17.07.2012 Aufrufe

Menschen mit Perspektiven

Menschen mit Perspektiven

Menschen mit Perspektiven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein starkes Team aufstellen<br />

Fakten zum Talent Management<br />

Die Commerzbank braucht leistungsstarke und engagierte<br />

Mitarbeiter, um die gesteckten Ziele zu erreichen und<br />

sich erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten. Eine ganz<br />

wesentliche Aufgabe kommt daher dem Bereich Talent<br />

Management zu. Er positioniert die Bank extern als attraktiven<br />

Arbeitgeber und gewinnt so passende Nachwuchskräfte<br />

für alle Segmente der Bank. Ergänzend dazu betreut<br />

der Bereich alle internen Nachwuchsgruppen und<br />

ist bestrebt, die jungen Talente an die Bank zu binden.<br />

Darüber hinaus schafft er <strong>Perspektiven</strong> für Mitarbeiter<br />

durch attraktive Karrierewege innerhalb der Fach-, Führungs-<br />

oder Projektlaufbahn. Dabei wird es zunehmend<br />

wichtiger, die Identifizierung und Weiterentwicklung der<br />

„internen Potenzialträger“ zu intensivieren und auszubauen.<br />

Genau hierfür hat das Talent Management der Commerzbank<br />

die Abteilung „Succession Planning & Talents“ geschaffen.<br />

Sie steuert <strong>mit</strong> innovativen Produkten wie zum Beispiel dem<br />

360°-Feedback sowie den Karriereforen „Executive Development<br />

Day“ (EDD) und den „Career Development Days“<br />

(CDD) einen verzahnten Bottom-up-Prozess, um Talente gezielt<br />

zu entwickeln und „in Position“ zu bringen. Das Ziel:<br />

eine strategische Nachfolgeplanung innerhalb der Bank<br />

sicherstellen und Talente an das Unternehmen binden.<br />

Feedback leben<br />

Im 360°-Feedback geben rund 3.600 Commerzbanker ihren<br />

jeweiligen Vorgesetzten, Mitarbeitern oder Kollegen ihre<br />

Rückmeldungen dazu, wie sie deren Führungsverhalten im<br />

vorausgegangenen Jahr erlebt haben. Feedbackempfänger<br />

sind unter anderem Vorstands<strong>mit</strong>glieder, Executives und<br />

Führungskräfte der zweiten Führungsebene. Dank mehr als<br />

12.000 Einzeleinschätzungen erhalten die Führungskräfte<br />

die Chance, sich selbst aus mehreren <strong>Perspektiven</strong> zu sehen<br />

und ihr Selbstbild <strong>mit</strong> den Eindrücken der Feedbackgeber<br />

abzugleichen. Diese umfassende Perspektive über Verhalten<br />

liefert zudem eine ideale Ausgangsbasis für eine individuelle<br />

Entwicklungsplanung, da sie persönliche Entwicklungsfelder<br />

identifiziert und eine noch gezieltere Förderung ermöglicht.<br />

Das 360°-Feedback ist in der Commerzbank fest etabliert.<br />

Es stärkt die Lern- und Feedbackkultur und fördert zudem<br />

den offenen Dialog über Führungsverhalten. Es schafft so<br />

eine Basis für ein einheitliches Führungsverständnis. Die<br />

hohen Teilnahmequoten der vergangenen Jahre von bis zu<br />

96 Prozent verdeutlichen, dass das Programm unter den Führungskräften<br />

eine hohe Akzeptanz genießt.<br />

Expatriate Development<br />

Bei der Planung und Steuerung von individuellen, zielgerichteten<br />

Karriereschritten werden künftig Auslandsentsendungen<br />

noch systematischer und professioneller in die Entwicklungsplanung<br />

<strong>mit</strong> eingebunden.<br />

Für die Fach-, Projekt- und Führungskräfte, die an die zahlreichen<br />

internationalen Standorte der Commerzbank entsendet<br />

werden, wird es ein zielgruppenorientiertes Entwicklungs-<br />

und Qualifizierungsangebot geben, das sie optimal<br />

auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet und individuell<br />

begleitet. Neben der Entwicklung „vor Ort“ ist nachgelagert<br />

auch die Re-Integration ein wichtiger Bestandteil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!