29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

Gasaustausch<br />

Es wird benötigt<br />

− Modul E-CAiOVX zur Gasaustausch-Messung<br />

− Spirometrieschlauch (2 m)<br />

− Narkosegasprobenschlauch (2 m)<br />

− D-lite/Pedi-lite oder D-lite+/Pedi-lite+ Sensor für<br />

Feuchtbedingungen<br />

Patientenanschlüsse mit flexiblem Schlauch<br />

Zweck<br />

Zusätzlich zu den Atemwegsgaskonzentrationen und<br />

Spirometrie-Messungen können Sauerstoffverbrauch (VO 2 ),<br />

Kohlendioxidproduktion (VCO 2 ), Energieverbrauch (EE) und<br />

Respirationsquotient (RQ) gemessen werden.<br />

HINWEIS: Eine ausführliche Übersicht über Zubehör und Ersatzteile<br />

befindet sich im Katalog „Supplies and Accessories“.<br />

Mit HMEF<br />

~45°<br />

HINWEIS: D-lite+/D-lite Sensor mit allen Anschlusskonnektoren nach<br />

oben und einer 20–45°-Neigung platzieren, damit kein<br />

Kondenswasser in den Sensor und die Schläuche eindringen kann.<br />

HINWEIS: Zur Überwachung von Pädiatriepatienten mit einem<br />

Tidalvolumen von 15–300 ml einen Pedi-lite/Pedi-lite+ Sensor<br />

verwenden und den Sensortyp auf Pädiat einstellen:<br />

1. Atemwegs Gas drücken.<br />

2. Spirometrie-Einst. — Adapter-Typ — Pädiat wählen.<br />

HINWEIS: HMEF immer zwischen D-lite Sensor und Patienten<br />

platzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!