18.07.2012 Aufrufe

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Segment Portfolio Restructuring Unit<br />

Das Segment Portfolio Restructuring Unit ist verantwortlich für die Zurückführung von Aktiva, die im<br />

Zusammenhang mit eingestellten Eigenhandels- und Investmentaktivitäten stehen, welche nicht mehr<br />

in die kundenorientierte Strategie der Commerzbank passen. Die Zielsetzung des Segmentes besteht<br />

in der wertmaximierenden Zurückführung des Portfolios. Die Positionen, die durch dieses Segment<br />

verwaltet werden, umfassen nicht-staatlich gesicherte Asset Backed Securities, weitere strukturierte<br />

Kreditprodukte, Eigenhandelspositionen in Firmen- und Finanzanleihen sowie exotische<br />

Kreditderivate. Diese Positionen wurden primär aus den Segmenten Corporates & Markets sowie<br />

Asset Based Finance auf das Segment Portfolio Restructuring Unit übertragen.<br />

Segment Sonstige und Konsolidierung<br />

Im Segment Sonstige und Konsolidierung werden Erträge und Aufwendungen erfasst, die nicht in die<br />

Verantwortungsbereiche der operativen Segmente fallen. Unter Sonstige werden die Kosten der<br />

Serviceeinheiten abgebildet, die – mit Ausnahme der Integrations- und Restrukturierungskosten –<br />

vollständig auf die Segmente verrechnet werden. Unter Konsolidierung fallen Aufwendungen und<br />

Erträge, die von den in der Segmentberichterstattung dargestellten Ergebnisgrößen der internen<br />

Managementberichterstattung auf den Konzernabschluss nach IFRS überleiten. Ferner sind hier die<br />

Kosten der Konzernsteuerungseinheiten abgebildet, die – mit Ausnahme der Integrations- und<br />

Restrukturierungskosten – ebenfalls vollständig auf die Segmente verrechnet werden.<br />

Im Bereich Konzernsteuerung, der in diesem Segment abgebildet ist, sind die Stabs- und<br />

Steuerungsfunktionen für den Konzern angesiedelt. Diese umfassen u. a. die Einheiten Group<br />

Development & Strategy, Group Communciations, Group Human Resources, Group Finance, Group<br />

Compliance sowie Group Legal. Ferner sind hier die Beteiligungen, die nicht den operativen<br />

Segmenten zugeordnet sind, die verbliebenen internationalen Asset Management-Aktivitäten und das<br />

Group Treasury erfasst.<br />

Der Bereich Group Treasury verantwortet das Liquiditäts-, Zins- und Kapitalmanagement sowie das<br />

Money Market-Trading und die Steuerung der Bilanzstruktur des Konzerns. Weitere im<br />

Verantwortungsbereich der Group Treasury liegende Aufgaben beinhalten die zentrale Steuerung des<br />

Zins- und Währungsrisikos der Commerzbank, die Betreuung der internen Zinsverrechnung und<br />

Anlagemodelle.<br />

Die von allen Einheiten des Konzerns genutzten Leistungen wie Informationstechnologie,<br />

Zahlungsverkehr und Wertpapiertechnik werden vom Unternehmensbereich Group Services zur<br />

Verfügung gestellt, der aus den Unterstützungseinheiten Group Organisation, Group Information<br />

Technology, Group Security, Group Support, Group Banking Operations und Group Markets<br />

Operations besteht.<br />

Wichtigste Märkte<br />

Die Geschäftstätigkeit der Commerzbank konzentriert sich überwiegend auf den deutschen Markt, wo<br />

sie als integrierter Finanzdienstleister für alle Kundengruppen ein flächendeckendes Filialnetz für<br />

Beratung und Vertrieb unterhält. Neben Deutschland ist die Bank unter anderem über ihre<br />

Tochtergesellschaften, Filialen und Beteiligungen in Polen, der Ukraine, Russland sowie Mittel- und<br />

Osteuropa tätig.<br />

Rating<br />

Die folgende Tabelle zeigt die lang- und kurzfristigen Ratings der Commerzbank zum Datum des<br />

Prospekts:<br />

Ratingagentur Langfrist-Rating Kurzfrist-Rating<br />

Moody’s Investors Service....................................... Aa3 P-1<br />

Standard & Poor’s ................................................... A A-1<br />

Fitch Ratings............................................................ A+ F1+<br />

Die Rating-Agenturen können ihre Ratings kurzfristig aufgrund neuer Kriterien ändern. Das jeweilige<br />

aktuelle Rating ist auf der Internet-Seite der Commerzbank unter www.commerzbank.de verfügbar.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!