27.12.2014 Aufrufe

Anlage 3 zur Plangrundlagen- und Planzeichenverordnung 2011

Anlage 3 zur Plangrundlagen- und Planzeichenverordnung 2011

Anlage 3 zur Plangrundlagen- und Planzeichenverordnung 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

INHALTE <strong>und</strong> DATENSTRUKTUR für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

Bezeichnung Shape‐Name tiris OBJEKT‐Bezeichnung<br />

Fläche Linie Punkt<br />

ÖRTLICHES RAUMORDNUNGSKONZEPT<br />

BAULICHE ENTWICKLUNG ‐ Gliederung, zeitliche Abfolge, Intensität<br />

Vorwiegend Wohnnutzung § 31.1.d.g ORAPT_* BEW<br />

Vorwiegend gewerblich‐industrielle Nutzung § 31.1.e.g ORAPT_* BEG<br />

Vorwiegend touristische Nutzung § 31.1.e.g ORAPT_* BET<br />

Vorwiegend landwirtschaftliche Nutzung § 31.1.e.g ORAPT_* BEL<br />

Vorwiegend gewerblich gemischte Nutzung § 31.1.e.g ORAPT_* BEGN<br />

Vorwiegend zentrumstypische Nutzung,<br />

Handel, Dienstleistung § 31.1.e.g<br />

ORAPT_*<br />

BEH<br />

Vorwiegend Sondernutzung mit erhebl. baulichen <strong>Anlage</strong>n § 31.1.e ORAPT_* BES<br />

Vorwiegend Sondernutzung für Sport <strong>und</strong> Erholung § 31.1.j ORAPT_* BESF<br />

Vorwiegend öffentliche Nutzung § 31.1.j ORAPT_* BEO<br />

Gr<strong>und</strong>fläche, die als Vorbehaltsfläche für geförderten Wohnbau<br />

in Betracht kommt § 31.2<br />

ORO_* BWBF<br />

Baulandumlegungsverfahren erforderlich § 31.7 ORAPT_* BLUM<br />

Erhaltung unverbauter Flächen innerhalb des Baulandes § 31.1.g ORI_* EUBFL<br />

Rückwidmungsflächen im Flächenwidmungsplan § 31.1.g ORH_* RWFL<br />

BAULICHE ENTWICKLUNG ‐ Grenzen der Siedlungsentwicklung<br />

Maximale Baulandgrenze § 31.1.d.e ORALN_* BLMGR<br />

Siedlungsrand § 31.1.d.e ORALN_* BLAGR<br />

Grenze unterschiedlicher Festlegungen der Bebauung § 31.1.d.e ORALN_* BLUGR<br />

FESTLEGUNGEN ZUM SCHUTZ DES ORTS‐ UND STRAßENBILDES<br />

Maßnahmen für Gebiete mit erhaltenswertem Orts‐ <strong>und</strong> Straßenbild,<br />

