29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

Impedanzrespiration<br />

Es wird benötigt<br />

− Setup wie bei der EKG-Messung, siehe „EKG/ST“.<br />

Start<br />

1. Respiration in einem Kurven- oder Zahlenfeld wählen, sonst ist die<br />

Respirationsinformation nicht in den Trends enthalten, und es sind<br />

keine Alarme aktiviert.<br />

2. Messung einschalten:<br />

• Weiteres drücken.<br />

• Resp&Temp-Einst. — Resp-Einstellung auswählen.<br />

• Messung und EIN wählen.<br />

HINWEIS: Die Impedanzrespirationsmessung ist für Patienten ab<br />

3 Jahren konzipiert.<br />

Kurvenlesbarkeit verbessern<br />

1. Weiteres drücken.<br />

2. Resp&Temp-Einst. — Resp-Einstellung auswählen.<br />

3. Größe wählen und Kurvengröße einstellen.<br />

Respirationsgröße korrigieren<br />

Normalerweise wird die AUTO Erkennungsgrenze empfohlen. Ist jedoch<br />

die Respiration besonders schwach oder durch Artefakte<br />

beeinträchtigt, ist diese evtl. nicht in der Respirationsfrequenz<br />

enthalten. Um die richtige Respirationsgröße zu gewährleisten, sind<br />

die Erkennungsgrenzen enger zu setzen.<br />

1. Weiteres drücken.<br />

2. Resp&Temp-Einst. — Resp-Einstellung — Erkennungslimit<br />

wählen.<br />

3. Grenzen einstellen.<br />

WARNUNG: Erschütterungen während des<br />

Patiententransports können Impedanzrespirations-<br />

Messungen stören.<br />

WARNUNG: Dieses Gerät ist kein Apnoe-<strong>Monitor</strong>, der<br />

vorrangig zur Meldung eines Atemstillstands konzipiert<br />

wurde. Bei einer zentralen Apnoe wird nach einer<br />

vordefinierten Zeit seit der letzten Atemzugerkennung<br />

ein Alarm aktiviert. Das Gerät darf nicht zur Erkennung<br />

einer obstruktiven oder gemischten Apnoe eingesetzt<br />

werden, da in diesen Fällen weiterhin Atembewegungen<br />

und Impedanzvariationen auftreten können.<br />

WARNUNG: Sicherstellen, dass die Ableitungsclips nicht<br />

mit elektrisch leitendem Material einschl. Erde in<br />

Berührung kommen.<br />

WARNUNG: Sicherstellen, dass die Neutralelektrode des<br />

Elektrochirurgiegerätes einwandfrei an den Patienten<br />

angeschlossen ist, um Verbrennungen an<br />

den <strong>Monitor</strong>-Messstellen zu vermeiden.<br />

WARNUNG: Die Impedanzrespirationsmessung kann<br />

Frequenzänderungen bei Verwendung von<br />

Herzschrittmachern (Minute Ventilation Rate<br />

Responsive Schrittmacher) verursachen. Den<br />

Schrittmacherfrequenzmodus auf AUS stellen oder die<br />

Impedanzrespirationsmessung am <strong>Monitor</strong> abschalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!