01.12.2014 Aufrufe

Vertrauen und Vertrauensspielräume in Zeiten der Unkontrollierbarkeit

Vertrauen und Vertrauensspielräume in Zeiten der Unkontrollierbarkeit

Vertrauen und Vertrauensspielräume in Zeiten der Unkontrollierbarkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

überirdisch kreativen Mitarbeiter, die vorzugsweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Phantasie von Unternehmern zu<br />

existieren sche<strong>in</strong>en, auf dem realen Arbeitsmarkt aber beklagenswert selten anzutreffen s<strong>in</strong>d.“<br />

Kapitel 4.2<br />

Dezentralisierung: Formlose Strukturen – strukturlose Formen<br />

Vorbei die Zeit des genormten Lebens, als es die Post gab <strong>und</strong> Banken sich nicht<br />

wesentlich vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unterschieden; ... als <strong>in</strong> den Fabriken standardisierte<br />

Produkte hergestellt wurden – meist zwischen 8.00 <strong>und</strong> 17.00 Uhr übrigens, denn<br />

<strong>der</strong> Arbeitstag war auch normiert –, <strong>und</strong> das hehrste Ziel <strong>der</strong> Produzenten war, <strong>in</strong><br />

ihrer Freizeit diese standardisierten Produkte zu konsumieren<br />

Robert Misik 1999, 501<br />

In e<strong>in</strong>er vollständig dezentrierten Gesellschaft bleibt ja für e<strong>in</strong>e gesamtgesellschaftliche<br />

Kommunikation, für die Selbstthematisierung <strong>und</strong> Selbste<strong>in</strong>wirkung <strong>der</strong> Gesellschaft im<br />

ganzen, ke<strong>in</strong> Ort übrig, weil sie zentrifugal <strong>in</strong> Teilsysteme ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>gefallen ist, die<br />

nur noch <strong>in</strong> ihrer je eigenen Sprache mit sich selbst kommunizieren können.<br />

Jürgen Habermas 1992, 76<br />

Mit <strong>der</strong> Thematisierung <strong>der</strong> Kontrollfrage taucht immer auch die Frage nach den<br />

Grenzen <strong>der</strong> Kontrolle auf. Der Taylorismus löste dieses „Grenzproblem“ dadurch, dass er die<br />

Arbeit zu e<strong>in</strong>em gänzlich passiven Faktor, zum bloßen Beiwerk <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>en degradierte.<br />

Der Mensch, als von „unberechenbaren subjektiven Momenten gestörte Quasi-Masch<strong>in</strong>e“<br />

(Krystek 1997, 272) diente als e<strong>in</strong>e Art vorläufiger Lückenbüßer <strong>der</strong> ausstehenden Mechanisierung<br />

<strong>und</strong> musste deshalb überwacht <strong>und</strong> gesteuert werden. E<strong>in</strong> solches zutiefst pessimistisches <strong>und</strong><br />

mechanistisches Menschenbild unterstellt den beteiligten Akteuren damit konsequenterweise<br />

auch, dass sie von Natur aus eher arbeits- <strong>und</strong> verantwortungsscheu s<strong>in</strong>d. Der Mensch als<br />

„dressierter Affe“ 102 war <strong>der</strong> letzte Störfaktor <strong>der</strong> Produktion, <strong>und</strong> durch die Technik sollte<br />

se<strong>in</strong>e Intentionalität so weit wie möglich ausgeschaltet werden. 103 Ob e<strong>in</strong> Arbeiter nun<br />

motiviert an se<strong>in</strong>em Fließband stand o<strong>der</strong> nicht, war ke<strong>in</strong>e Kategorie.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Massenproduktion wurde jedoch deutlich, dass große<br />

Produktivitätsschübe gegen die Arbeitnehmer, gegen ihr geistiges Potential <strong>und</strong> ihre<br />

Selbstbestimmungs<strong>in</strong>teressen kaum noch machbar waren. Man mag diese Absage an den<br />

102 So die fast schon „klassische“ Bezeichnung <strong>der</strong> Arbeiter im Taylorismus.<br />

103 Das Denken war bei Taylor den Ingenieuren vorbehalten <strong>und</strong> für die Arbeiter galt das Kommandopr<strong>in</strong>zip. Vor<br />

allem die Ingenieurpsychologie <strong>und</strong> später die Arbeitspsychologie folgten diesem Muster, <strong>und</strong> ebenso hat <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Pädagogik diese Denktradition als das Reiz-Reaktions-Lernmodell von Sk<strong>in</strong>ner <strong>in</strong> den 60er Jahren große<br />

Anerkennung gef<strong>und</strong>en. Heute noch ist es, aus den USA wie<strong>der</strong>kommend, hoch attraktiv, man nennt es nun NLP:<br />

Neuro-L<strong>in</strong>guales Programmieren (vgl. Ehrke 1995, 107).<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!