Gebäudegruppe § 31.1.k<br />

ORM_* BLEZ<br />

Maßnahmen für Gebiete mit sanierungsbedürftigem<br />

Baubestand § 31.1.k<br />

ORN_* BLSZ<br />

AUSMAß UND ANORDNUNG DES BESTEHENDEN BAULANDES<br />

Baulicher Entwicklungsbereich ‐ bebaut § 31.1.d.e ORPB_* BEB<br />

Baulicher Entwicklungsbereich ‐ unbebaut § 31.1.d.e ORPB_* BEUB<br />

Baulicher Entwicklungsbereich ‐ derzeit Freiland § 31.1.d.e ORPB_* BENB<br />

WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG<br />

Gewerbliche Vorsorgefläche innerhalb des Baulandes § 31.1.e ORL_* GVFL<br />

FREIRAUMSCHUTZ<br />

Landwirtschaftliche Freihaltefläche § 27.2.h ORB_* FFL<br />

Forstwirtschaftliche Freihaltefläche § 27.2.h ORC_* FFF<br />

Landschaftlich wertvolle Fläche § 27.2.i ORD_* FFA<br />

Ökologisch wertvolle Fläche § 27.2.i ORE_* FFO<br />

Erholungsräume § 27.2.j ORF_* FFE<br />

Sonstige Freihaltefläche § 31.1.a ORG_* FFS<br />

INFRASTRUKTURENTWICKLUNG ‐ Verkehr<br />

Erforderlicher Neubau Verkehrsweg § 31.1.h ORALN_* VKN<br />

Erforderlicher Ausbau Verkehrsweg § 31.1.h ORALN_* VKA<br />

Einrichtungen für den ruhenden Verkehr, Parkplätze,<br />

Park‐ & Rideplätze, Bus‐ <strong>und</strong> LKW‐Parkplätze § 31.1.h<br />

ORAPT_*<br />

INFP<br />

Erforderliche Fuß‐ <strong>und</strong> Radwege § 31.1.h ORALN_* VKFRA<br />

Erforderliche Ausbau Öffentlicher Verkehr § 31.1.h ORALN_* VKOA<br />

Maßnahmen <strong>zur</strong> Verkehrsberuhigung § 31.1.h ORALN_* VKB<br />

INFRASTRUKTURENTWICKLUNG ‐ Sonstige technische Infrastruktur<br />

Erforderlicher Ausbau elektrische Energieversorgung § 31.1.i ORALN_* ELA<br />

Erforderlicher Ausbau Gasversorgung § 31.1.i ORALN_* GAA<br />

Erforderlicher Ausbau Fernwärmeversorgung § 31.1.i ORALN_* FWA<br />

Erforderlicher Ausbau Abwasserentsorgung § 31.1.i ORALN_* KAA<br />

Erforderlicher Ausbau Trinkwasserversorgung § 31.1.i ORALN_* TWA<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 1 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

INHALTE <strong>und</strong> DATENSTRUKTUR für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

Bezeichnung Shape‐Name tiris OBJEKT‐Bezeichnung<br />

Fläche Linie Punkt<br />

Erforderlicher Ausbau Informatinos‐,<br />

Kommunikationsinfrastruktur § 31.1.i<br />

ORALN_*<br />

IKT<br />

Erforderlicher Ausbau sonstige technische Infrastruktur § 31.1.i ORAPT_* INFTI<br />

INFRASTRUKTURENTWICKLUNG ‐ Kultur, Bildung, Soziales, Sport<br />

Erforderlicher Ausbau soziale Infrastruktur § 31.1.j ORAPT_* INFKT<br />

KENNTLICHMACHUNGEN INFRASTRUKTUR, GEWÄSSER<br />

Eisenbahnnetz ‐ Bestand § 31.1 ORPI_* OVKEB<br />

Überörtliches Straßennetz ‐ Bestand § 31.1 ORPI_* OVKBL<br />

Örtliches Straßen‐ <strong>und</strong> Wegenetz ‐ Bestand § 31.1 ORPI_* OVKO<br />

Oberflächengewässer § 31.1 ORPI_* OFGW<br />

PLANUNGSBEREICH<br />

Planungsbereich Örtliches Raumordnungskonzept ORPLB_* OPLABER<br />

FLÄCHENWIDMUNGSPLAN<br />

PLANUNGSBEREICH<br />

Planungsbereich Flächenwidmung FLW_* PLABER<br />

BAULAND<br />

WOHNGEBIET<br />

Wohngebiet § 38.1 FLW_* BW<br />

Wohngebiet § 38.1 ‐ Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BW‐G<br />

Wohngebiet § 38.1, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2 FLW_* BWF<br />

Wohngebiet § 38.1, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BWF‐G<br />

Gemischtes Wohngebiet § 38.2 FLW_* BWG<br />

Gemischtes Wohngebiet § 38.2, Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BWG‐G<br />

