29.12.2014 Aufrufe

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

GE Datex-Ohmeda S/5 Compact Anästhesie Monitor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Anästhesie Record Keeping<br />

Übersicht<br />

Die automatische Anästhesie-Dokumentation kann mit der Option<br />

Anästhesie Record Keeping erfolgen.<br />

Nachstehend werden die häufig verwendeten Funktionen beschrieben.<br />

Ausführlichere Informationen sind in der Anwenderdokumentation zum<br />

Anästhesie Record Keeping enthalten.<br />

Das Netzwerk wird zur Speicherung der Patientendaten und<br />

Bereitstellung der Menü-Konfigurationen verwendet. Die Memory<br />

Cards können als Backup-System verwendet werden.<br />

Die grüne Data Memory Card speichert und überträgt Patientendaten.<br />

Die weiße Menükarte wird verwendet, um die Anästhesie-Record-<br />

Keeping Menüs und Konfigurationen zu speichern und um<br />

Patientendaten und Anwendermodi von der Data Memory Card zu<br />

laden. Bei der WLAN Option wird empfohlen, die Data Memory Card zu<br />

verwenden.<br />

HINWEIS: Um Modi von der Datenkarte zu laden, muss die Menükarte<br />

im anderen Steckplatz eingesetzt sein.<br />

Zu Beginn<br />

Vor dem Start überprüfen, ob:<br />

− Die Memory Cards korrekt in die PC-Kartensteckplätze eingesteckt<br />

sind.<br />

(Bei einem WLAN nur die Datenkarte verwenden.)<br />

− Das Keyboard angeschlossen ist.<br />

− Der <strong>Monitor</strong> an das Netzwerk (LAN oder WLAN) angeschlossen ist.<br />

1. Gerät einschalten. Die grüne LED auf dem Keyboard leuchtet auf.<br />

Das MemCard-Symbol und das Netzwerk-Symbol werden auf dem<br />

Bildschirm angezeigt.<br />

2. Taste Reset drücken und Trend Reset selektieren, um mögliche<br />

aufgezeichnete Daten zu löschen.<br />

3. Patienten an den <strong>Monitor</strong> anschließen.<br />

4. Wenn der <strong>Monitor</strong> nach Anwender-ID und Passwort fragt, sind<br />

diese einzugeben und durch Drücken des ComWheels zu<br />

bestätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!