01.12.2014 Aufrufe

2009-2015_2.GR_Sitzung (772 KB) - .PDF - Gemeinde Neuhofen

2009-2015_2.GR_Sitzung (772 KB) - .PDF - Gemeinde Neuhofen

2009-2015_2.GR_Sitzung (772 KB) - .PDF - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Bebauungsplan Aufstellung Nr. 96 „Kampmergut-Dambach 15“,<br />

gekuppelte Bauweise, Teilungsmöglichkeit für Fam. Schachner,<br />

Grundsatzbeschluss<br />

(Planentwurf wird präsentiert)<br />

Ansuchen von Schachner-Nedherer Franz und Aloisia vom 14.9.<strong>2009</strong>, um Erstellung eines<br />

Bebauungsplanes für die Liegenschaft Kampmergut Grst.Nr. .20, KG 45505 Dambach, zur<br />

Teilungsmöglichkeit des ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäudes, Schaffung von zwei<br />

getrennten Wohneinheiten und Grundstücken.<br />

Der Bau- und Raumordnungsausschuss und der Ortsplaner geben eine positive<br />

Empfehlung dazu ab, wie folgt:<br />

Bebauungsplan für gekuppelte Bauweise (Doppelhaus), max. 2 Wohneinheiten je Bauplatz,<br />

bei einem eventuellen Abbruch Baufluchtlinie zur Straße mindestens 3 m Abstand.<br />

Kanalanschluss und Brunnen vorhanden.<br />

Der Bürgermeister stellt den Antrag, der gegenständlichen Bebauungsplan-Aufstellung<br />

zuzustimmen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

c) Bebauungsplan Änderung Nr. 53.02 „Skalet-Landesgründe“, Grundsatzbeschluss<br />

Ermöglichung Flachdach, Losensteinerstr. 11/Hr. Reindl, Überarbeitung<br />

Erläuterungen<br />

(Planentwurf wird präsentiert)<br />

Ansuchen von Dipl.-Ing. Reindl Thomas vom 31.8.<strong>2009</strong>, zur Ermöglichung eines<br />

Wohnhauses mit Flachdach (statt Satteldach) auf Parz.Nr. 696/28, KG 45515 Lining,<br />

Losensteinerstraße 11. Die Zustimmung der Anrainer auf dem Bauplan liegt vor. Die Höhe<br />

wird bei einer Flachdachausführung 8,31 m und mit Satteldach ca. 11,20 m.<br />

Der Bau- und Raumordnungsausschuss und der Ortsplaner empfehlen eine Überarbeitung<br />

der Erläuterungen im Sinne des Ortsbebauungskonzeptes.<br />

Bebauungsplan rechtswirksam seit 1993, Änderung Nr. 1 im Jahr 1998, derzeit von 33<br />

Parzellen, 21 bebaut, 12 unbebaut.<br />

Gebäudehöhe über bestehendem Gelände laut Änderung OBK FH höchstens 8,5 m für<br />

Flachdächer. Bei der max. Höhe sind die Baubestände zu berücksichtigen, talseitig<br />

Abstufung der Fassade erforderlich.<br />

Der Bürgermeister stellt den Antrag, der gegenständlichen Bebauungsplan-Änderung<br />

zuzustimmen.<br />

Beschluss: Der Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!