Gemischtes Wohngebiet § 38.2, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2 FLW_* BWGF<br />

Gemischtes Wohngebiet § 38.2, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BWGF‐G<br />

GEWERBE‐ <strong>und</strong> INDUSTRIEGEBIET<br />

Gewerbe‐ u. Industriegebiet § 39.1 FLW_* BG<br />

Gewerbe‐ u. Industriegebiet § 39.1, Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BG‐G<br />

Gewerbe‐ u. Industriegebiet, Festlegung von Betrieben § 39.2 FLW_* BG‐N<br />

Gewerbe‐ u. Industriegebiet, Festlegung von Betrieben § 39.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BG‐N‐G<br />

Gewerbe‐ u. Industriegebiet § 39.3, Zulässigkeit von Betrieben § 1.2.e FLW_* BGG‐N<br />

Gewerbe‐ u. Industriegebiet § 39.3, Zulässigkeit von Betrieben § 1.2.e,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BGG‐N‐G<br />

MISCHGEBIET<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.1 FLW_* BM<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.1, Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BM‐G<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.1, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2 FLW_* BMF<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.1, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BMF‐G<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Festlegung von Betrieben § 39.2 FLW_* BM‐N<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Festlegung von Betrieben § 39.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BM‐N‐G<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Festlegung von Betrieben § 39.2,<br />

Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2<br />

FLW_* BM‐NF<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Festlegung von Betrieben § 39.2,<br />

Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2, Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BM‐NF‐G<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6 FLW_* BMB<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BMB‐G<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6,<br />

Festlegung von Betrieben § 39.2<br />

FLW_* BMB‐N<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 2 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

INHALTE <strong>und</strong> DATENSTRUKTUR für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

Bezeichnung Shape‐Name tiris OBJEKT‐Bezeichnung<br />

Fläche Linie Punkt<br />

Allgemeines Mischgebiet § 40.2, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6,<br />

Festlegung von Betrieben § 39.2, Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BMB‐N‐G<br />

Kerngebiet § 40.3 FLW_* BK<br />

Kerngebiet § 40.3, Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BK‐G<br />

Kerngebiet § 40.3, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6 FLW_* BKB<br />

Kerngebiet § 40.3, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BKB‐G<br />

Kerngebiet § 40.3, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2 FLW_* BKF<br />

Kerngebiet § 40.3, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BKF‐G<br />

Tourismusgebiet § 40.4 FLW_* BT<br />

Tourismusgebiet § 40.4, Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BT‐G<br />

Tourismusgebiet § 40.4, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6 FLW_* BTB<br />

Tourismusgebiet § 40.4, Einschränkung auf Wohnungen § 40.6,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BTB‐G<br />

Tourismusgebiet § 40.4, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2 FLW_* BTF<br />

Tourismusgebiet § 40.4, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2,<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BTF‐G<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5 FLW_* BL<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Bauverbotsfläche § 35.2 FLW_* BL‐G<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5,<br />

Festlegung von Betrieben § 39.2<br />

FLW_* BL‐N<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Festlegung von<br />

Betrieben § 39.2, Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BL‐N‐G<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Festlegung von<br />

Betrieben § 39.2, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2<br />

FLW_* BL‐NF<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Festlegung von<br />

Betrieben § 39.2, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2,<br />

FLW_* BL‐NF‐G<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5,<br />

Einschränkung auf Wohnungen § 40.6<br />

FLW_* BLB<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5,<br />

Einschränkung auf Wohnungen § 40.6, Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BLB‐G<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Einschränkung auf<br />

Wohnungen § 40.6, Festlegung von Betrieben § 39.2<br />

FLW_* BLB‐N<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Einschränkung auf<br />

Wohnungen § 40.6 sowie Festlegung von Betrieben § 39.2,<br />

FLW_* BLB‐N‐G<br />

Bauverbotsfläche § 35.2<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5,<br />

Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2<br />

FLW_* BLF<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5, Freizeitwohnsitze<br />

zugelassen § 13.2, vorbehaltliches Bauverbot § 35.2<br />

FLW_* BLF‐G<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5,<br />

Einschränkung auf landwirtschaftliche Gebäude § 40.7<br />

FLW_* BLL<br />

Landwirtschaftliches Mischgebiet § 40.5,<br />

Einschränkung auf Gebäude § 40.7, Bauverbotsfläche § 35.2<br />

FLW_* BLL‐G<br />

SONDERFLÄCHEN<br />

Sonderfläche standortgeb<strong>und</strong>en § 43.1 FLW_* SFL<br />

Sonderfläche Solaranlage § 43.1 FLW_* SSOL<br />

Sonderfläche standortgeb<strong>und</strong>en § 43.1 in Verbindung<br />

mit Festlegung der Nebennutzung § 47<br />

FLW_* SFLG‐N<br />

Sonderfläche standortgeb<strong>und</strong>en § 43.1 in Verbindung mit<br />

Festlegung Beherbergungsgroßbetrieb § 48<br />

FLW_* SFLH‐N<br />

Sonderfläche Hofstelle § 44 FLW_* SLH<br />

Sonderfläche Hofstelle § 44, Festlegung nach § 43 FLW_* SLHS‐N<br />

Sonderfläche Hofstelle § 44.1 mit Objekten auf verschiedenen<br />

Gr<strong>und</strong>flächen § 44.9 zulässige Art von Gebäuden § 40.8<br />

FLW_* SLH‐N<br />

Sonderfläche Hofstelle § 44.1,<br />

Festlegung gewerbliche Nebennutzung § 44.6<br />

FLW_* SLN‐N<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 3 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

INHALTE <strong>und</strong> DATENSTRUKTUR für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

Bezeichnung Shape‐Name tiris OBJEKT‐Bezeichnung<br />

Fläche Linie Punkt<br />

Sonderfläche Hofstelle § 44 in Verbindung<br />

mit Festlegung der Art der Sportanlage § 50<br />

FLW_* SLHSP‐N<br />

Sonderfläche landw. Intensivtierhaltung § 45,<br />

Festlegung lt. Legende<br />

FLW_* SLI‐N<br />

Sonderfläche Austraghaus § 46 FLW_* SLA<br />

Sonderfläche Austraghaus § 46, Festlegung der Nebennutzung § 47 FLW_* SLA‐N<br />

Sonderfläche sonstige land‐ <strong>und</strong> forstwirtschaftliche Gebäude § 47,<br />

Festlegung Gebäudearten oder Nutzungen<br />

FLW_* SLG‐N<br />

Sonderfläche sonstige land‐ <strong>und</strong> forstwirtschaftliche Gebäude § 47 in<br />

Verbindung mit der Festlegung der Art der Sportanlage § 50<br />

FLW_* SLGS‐N<br />

Sonderfläche Beherbungsgroßbetrieb § 48,<br />

Festlegung der Höchstzahl an Betten <strong>und</strong> Räumen<br />

FLW_* SBH‐N<br />

Sonderfläche Beherbungsgroßbetrieb § 48, Festlegung Höchstzahl an<br />

Betten <strong>und</strong> Räumen, Freizeitwohnsitze zugelassen § 13.2<br />

FLW_* SBH‐NF<br />

Sonderfläche Handelsbetrieb § 48a,<br />

Festlegung des Höchstausmaßes an K<strong>und</strong>enfläche<br />

FLW_* SH‐N<br />

Sonderfläche Einkaufszentrum § 49, Festlegung Betriebstyp <strong>und</strong> Höchstausmaß<br />

K<strong>und</strong>enfläche <strong>und</strong> Lebensmittelk<strong>und</strong>enfläche<br />

FLW_* SE‐N<br />

Sonderfläche UVP‐pflichtige <strong>Anlage</strong> § 49a, Festlegung Art der <strong>Anlage</strong> FLW_* SU‐N<br />

