29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MELDUNG BEDEUTUNG VOR<strong>GE</strong>HENSWEISE<br />

Asystolie Kein QRS im EKG ermittelt. Elektroden überprüfen. Patientenstatus<br />

überprüfen.<br />

Aufpumpgrenzen wählen NIBD: Es wird ein Schlauch ohne automatische<br />

Identifizierung verwendet. Beim Versuch, die Messung zu<br />

starten, wechselt der <strong>Monitor</strong> automatisch zur Auswahl<br />

NIBD-Einstellung — Aufpump-Grenzen.<br />

Geeignete Aufpumpgrenzen wählen. HINWEIS:<br />

Die Option AUTO ist für solche Schläuche nicht<br />

verfügbar.<br />

Aufwärmung<br />

Automatische Prüfung aus<br />

SvO 2 : Das optische SvO 2 -Modul befindet sich in der<br />

Aufwärmphase.<br />

Die automatische Prüfung des BIS- oder Entropie-Sensors<br />

wurde ausgeschaltet.<br />

Warten. Besteht die Meldung länger als 20<br />

Minuten, optisches Modul oder E-COPSv-Modul<br />

austauschen.<br />

Falls erforderlich, Prüfung über<br />

Weiteres — BIS — BIS-Einstellung oder<br />

Weiteres — Entropie aktivieren.<br />

Basislinie gestört<br />

C.O.: Änderungen der Bluttemperatur des Patienten Patientenstatus überprüfen. Anschluss für<br />

beeinträchtigen die C.O.-Messung.<br />

Bluttemperatur überprüfen.<br />

Batt. leer <strong>Monitor</strong> funktioniert nicht. <strong>Monitor</strong> an das Stromnetz anschließen.<br />

Batt. schwach<br />

Verbleibende Betriebsdauer der Batterie: ca. 10 Minuten <strong>Monitor</strong> an das Stromnetz anschließen.<br />

Bestätigte Alarme an der Unterdrückte Alarme bleiben weiterhin unterdrückt. Neue Falls erforderlich, Alarme über<br />

Central<br />

Alarme erfolgen mit akustischer Alarmgebung. (Kann auch Alarme einst. — Audio EIN/AUS — Alarme EIN<br />

von der Central aus erfolgen.)<br />

aktivieren.<br />

Brady<br />

C.O. über Bereich<br />

C.O.-Einstellung prüfen<br />

HF ist gleich oder unter der Alarmgrenze.<br />

C.O.-Wert ist weniger als 0,1 l/min oder mehr als<br />

20 l/min.<br />

C.O.: Keine Berechnungskonstante gefunden.<br />

Patientenstatus überprüfen.<br />

Neue Messung durchführen.<br />

Patientenstatus überprüfen.<br />

Informationen im C.O.-Einst.-Menü überprüfen.<br />

D-Fend ersetz. Gase: D-fend Wasserfalle teilweise blockiert. D-fend ersetzen.<br />

D-Fend prüfen<br />

Gase: D-fend Wasserfalle ist falsch positioniert.<br />

Wasserfalle korrekt am Gasmodul adaptieren.<br />

Druckgrenze! Einst.prüfen<br />

NIBD: Erwachsenen- oder Kinder-Manschette wird im Manschette und Aufpumpgrenzen überprüfen.<br />

Säuglings-Modus benutzt.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!