05.11.2012 Aufrufe

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Informationen<br />

Dank den Wählern und Wahlhelfern<br />

Die 3 Wahlen am vergangenen Sonntag haben <strong>in</strong> Vorbereitung und<br />

Abwicklung große organisatorische Anfor<strong>der</strong>ungen an den Geme<strong>in</strong>dewahlausschuss<br />

gestellt.<br />

Die Wahlbeteiligung war mit ca. 64 % nicht ganz so hoch wie vor 5<br />

Jahren - aber immer noch e<strong>in</strong> überdurchschnittlicher Wert. Beson<strong>der</strong>s<br />

erfreulich ist, dass trotz schwieriger Wahlsysteme bei Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at<br />

und Kreistag nur wenige ungültige Stimmzettel und Stimmen<br />

festgestellt werden mussten.<br />

Ich darf allen Wähler<strong>in</strong>nen und Wählern, die am Sonntag zur Wahl<br />

gegangen s<strong>in</strong>d, danken.<br />

Bei <strong>der</strong> Europa- und Kommunalwahl 2009 und Ermittlung des Wahlergebnisses<br />

haben <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de 34 Wahlhelfer mitgewirkt.<br />

Die Wahlhelfer haben rund 16 Stunden Dienst tun müssen.<br />

Das Wahlergebnis <strong>der</strong> Europawahl lag am Sonntag um 19.00 Uhr<br />

vor, das Ergebnis <strong>der</strong> Kreistagswahl am Sonntagnacht um 23.00<br />

Uhr und das Ergebnis <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atswahl am Montag gegen<br />

Mittag.<br />

Die Ergebniszusammenstellung <strong>der</strong> Europa- und Kreistagswahl war<br />

<strong>in</strong> kurzer Zeit möglich.<br />

Ich darf allen Wahlhelfer<strong>in</strong>nen und Wahlhelfern für die gute und<br />

zuverlässige, aber auch anstrengende und mühevolle Arbeit beson<strong>der</strong>s<br />

danken.<br />

M. Fischer<br />

Bürgermeister<br />

Zusammenstellung <strong>der</strong> endgültigen Ergebnisse Geme<strong>in</strong>de: <strong>Neuler</strong><br />

<strong>der</strong> Wahl zum Europäischen Parlament Landkreis: Ostalbkreis<br />

07.06.2009<br />

Baden-Württemberg<br />

Geme<strong>in</strong>de / Wahlberechtigte Wähler<br />

Wahlbezirk Laut Wählerverzeichnis nach § 24 <strong>in</strong>sgesamt darunter Stimmen<br />

Ohne Sperr- mit Sperr- Abs. 2 (A 1 + A 2 <strong>in</strong>sgesamt mit un- Von den gültigen Stimmen<br />

vermerk "W" vermerk "W" EuWO + A 3) Wahlsche<strong>in</strong> gültig gültig entfallen auf den Wahlvorschlag<br />

(Wahlsche<strong>in</strong>) (Wahlsche<strong>in</strong>)<br />

A1 A2 A3 A B B1 C D D1 D2 D3 D4 D5<br />

CDU SPD GRÜNE FDP Sonstige<br />

<strong>Neuler</strong><br />

001-01 Rathaus <strong>Neuler</strong>, Bürgersaal 954 60 - 1014 579 - 34 545 348 44 43 51 57<br />

002-01 Brühlschule Auswärtigenzimmer 1103 96 - 1199 711 - 51 660 397 67 66 59 70<br />

003-01 Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Gaishardt 190 10 - 200 124 - 9 115 79 12 5 14 5<br />

900-01 Rathaus Auszubildendenbüro - - - - 142 142 4 138 75 10 22 16 18<br />

Zus. ohne Briefwahl 2247 166 - 2413 1414 - 94 1320 824 123 114 124 132<br />

Zus. nur Briefwahl - - - - 142 142 4 138 75 10 22 16 18<br />

Insgesamt 2247 166 - 2413 1556 142 98 1458 899 133 136 140 150<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!