Sonderfläche Tankstelle § 49b, Festlegung sonstige Nutzung FLW_* ST‐N<br />

Sonderfläche Sportanlage § 50, Festlegung Art der <strong>Anlage</strong> FLW_* SFSI<br />

Sonderfläche Aufbereitung mineralischer Rohstoffe § 50a,<br />

Festlegung Art der <strong>Anlage</strong>n<br />

FLW_* SM‐N<br />

Sonderfläche Widmung mit Teilfestlegungen § 51, Festlegung verschiedener<br />

Verwendungszwecke der Teilflächen<br />

FLW_* SV‐N<br />

VORBEHALTSFLÄCHEN<br />

Vorbehaltsfläche Gebäude <strong>und</strong> <strong>Anlage</strong>n der Gemeinde § 52,<br />

Festlegung des Verwendungszwecks<br />

FLW_* BVHS<br />

Vorbehaltsfläche objektgeförderter Wohnbau § 52a FLW_* BVW<br />

VERKEHRSFLÄCHEN<br />

FESTLEGUNG DES VERLAUFS VON VERKEHRSFLÄCHEN<br />

Geplante örtliche Straße § 53.1 FLK_* VK<br />

Geplante überörtliche Straße § 53.2 FLK_* VB<br />

BESTEHENDE VERKEHRSFLÄCHEN<br />

Bestehender örtlicher Verkehrswege § 53.3 FLW_* VO<br />

Bestehende Landesstraße (B <strong>und</strong> L) § 53.3 FLW_* FVHL<br />

Bestehende B<strong>und</strong>esstraße <strong>und</strong> Autobahn § 53.3 FLW_* FVHB<br />

FREILAND<br />

Freiland § 41 FLW_* FL<br />

Freiland ‐ fließendes Gewässer § 41 FLW_* FGWF<br />

Freiland ‐ stehendes Gewässer § 41 FLW_* FGWS<br />

Freiland ‐ Eisenbahn oder Eisenbahnanlage § 41 FLW_* FEB<br />

Freiland ‐ Flugplatz oder Flugsicherungseinrichtung § 41 FLW_* FLF<br />

Freiland ‐ Schifffahrtsanlage § 41 FLW_* FSF<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 4 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

DATENSTRUKTUR <strong>und</strong> FELDBESCHREIBUNG für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

ÖRTLICHES RAUMORDNUNGSKONZEPT<br />

Datenebene<br />

ORAPT_*<br />

Alle Punkte<br />

Bauliche<br />

Entwicklung<br />

Symbolpunkte<br />

Datenformat<br />

(shapetype)<br />

ESRI‐Shape<br />

(point)<br />

Feldnamen<br />

(Felddatentyp)<br />

Beschreibung / Inhalt<br />

OBJEKT (C/10) GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

GEMOESTAT (I/5) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Gemeindenummer ÖSTAT<br />

ZAEHLER (I/5) Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

ZAEHLERTXT (C/10) Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Beispiele: a, BN, E, .1, .2<br />

NAME (C/254) Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

STAND (D)<br />

Automatische Befüllung durch tiris – Datum des<br />

Inkrafttretens der Festlegung<br />

EMASST (I/10) Automatische Befüllung durch tiris ‐<br />

Erfassungsmaßstab<br />

BESCHTXT (C/50) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Beschriftungstext in Plan <strong>und</strong> Legende<br />

