18.07.2012 Aufrufe

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Risikofaktoren<br />

Der Erwerb von unter dem Programm begebenen Teilschuldverschreibungen ist mit<br />

unterschiedlichen Risiken verbunden. Potentielle Anleger sollten bei der Entscheidung über<br />

einen Erwerb von Teilschuldverschreibungen die nachfolgend beschriebenen Risiken und die<br />

übrigen in diesem Prospekt enthaltenen Informationen sorgfältig lesen und bei ihrer<br />

Anlageentscheidung berücksichtigen. Ferner sollten potentielle Anleger bei der Entscheidung<br />

über einen Erwerb von Teilschuldverschreibungen, die unter diesem Prospekt angeboten<br />

werden, zunächst ihre finanzielle Situation und ihre Anlageziele einbeziehen und die Eignung<br />

solcher Teilschuldverschreibungen angesichts ihrer persönlichen Umstände vor Erwerb stets<br />

mit ihren eigenen Finanz-, Rechts- und Steuerberatern erörtern.<br />

Die folgenden Informationen unter der Zwischenüberschrift "Die Teilschuldverschreibungen<br />

betreffende Risikofaktoren" weisen lediglich auf wesentliche allgemeine Risiken hin, die mit einer<br />

Anlage in die Teilschuldverschreibungen verbunden sind. Sofern eine Serie von<br />

Teilschuldverschreibungen aufgrund ihrer besonderen Struktur eine zusätzliche Darstellung von<br />

Risikofaktoren erfordert, erfolgt diese zusätzlich zu den nachfolgend dargestellten Risikofaktoren in<br />

den Endgültigen Bedingungen für die jeweilige Serie von Teilschuldverschreibungen.<br />

Die im Folgenden unter der Zwischenüberschrift "Risikofaktoren betreffend die Commerzbank<br />

Aktiengesellschaft" dargelegten Informationen legen die wichtigsten Risikofaktoren offen, die die<br />

Fähigkeit der Emittentin, ihren Verpflichtungen aus den Teilschuldverschreibungen nachzukommen,<br />

betreffen können. Die Emittentin kann aber auch aus anderen Gründen nicht in der Lage sein, ihre<br />

Verpflichtungen aus den Teilschuldverschreibungen zu erfüllen.<br />

Es könnten sich auch weitere Risiken auf den Kurs der Teilschuldverschreibungen auswirken, die zum<br />

Datum der Erstellung des Prospekts und der jeweiligen Endgültigen Bedingungen noch nicht bekannt<br />

sind oder derzeit als unwesentlich erachtet werden.<br />

Die Reihenfolge der dargestellten Risiken enthält keine Aussage über das Ausmaß ihrer jeweils<br />

möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen im Falle ihrer Realisierung und deren<br />

Realisierungswahrscheinlichkeit.<br />

Sollte eines oder mehrere der folgenden Risiken eintreten, könnte dies zu einem wesentlichen<br />

Rückgang des Kurses der Teilschuldverschreibungen oder, im Extremfall, einem Totalverlust<br />

der Zinsen und des von den Anlegern investierten Kapitals führen.<br />

Begriffen, die in den Endgültigen Bedingungen oder an anderer Stelle im Prospekt definiert<br />

oder verwendet werden, kommt in diesem Abschnitt "Risikofaktoren" dieselbe Bedeutung zu.<br />

Die Teilschuldverschreibungen sind nicht für alle Anleger eine geeignete Anlage<br />

Jeder potenzielle Anleger muss unter Berücksichtigung seiner individuellen Lebenssituation und<br />

Finanzlage für sich selbst entscheiden, ob die Teilschuldverschreibungen eine für ihn geeignete<br />

Anlage darstellen. Insbesondere sollte jeder potenzielle Anleger:<br />

● über ausreichendes Know-how und ausreichende Erfahrung verfügen, um die<br />

Teilschuldverschreibungen und die mit einer Anlage in diese verbundenen Vorteile und Risiken<br />

sowie die in diesem Prospekt, etwaigen Nachträgen und den jeweiligen Endgültigen<br />

Bedingungen enthaltenen bzw. durch Bezugnahme in die vorstehenden Dokumente<br />

aufgenommenen Angaben hinreichend beurteilen zu können;<br />

● über hinreichende finanzielle Ressourcen und Liquidität verfügen, um alle mit einer Anlage in<br />

die Teilschuldverschreibungen verbundenen Risiken und im Extremfall einen Totalverlust der<br />

Zinsen und des investierten Kapitals tragen zu können;<br />

● die Endgültigen Bedingungen der Teilschuldverschreibungen im Detail verstehen und mit dem<br />

Verhalten der Finanzmärkte vertraut sein; und<br />

● in der Lage sein, die möglichen Konsequenzen von wirtschaftlichen Einflüssen, Zinsen und<br />

sonstigen Faktoren, die sich auf den Wert der Anlage auswirken können, (entweder alleine<br />

oder mit Hilfe eines Finanzberaters) einzuschätzen und die hiermit verbundenen Risiken zu<br />

tragen.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!