18.07.2012 Aufrufe

Nachtrag III - Commerzbank AG

Nachtrag III - Commerzbank AG

Nachtrag III - Commerzbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Commerzbank</strong> Zwischenbericht zum 30. Juni 2010<br />

schweigen vereinbart. Die ADB verfügte per Ende 2009 über rund 670 000 Kunden und eine<br />

Bausparsumme von 21 Mrd Euro. Die Zahl der Mitarbeiter lag bei rund 350. Die Veräußerung<br />

ist Teil der Vereinbarungen zur Inanspruchnahme des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung<br />

(SoFFin).<br />

Anfang Juni hat die <strong>Commerzbank</strong> angekündigt, dass sie ihre Tochtergesellschaft<br />

<strong>Commerzbank</strong> International Trust Singapore (CITS) an die Trident-Trust-Gruppe verkauft.<br />

Über Einzelheiten der Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen<br />

steht, wurde Stillschweigen vereinbart. CITS ist auf Fondsverwaltung und Treuhanddienstleistungen<br />

für Privat- und Firmenkunden spezialisiert. Zum Jahresende 2009 verwaltete<br />

die Gesellschaft Vermögenswerte in Höhe von 930 Mio Euro. Die übrigen in<br />

Singapur ansässigen Aktivitäten der <strong>Commerzbank</strong> bleiben von der Transaktion unberührt.<br />

Im Mittelpunkt der am 19. Mai stattgefundenen Hauptversammlung der <strong>Commerzbank</strong><br />

stand neben der Beschlussfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat ein<br />

Maßnahmenpaket, das der Bank verschiedene Optionen zur Rückführung der Stillen Einlagen<br />

des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) gibt. Unter anderem wurde der<br />

Vorstand ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu nominal<br />

1,535 Mrd Euro (bis zu rund 590 Millionen Aktien) zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen<br />

grundsätzlich den Aktionären zum Bezug angeboten werden. Ein Ausschluss des Bezugsrechts<br />

ist insbesondere möglich, sofern Stille Einlagen des SoFFin als Sacheinlage eingebracht<br />

und die entstehenden Aktien unmittelbar anschließend platziert werden.<br />

Ende Mai wurde im Privatkundengeschäft ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Integration<br />

der Dresdner Bank erreicht. Der Finanzierungsspezialist der Dresdner Bank, die<br />

Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH (DCKB), firmiert ab sofort unter Commerz Finanz<br />

GmbH. In der Münchner Commerz Finanz arbeiten BNP Paribas und <strong>Commerzbank</strong> auch<br />

weiterhin im Konsumentenkreditgeschäft zusammen.<br />

Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage<br />

Im ersten Halbjahr 2010 erzielte der <strong>Commerzbank</strong>-Konzern ein Ergebnis vor Steuern<br />

in Höhe von 981 Mio Euro, knapp 2,4 Mrd Euro mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode.<br />

Haupttreiber dieser erfreulichen Entwicklung waren das Handelsergebnis und der<br />

deutlich niedrigere Risikovorsorgebedarf, aber auch Zins- und Provisionsüberschuss nahmen<br />

zu. Die Kernbank erwirtschaftete in der Berichtsperiode 1,1 Mrd Euro. Zudem wurde der<br />

Risikoabbau aktiv fortgesetzt; dies betraf vor allem sowohl das Exposure der Portfolio<br />

Restructuring Unit als auch das Staatsfinanzierungsgeschäft im Segment Asset Based Finance.<br />

Darüber hinaus verfügt der <strong>Commerzbank</strong>-Konzern über eine solide Kapitalbasis wie<br />

auch eine komfortable Liquiditätsausstattung.<br />

Gewinn- und Verlustrechnung des <strong>Commerzbank</strong>-Konzerns<br />

Der Zinsüberschuss stieg für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres im Vergleich<br />

zum Vorjahr um 6,1 % auf 3 747 Mio Euro. Die Nichtbedienung von Zinskupons auf Hybridanleihen<br />

und Genussscheine sowie weitere Sondereffekte trugen dazu bei. Besonders in den<br />

Segmenten Privatkunden und Mittelstandsbank machte sich das niedrige Zinsumfeld bemerkbar,<br />

indem rückläufige Einlagenmargen nicht vollständig durch höhere Kreditmargen<br />

kompensiert werden konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!