17.07.2012 Aufrufe

Menschen mit Perspektiven

Menschen mit Perspektiven

Menschen mit Perspektiven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Klausuren an, doch Dorota Wierzbicka bringt sechs weitere<br />

Monate Uni und Commerzbank unter einen Hut – ihr Vorgesetzter<br />

und ihr Team sprechen sich für sie aus: So erhält sie<br />

nach der Abschlussarbeit ihres Bachelor-Studiums, „natürlich<br />

über ein Bankthema“, eine der begehrten Trainee-Stellen<br />

bei Corporates & Markets.<br />

„Dorota Wierzbicka hat sich ihre Chance <strong>mit</strong> hohem Engagement<br />

selbst erarbeitet“, sagt Christiane Jagels, Nachwuchs<br />

Beraterin bei der Commerzbank in Frankfurt. Als Praktikantin<br />

bewies sie ihre Fähigkeiten. „So konnte sie als ambitionierte<br />

Nachwuchskraft identifiziert werden.“<br />

Internationaler Austausch<br />

Seit Spätsommer 2010 ist die junge Polin jetzt Trainee, sechs<br />

bis sieben unterschiedliche Stationen wird sie durchlaufen.<br />

Vor allem die internationale Ausrichtung des Geschäftsbereichs<br />

reizt Dorota Wierzbicka. Bestätigt wird das unter<br />

anderem durch ein fünfwöchiges Graduate Programm in<br />

London. Mehr als 80 Trainees aus 14 Ländern erhalten dort<br />

ein praxisorientiertes Fachtraining, das alle auf denselben<br />

Stand bringt. Eine große Chance, weltweite Kontakte zu<br />

knüpfen und sich ein internationales Netzwerk aufzubauen.<br />

Die Frankfurter Corporates & Markets-Trainees treffen sich<br />

regelmäßig zu Vorträgen und weiteren speziellen Trainee-<br />

Veranstaltungen, „Höhepunkt dabei sind vor allem die<br />

Kamingespräche <strong>mit</strong> den Executives“. Sie veranschaulichen<br />

den Nachwuchskräften, wie sie sich gezielt weiterentwickeln<br />

können. Auch <strong>mit</strong> zwei Vorständen hat sich Dorota<br />

Wierzbicka bereits ausgetauscht. „Wir konnten Fragen<br />

stellen, die Vorstände haben offen geantwortet“, sagt sie,<br />

„das hatte ich so nicht erwartet.“ Intensiv wird zum Beispiel<br />

Nachwuchs in der Commerzbank<br />

<strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Perspektiven</strong><br />

Auszubildende: 1.899<br />

Studierende Frankfurt School: 77<br />

Studentische Praktikanten: 170<br />

Trainees: 234<br />

Studienkreisler: 320<br />

Studierende Dualer Hochschulen: 400<br />

auch über das Netzwerk Courage geredet, ein Frauennetzwerk<br />

innerhalb der Commerzbank. Eine Kollegin ist dort<br />

aktiv, „ich kann mir gut vorstellen, später <strong>mit</strong>zumachen“.<br />

Im Moment genießt sie die „sehr intensive Zeit“, die sie<br />

als Trainee erlebt. „Ich finde es großartig, dass mein Chef<br />

mich nach meiner Meinung fragt“, sagt Dorota Wierzbicka.<br />

„Ich kann <strong>mit</strong>entscheiden, welchen Weg ich innerhalb der<br />

Bank gehen möchte. Es ist ein gutes Gefühl, ernst genommen<br />

zu werden.“<br />

Dorota Wierzbickas Resümee nach rund neun Jahren<br />

Deutschland: „Ich würde alles genauso wieder machen.“<br />

Die 27-Jährige ist gespannt auf ihre nächsten Trainee-<br />

Stationen. Nach der zwölfmonatigen Ausbildung freut sie<br />

sich, weiterhin bei Corporates & Markets tätig zu sein.<br />

Auch eine Stelle im Ausland ist für sie attraktiv. „Die vielen<br />

Möglichkeiten, die die Commerzbank mir bietet, sind für<br />

mich eine große Chance.“<br />

Bestand 12/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!