24.12.2014 Aufrufe

Kiellinie - Ausgabe 02 / 2012 - Marinekameradschaft Kiel von 1914 eV

Kiellinie - Ausgabe 02 / 2012 - Marinekameradschaft Kiel von 1914 eV

Kiellinie - Ausgabe 02 / 2012 - Marinekameradschaft Kiel von 1914 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damit war der erste Teil der Tagesordnung beendet und die MV wurde für<br />

ca. 20 Minuten unterbrochen.<br />

Nach der Pause erfolgten unter der bewährten Leitung des Kameraden<br />

Kurt Mehrung als Wahlleiter und der Kameradin Susanne HOFFMANN und<br />

dem Kameraden Jens LADEWIG als Wahlhelfer die Wahlen <strong>von</strong><br />

Vorstandsmitgliedern und Kassenprüfern.<br />

Im Blockwahlverfahren wurden die Kameraden Klaus SCHOTTE (Vors) und<br />

Sönke LINNING (SFhr) sowie die Kameradin Heike WESSEL (FestWa) ohne<br />

Gegenstimme wiedergewählt.<br />

Zum Kassenprüfer wurde der Kamerad Werner MÜLLER ebenfalls ohne<br />

Gegenstimme wiedergewählt.<br />

Damit waren die Wahlen durchgeführt und der neue/alte Vorsitzende,<br />

Kamerad Klaus SCHOTTE, übernahm wieder die Versammlungsleitung.<br />

Im letzten TOP „Verschiedenes“ wurde es noch einmal lebhaft, als die Frage<br />

nach dem „Sachstand eines Balkonanbaus“ an das Vereinsheim auf der<br />

Wasserseite gestellt wurde.<br />

Da diese – sicherlich interessante – Baumaßnahme aufgrund fehlender<br />

finanzieller Mittel bisher vom Vorstand weder geplant oder überhaupt<br />

vorgesehen war, konnte auch kein Sachstand vermeldet werden.<br />

Nach einer Diskussion über das Für oder Wider eines Balkons am<br />

Vereinsheim einigten sich die MV und der Vorstand auf den Kompromiss, erst<br />

einmal eine Projektgruppe – mit Kamerad Jens LADEWIG als Sprecher – zu<br />

bilden.<br />

Diese soll in der nächsten Zeit besonders die Fragen der Finanzierung,<br />

bauliche Anforderungen, Baugenehmigung oder dem Umfang der<br />

Baumaßnahmen usw. klären und dem Vorstand vortragen. Danach erst wird<br />

es eine Entscheidung geben, die ggf. auf Antrag <strong>von</strong> der nächsten Mitgliederversammlung<br />

genehmigt werden muss.<br />

Gegen 21.45 Uhr beendete der Vorsitzende die MV und bedankte sich im<br />

Namen des Gesamtvorstandes bei den anwesenden Mitgliedern für das durch<br />

die Wiederwahl entgegengebrachte Vertrauen sowie für die reibungslosen<br />

Ablauf der MV und den kameradschaftlichen Verlauf des Abends.<br />

In einem kurzen Schlusswort dankte der Vorsitzende auch seiner Pächterin<br />

Maja und unserem Kameraden Slavko mit dem Service-Team für stets gute<br />

Bewirtung und wünschte den erkrankten Kameradinnen und Kameraden<br />

baldige Genesung, damit wir sie möglichst in kurzer Zeit wieder in unserem<br />

MK-Heim begrüßen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!