01.12.2014 Aufrufe

Synergie durch Vielfalt - Synergy Consult

Synergie durch Vielfalt - Synergy Consult

Synergie durch Vielfalt - Synergy Consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vielfalt</strong> eröffnet Perspektiven –<br />

Diversity Management bei ARAMARK<br />

„Durch unsere Diversity-Maßnahmen konnten insgesamt<br />

Aspekte wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterfluktuation<br />

und Krankheitsquote positiv beeinflusst<br />

werden.“ ARAMARK<br />

Im Sommer 2005 hat das Catering-Unternehmen<br />

ARAMARK seine längst gelebte Unternehmenskultur<br />

der internationalen, multikulturellen<br />

<strong>Vielfalt</strong> als umfassende Personal- und Geschäftsstrategie<br />

auf breiter unternehmensinterner Basis<br />

eingeführt. Unter dem Motto „<strong>Vielfalt</strong> eröffnet<br />

Perspektiven“ bekennen wir uns aktiv dazu, die<br />

Verschiedenartigkeit aller MitarbeiterInnen wertzuschätzen,<br />

zu fördern und als Erfolgsfaktor für<br />

eine konkrete Wertschöpfung zu nutzen. Zahlreiche<br />

Maßnahmen wurden seitdem umgesetzt<br />

und haben den Diversity-Gedanken im Unternehmen<br />

sichtbar etabliert. Der bisherige Erfolg<br />

ist ausgezeichnet: Im November 2006 erhielt<br />

ARAMARK für sein Diversity Management den<br />

begehrten Branchenpreis „Caterer des Jahres“.<br />

Die Globalisierung eröffnet einem internationalen,<br />

multikulturellen Unternehmen wie ARA-<br />

MARK vielseitige Chancen und Potenziale: neue<br />

Märkte, neue Geschäftsbeziehungen, neue Netzwerke.<br />

Der richtige Umgang mit anderen Kulturen<br />

ist heute notwendig und unumgänglich,<br />

um auf breiter Basis Erfolge zu erzielen. Ein<br />

Unternehmen, das auf Gleichbehandlung setzt,<br />

ist auch besonders attraktiv für MitarbeiterInnen<br />

mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund.<br />

Hier fühlen sie sich respektiert, integriert und<br />

sehen Entwicklungsmöglichkeiten. Das steigert<br />

Einsatz, Motivation und Kreativität. Eine positive<br />

Wertekultur beeindruckt zudem potenzielle MitarbeiterInnen,<br />

die wertvolle Kompetenzen und<br />

neue Ideen ins Unternehmen mitbringen können.<br />

Für ein Unternehmen wie ARAMARK liegt<br />

der ökonomische Nutzen von Cultural Diversity<br />

auf der Hand.<br />

Das Diversity Management von ARAMARK<br />

wurde 2005 eingeführt, um das große vorhandene<br />

Potenzial der <strong>Vielfalt</strong> aktiv zu managen und<br />

produktiv zu gestalten. Uli Böpple, Geschäftsführer<br />

Human Resources, bringt es auf den Punkt:<br />

„Das Ziel unseres Diversity Managements ist<br />

es, eine generell positive Haltung all unserer<br />

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für den <strong>Vielfalt</strong>-Gedanken,<br />

den Respekt für verschiedene<br />

Kulturen und Werthaltungen zu erreichen und<br />

diesen auch bei unseren Partnern, Lieferanten<br />

und Kunden zu fördern.“ Der erste Schritt dorthin<br />

war unser Diversity Commitment „Gegen<br />

Diskriminierung, für <strong>Vielfalt</strong>“, das von der<br />

Geschäftsführung und anschließend von allen<br />

Führungskräften des Unternehmens abgegeben<br />

wurde. Damit bekräftigen alle UnterzeichnerInnen,<br />

Diskriminierungen zu verhindern<br />

sowie alle MitarbeiterInnen, KundInnen und<br />

LieferantInnen zu respektieren — ungeachtet<br />

ihres kulturellen Hintergrundes wie Nationalität<br />

oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung,<br />

Hautfarbe oder sexueller Orientierung<br />

— und ungeachtet ihres Geschlechts, Alters oder<br />

einer Behinderung. Inzwischen haben unsere<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!