29.12.2014 Aufrufe

Afghanistan Information Center

Afghanistan Information Center

Afghanistan Information Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Afghanistan</strong> <strong>Information</strong> Centrum<br />

Deutscher Taschenbuch Verlag<br />

ISBN: 3-446-19479-7<br />

Seiten: 251<br />

178-E<br />

The Raod to Balkh<br />

Nancy Hatch Dupree<br />

Government Printing Press<br />

ISBN: 67-29074<br />

Pages: 123<br />

179-E<br />

THE NATIONAL MUSEUM OF<br />

AFGHANISTAN ( An Illustrated Guide)<br />

Nancy Hatch Dupree, Louis Dupree, A. A.<br />

Motamedi<br />

Jagra, LTD.,Tokyo, Japan<br />

ISBN:<br />

Pages: 56<br />

180-D<br />

Im Land der wilden Reiter<br />

Markus Breitenbach<br />

Kremmayr & Scheriau, Wien<br />

ISBN: 07146-4<br />

Seiten: 160<br />

181-D<br />

Länderbericht <strong>Afghanistan</strong> 1989<br />

Statistisches Bundesamt<br />

J. B. Metzler/ C. E. Poeschel Verlag<br />

ISBN: 3-8246-0190-7<br />

Seiten: 82<br />

182-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> 1986/87 ( Internationale strategische<br />

Lage und Sowjetisierung <strong>Afghanistan</strong>s)<br />

Viele Bilder und Landkarten<br />

Albert A. Stahel, Herrliberg und Paul Bucherer,<br />

Liestal<br />

Huber & Co. AG, Presseverlag<br />

Seiten: 24<br />

183-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> ( 5 Jahre Widerstand und Kleinkrieg)<br />

Viele Landkarten<br />

Infoheft<br />

Albert A. Stahel, Herrliberg und Paul Bucherer,<br />

Liestal<br />

Huber & Co. AG, Presseverlag<br />

Seiten: 16<br />

184-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> 1984/85 ( Besetzung und Widerstand)<br />

Infoheft<br />

Albert A. Stahel, Herrliberg und Paul Bucherer,<br />

Liestal<br />

Huber & Co. AG, Presserverlag<br />

Seiten: 16<br />

185-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> 1989-1995 ( Waffenlieferung und<br />

Krieg nach dem sowjetischen Rückzug)<br />

Infoheft<br />

Peter Arbenz, Paul Bucherer, Dieter Kläy, Albert A.<br />

Stahel<br />

Beiheft zur „Allgemeinen Schweizerischen<br />

Militärzeitschrift ASMZ 5 /1996<br />

Seiten: 23<br />

186-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> ( Vom Königreich zur sowjetischen<br />

Invasion<br />

Illustriertes Infoheft<br />

Paul Bucherer- Dietschi<br />

Stiftung Bibliotheca Afghanica, CH- 4410 Liestal<br />

Seiten: 17<br />

187-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> seit dem Sturz der Monarchie im 20.<br />

Jh.( Dokumentation zur Politik, Wirtschaft und<br />

Bevölkerung)<br />

Deutsches Orient- Institut<br />

DOKUMENTATIONS-LEITSTELLE MODERNER<br />

ORIENT<br />

ISBN: 3-88693-009-2<br />

Seiten: 298<br />

188-D<br />

Vom Flüchtling zum Entwicklungshelfer<br />

GTZ Koordinationsbüro „ Fachkräfteprogramm<br />

<strong>Afghanistan</strong>“<br />

Eschborn, September 1992<br />

Seiten: 42<br />

189-D<br />

<strong>Afghanistan</strong><br />

Serie<br />

Geschichte mit Pfiff<br />

Seiten : 51<br />

190-D<br />

<strong>Afghanistan</strong> (Geschichte und Gegenwart)<br />

Freundeskreis e. V.<br />

Selbstverlag. Berlin 1985<br />

Seiten: 66<br />

191-D<br />

Alexander ( Die Eroberung eines Weltreichs<br />

„Asien“) ROMAN<br />

Gisbert Haefs<br />

Büchergilde Gutenberg<br />

ISBN: 3-7632-4284-8<br />

Seiten: 504<br />

192-D<br />

www.afghanic.de 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!