ZEITRAUM (I/3) Angabe des Bedarfszeitraumes für die Nutzung<br />

Werte: 0, 1, 2, 3 ‐ Eingabe der Kennzahl<br />

DICHTE (I/3) Angabe der Baudichte<br />

Werte: 1, 2, 3 ‐ Eingabe der Kennzahl<br />

BAUV (C/5)<br />

Bauliche Entwicklung – Bauverbotsfläche<br />

Wert: zV<br />

BEBPL (C/5)<br />

Gebiet, für das ein Bebauungsplan zu erlassen ist<br />

Wert: B<br />

BEBRGL (C/5) Gebiet, für das textliche Bebauungsregel<br />

festzulegen ist, mit Zähler für die jeweilige<br />

Bebauungsregel<br />

Wert: BR 1<br />

ORALN_*<br />

Alle Linien<br />

Bauliche<br />

Entwicklungsgrenzen<br />

Infrastrukturentwicklung<br />

ESRI‐Shape<br />

(polyline)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORB_*<br />

Landwirtschaftl.<br />

Freihalteflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 5 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

DATENSTRUKTUR <strong>und</strong> FELDBESCHREIBUNG für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

ORC_*<br />

Forstwirtschaftl.<br />

Freihalteflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung – Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORD_*<br />

Landschaftlich<br />

wertvolle<br />

Freihalteflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung – Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORE_*<br />

Ökologisch<br />

wertvolle<br />

Freihalteflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung – Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORF_*<br />

Erholungsräume<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung – Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORG_*<br />

Sonstige<br />

Freihalteflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung – Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORH_*<br />

Rückwidmungsflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung – Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 6 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

DATENSTRUKTUR <strong>und</strong> FELDBESCHREIBUNG für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

ORI_*<br />

Erhaltung<br />

unbebauter<br />

Flächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORJ_*<br />

Vorsorgeflächen<br />

für Sport <strong>und</strong><br />

Erholung<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORL_*<br />

Vorsorgeflächen<br />

Gewerbe<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORM_*<br />

Bauland<br />

Erhaltungszonen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORN_*<br />

Bauland<br />

Sanierungszonen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORO_*<br />

Vorbehaltsflächen<br />

für geförderten<br />

Wohnbau<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 7 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

DATENSTRUKTUR <strong>und</strong> FELDBESCHREIBUNG für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

ORPB_*<br />

Kenntlichmachung<br />

Bestand Bauland<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORPI_*<br />

Kenntlichmachung<br />

Bestand an<br />

Infrastruktur,<br />

Gewässer<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORPLB_*<br />

Planungsbereich<br />

Örtliches<br />

Raumordnungskonzept<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

ORSEF_*<br />

Siedlungsentwicklungsflächen<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

OBJEKT (C/10)<br />

GEMOESTAT (I/5)<br />

ZAEHLER (I/5)<br />

ZAEHLERTXT (C/10)<br />

NAME (C/254)<br />

STAND (D)<br />

EMASST (I/10)<br />

BESCHTXT (C/50)<br />

GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

Automatische Befüllung – ÖSTAT‐Nummer<br />

Zähler <strong>zur</strong> Verordnung<br />

Zusatztextfeld zum Zähler<br />

Name / Freitext – optionale Befüllung<br />

Automatische Befüllung – Inkrafttreten<br />

Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

Automatische Befüllung – Beschriftungstext<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 8 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

DATENSTRUKTUR <strong>und</strong> FELDBESCHREIBUNG für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

F L Ä C H E N W I D M U N G<br />

Feldnamen<br />

Datenebene<br />

FLW_*<br />

Flächenwidmung<br />

Datenformat<br />

(shapetype)<br />

ESRI‐Shape<br />

(polygon)<br />

Beschreibung / Inhalt<br />

(Felddatentyp)<br />

OBJEKT (C/10) GIS‐Objektbezeichnung lt. PZV<br />

GEMOESTAT (I/5) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Gemeindenummer ÖSTAT<br />

WIDMUNG (C/254) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Langtext Widmungskategorie<br />

STAND (D) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Datum des Inkrafttretens der Widmung<br />

EMASST (I/10) Automatische Befüllung ‐ Erfassungsmaßstab<br />

BESCHTXT (C/65) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Beschriftungstext in Plan <strong>und</strong> Legende<br />

