereiches (< 0,6 oder<br />

> 1,3), wird der <strong>Monitor</strong> weder EE- und RQ-Werte in der Trend-History<br />

speichern, noch diese Werte zu Durchschnittskalkulationen<br />

verwenden.<br />

Messprinzip<br />

Der O 2 -Verbrauch wird ermittelt, indem man den Anteil des<br />

eingeatmeten O 2 von der ausgeatmeten Menge subtrahiert. Die CO 2 -<br />

Produktion wird ermittelt, indem man die Menge an eingeatmeten CO 2<br />

von der ausgeatmetem Menge subtrahiert. Die Mengen ergeben sich<br />

aus der Multiplikation jedes gemessenen Probenvolumens mit der<br />

entsprechenden Gaskonzentration.<br />

Der Gasaustausch kann bei Verwendung von N 2 O nicht genau<br />

gemessen werden, da die Messung auf der Tatsache basiert, dass die<br />

eingeatmete Stickstoffmenge gleich der ausgeatmeten ist.<br />

Zur Konfiguration der Anzeige <strong>Monitor</strong> einst. drücken und<br />

Schirm 1-Einst. — Zahlenfelder wählen.<br />

EE- und RQ-Mittelwerte<br />

Durchschnittswerte von EE und RQ werden jede Minute aktualisiert.<br />

Die Mittelwertzeit ist von 2 bis 24 Std. wählbar. Der Balken im unteren<br />

Teil des Zahlenfeldes zeigt die Datenmenge, die der <strong>Monitor</strong> zu<br />

Durchschnittskalkulationen verwendet. Die Werte in der Anzeige sind<br />

grau dargestellt, bis genügend Daten für zuverlässige Kalkulationen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Mittelwertzeit wählen:<br />

1. Atemwegs Gas drücken.<br />

2. Gasaust.-Einst. wählen.<br />

3. Gewünschten Zeitraum wählen.<br />

Zur Beachtung<br />

− Adäquate VO2/ VCO2 Werte können nicht ermittelt werden bei:<br />

undichtem Atemweg, FiO 2 -Werten > 85 % oder bei N 2 0+O 2<br />

Ventilationsgemischen.<br />

− Messergebnisse sind nur gültig, solange die Respirationsfrequenz<br />

unter 35/min liegt.<br />

− Sauerstoffschwankungen können zu fehlerhaften VO 2 -Messwerten<br />

führen.<br />

− D-lite für die Zeit der Medikamentenverneblung entfernen.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!