05.11.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Bücher von 1960 bis 1999 ... - Haus der Mathematik

Wissenschaftliche Bücher von 1960 bis 1999 ... - Haus der Mathematik

Wissenschaftliche Bücher von 1960 bis 1999 ... - Haus der Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Meth Paul<br />

THEORIE DER PLANETENBEWEGUNGEN<br />

Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1912,<br />

(17 Figuren, 60 Seiten, original, E. G. L.)<br />

Dölp H.<br />

DIE DETERMINANTEN ELEMENTAR BEHANDELT<br />

Verlag Eduard Roether, Darmstadt, 1913,<br />

(95 Seiten, original, E. G. L.).<br />

Egerer Heinz<br />

INGENIEUR – MATHEMATIK (ERSTER BAND)<br />

Verlag Julius Springer, Berlin, 1913,<br />

(320 Abbildungen, 503 Seiten, original, E. G. L.)<br />

Gantner H. / Rudio F.<br />

DIE ELEMENTE DER ANALYTISCHEN GEOMETRIE<br />

Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1913,<br />

(53 Figuren, 191 Seiten, original, E. G. L.)<br />

Hilbert David<br />

GRUNDLAGEN DER GEOMETRIE<br />

Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1913,<br />

(Abbildungen, 285 Seiten, original,<br />

aus dem Privatbesitz <strong>von</strong> o. Univ. Prof. Dr. Anton Huber , Universität Wien 1938 – 1945)<br />

DAS WISSEN DER GEGENWART IN MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFT<br />

Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1913,<br />

(292 Seiten, original, aus dem Privatbesitz <strong>von</strong> o. Univ. Prof. Dr. Anton Huber,<br />

Universität Wien, 1938 – 1945)<br />

Rose Max<br />

EINLEITUNG IN DIE FUNTIONENTHEORIE<br />

Verlag Walter de Gruyter, Berlin und Leipzig, 1913,<br />

(130 Seiten, original, E. G. L.)<br />

Wenzel Gallus<br />

ARITHMETIK UND ALGEBRA<br />

Verlag <strong>von</strong> F. Tempsky, Wien, 1913,<br />

(466 Seiten, original, E. d. HdMa)<br />

Wittenbauer Ferdinand<br />

AUFGABEN AUS DER TECHNISCHEN MECHANIK<br />

Verlag Julius Springer, Berlin, 1913,<br />

(490 Figuren, 380 Seiten, original).<br />

Gmeiner J. A. und Stolz Otto<br />

THEORETISCHE ARITHMETIK<br />

Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin, 1915,<br />

(23 Figuren, 369 Seiten, original,<br />

aus dem Privatbesitz <strong>von</strong> o. Univ. Prof. Dr. Anton Huber, Universität Wien, 1938 – 1945)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!