BEZEICHNG (C/50) Detailfestlegung, Kürzel im Plan<br />

Beispiele: SCp/Rf/Hk od. SCaCgGbBtNaNg od. SBm<br />

od. SAb+Bh+Id<br />

Zusätze bei der laufenden Nr. SLH‐N werden ebenfalls<br />

in dieses Feld eingetragen – zB a für 1a<br />

Zugehörige Zähler <strong>zur</strong> Detailfestlegung werden in<br />

das Feld ZAEHLER eingetragen.<br />

FESTLEGUNG (C/254) Erläuterung der Detailfestlegung im Langtext<br />

Beispiel: Aussichtsplattform, Parkplatz<br />

Wildpark mit Spielplatz, max. 700 m²<br />

ZAEHLER (I/5) Zähler <strong>zur</strong> Festlegung<br />

Ist im Regelfall eine fortlaufende Nummerierung in<br />

Kombination mit dem Feld BEZEICHNUNG.<br />

ANZ_FRZTWS (I/5) Anzahl der Freizeitwohnsitze<br />

Festlegung ist möglich bei Wohngebieten,<br />

Mischgebieten <strong>und</strong> Sonderflächen für<br />

Gastgewerbebetriebe.<br />

ANZ_BETTEN (I/5) Anzahl der max. zulässigen Betten<br />

Festlegung bei SBH‐N<br />

ANZ_RAEUME (I/5) Anzahl der max. zulässigen Beherbergungsräume<br />

Festlegung bei SBH‐N<br />

FL_KUNDEN (I/7) Höchstausmaß K<strong>und</strong>enfläche<br />

Festlegung bei SH‐N, SE‐N<br />

FL_KUNDLM (I/7) Höchstausmaß K<strong>und</strong>enfläche Lebensmittel<br />

Festlegung bei SE‐N<br />

BETRIEBTYP (C/10) Betriebstyp Einkaufszentrum<br />

Festlegung bei SE‐N<br />

SV_EBENE (C/15) Bezeichnung (Kürzel) der Ebene bei Widmungen<br />

in verschiedenen Ebenen<br />

Festlegung bei SV‐N<br />

Beispiele: ... UG02, UG01, EG, OG01, OG02 ...<br />

od. ALLE (für Teilflächenwidmungen SV‐N § 51)<br />

SV_EBENENR (I/3) Nummerierung der Ebenen<br />

Nummer 1 für umhüllende Widmung SV‐N.<br />

Beginnend mit 2 werden die Polygone der<br />

Widmungsebenen von unten nach oben<br />

durchnummeriert.<br />

SV_KENN (C/25) Automatische Befüllung – einheitliche Kennung<br />

für die Teilflächen der SV‐N ‐ Widmung<br />

BEFRISTUNG (D) Automatische Befüllung durch tiris –<br />

Frist ab Inkrafttreten der Widmung<br />

§ 43 Abs.6 <strong>und</strong> 7 sowie § 52a Abs.3 <strong>und</strong> 4<br />

WID_ID (C/30) Automatische Befüllung durch tiris ‐ eindeutige<br />

Kennung/ID für jedes Widmungspolygon<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 9 von 10


<strong>Anlage</strong> 3 <strong>zur</strong> <strong>Plangr<strong>und</strong>lagen</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Planzeichenverordnung</strong> <strong>2011</strong><br />

LGBl.Nr. xx/<strong>2011</strong>, Verordnung der Landesregierung vom 00.00.0000<br />

DATENSTRUKTUR <strong>und</strong> FELDBESCHREIBUNG für den Austausch von digitalen Datenbeständen<br />

Beschreibung der Felddatentypen<br />

C Character / Text<br />

I Long Integer<br />

D Datum<br />

10 Feldlängenangabe<br />

Beispiele<br />

C/10 Character mit der Länge 10<br />

I/7 Long Integer mit Länge / Precision 7<br />

Anl. 3 <strong>zur</strong> PZV <strong>2011</strong> Seite 10 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!