29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MELDUNG BEDEUTUNG VOR<strong>GE</strong>HENSWEISE<br />

Sensor austauschen<br />

Sensor inoperativ<br />

Sensor lose<br />

Sensor prüfen<br />

Sensor-Elektr. andrücken<br />

Sensor-Elektr.1 andrücken<br />

Sensorprüfung<br />

Sensorprüfung fehlerhaft<br />

SpO2-Sensor lose<br />

SRAM- Fehler<br />

Startet<br />

Stim.-Elektroden prüfen<br />

Entropie: Der Entropiesensor ist defekt, zu alt oder länger<br />

als 24 Std. lang benutzt worden.<br />

Gase: Gassensor ist außer Betrieb oder Temperatur im<br />

Modul hat sich erhöht.<br />

Entropie: Der Sensor ist am Kabel, jedoch nicht am<br />

Patienten angeschlossen.<br />

SpO 2 : Kein erkennbares SpO 2 -Signal, Sensor ist fehlerhaft<br />

oder hat sich vom Patienten gelöst.<br />

Entropie: Mind. eine der Sensorelektroden hat schlechten<br />

Kontakt.<br />

Entropie: Eine der Sensorelektroden hat schlechten<br />

Kontakt.<br />

BIS- oder Entropie-Sensorprüfung läuft.<br />

BIS- oder Entropie-Sensor hat die Impedanzprüfung nicht<br />

bestanden.<br />

SpO 2 : Finger oder Ohrläppchen evtl. zu dünn oder Sensor<br />

nicht angepasst.<br />

Sensor ist möglicherweise defekt.<br />

Speicherprüfung fehlerhaft.<br />

Entropie: Der <strong>Monitor</strong> sammelt Daten zum Starten der<br />

Messung.<br />

NMT: Stimulationselektroden-Verbindung oder Kabel<br />

defekt.<br />

Sensor austauschen.<br />

Autorisierten Service benachrichtigen.<br />

Sensor am Patienten anbringen.<br />

Sensor und Anschlüsse überprüfen.<br />

Alle Sensorelektroden andrücken, um guten<br />

Kontakt sicherzustellen.<br />

Sensorelektrode 1, 2 oder 3 wie in der Meldung<br />

angegeben andrücken (n= Elektrodennummer).<br />

Warten, bis die Überprüfung beendet ist. Die<br />

Prüfergebnisse werden angezeigt.<br />

Sensoranschluss und -platzierung überprüfen. Die<br />

einzelnen Elektroden im Sensor andrücken.<br />

Sensor austauschen.<br />

Sensoranschluss zum Patienten prüfen.<br />

Sensor austauschen.<br />

Autorisierten Service benachrichtigen.<br />

Etwa eine Minute abwarten. Die Entropie-Werte<br />

werden automatisch angezeigt.<br />

Weiße und braune Stimulationselektroden<br />

überprüfen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!