05.11.2012 Aufrufe

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Altpapiersammlung<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Neuler</strong><br />

Landkreis Ostalbkreis<br />

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses<br />

<strong>der</strong> Wahl des Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ats am 07. Juni 2009<br />

Hiermit wird das vom Geme<strong>in</strong>dewahlausschuss festgestellte Ergebnis<br />

<strong>der</strong> Wahl des Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ats am 07. Juni 2009 bekannt gemacht:<br />

I. Wahl des Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ats<br />

1. Zahl <strong>der</strong> Wahlberechtigten (A) 2.417<br />

Zahl <strong>der</strong> Wähler (B) 1.566<br />

davon Wähler mit Wahlsche<strong>in</strong> 153<br />

Briefwähler 152<br />

Zahl <strong>der</strong> ungültigen Stimmzettel (C) 45<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmzettel (0) 1.521<br />

Zahl <strong>der</strong> gültigen Stimmen (E) 15.481<br />

2. Auf die e<strong>in</strong>zelnen Bewerber entfallen:<br />

Stimmen G = Gewählt<br />

E = Ersatzperson<br />

Freie Bürgerliste (FB)<br />

Teilort 001 <strong>Neuler</strong> u. Adlersteige<br />

01 Kuhn, Markus, Limesweg 1 1100 G<br />

02 Kurz, Karl, Hardtstraße 12 1064 G<br />

03 W<strong>in</strong>ter, Bernhard, Blumenstraße 22 1004 G<br />

04 Weber, Ulrike, Kastanienweg 4 991 G<br />

05 Schreckenhöfer, Tobias, Daimlerstraße 8 952 G<br />

06 Vaas, Franz, Sulzdorfer Straße 13 939 G<br />

07 Brost, Alexan<strong>der</strong>, Tannenstraße 2 930 G<br />

08 Schall, Sonja, Tannenstraße 20 668 G<br />

09 Dr. Schnei<strong>der</strong>, Robert, Hasenbergstraße 28 633<br />

Teilort 002 Bronnen u. B<strong>in</strong><strong>der</strong>hof<br />

G<br />

01 Barth, Hermann, Abtsgmün<strong>der</strong> Straße 6 850 G<br />

Teilort 003 Ebnat, Oberer u. Unterer Kohlwasen<br />

01 Ziebart, Irene, Ebnater Dorfstraße 28 998 G<br />

Teilort 004 Gaishardt, Himmelreich u. Schönberger Hof<br />

01 Lehmann, Dieter, Gaishardter Hauptstr. 43 984 G<br />

Teilort 005 Le<strong>in</strong>enfirst, Haldenhof u. Burghardsmühle<br />

01 Mayer, Johannes, Haldenhof 1<br />

Teilort 006 Ramsenstrut u. Pfaffenhölzle<br />

959 G<br />

01 Nagler, Bernhard, Bru<strong>der</strong>-Klaus-Str. 38<br />

Teilort 007 Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

957 G<br />

01 Wagner, Jürgen, Lange Straße 23<br />

Sonstige Personen<br />

Teilort 001 <strong>Neuler</strong> u. Adlersteige<br />

926 G<br />

01 Fuchs, Markus, Rosenstraße 22 623 E<br />

02 Weber, Steffen, Alemannenstraße 6 481 E<br />

03 Jörg, Guido, Ahornweg 14 10 E<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, den 13. Juni ab 8.00 Uhr wird das Altpapier<br />

<strong>in</strong> <strong>Neuler</strong> sowie <strong>in</strong> den Teilorten abgeholt.<br />

Bei schlechter Witterung bitten wir Sie, für e<strong>in</strong>e trockene<br />

Bereitstellung des Papiers zu sorgen.<br />

Durchführung: Brühlschule <strong>Neuler</strong><br />

H<strong>in</strong>weis: Der Conta<strong>in</strong>er <strong>in</strong> Gaishardt steht bei dieser Sammlung<br />

am Friedhofsparkplatz.<br />

Stimmen G = Gewählt<br />

E = Ersatzperson<br />

04 Munz, Otto, Hauptstraße 11 8 E<br />

05 Bieg, Rolf, Hauptstraße 25 7 E<br />

06 Schill, Mart<strong>in</strong>, Kl<strong>in</strong>genstraße 16 7 E<br />

07 Raab, Gabi, Frankenweg 9 7 E<br />

08 Rupp, Klaus, Alemannenstraße 1 5 E<br />

09 Fuchs, Hildegard, Tulpenweg 5<br />

Teilort 002 Bronnen u. B<strong>in</strong><strong>der</strong>hof<br />

5 E<br />

01 Scharfenecker, Franz, Abtsgmün<strong>der</strong> Str. 10 10<br />

Teilort 003 Oberer u. Unterer Kohlwasen<br />

E<br />

01 Scharfenecker, Stefan, Ebnater Dorfstr.7 14 E<br />

Teilort 004 Gaishardt, Himmelreich u. Schönberger Hof<br />

01 Rieger, Walter, Gaishardter Hauptstraße 55 3 E<br />

Teilort 005 Le<strong>in</strong>enfirst, Haldenhof u. Burghardsmühle<br />

01 Ernsperger, Anton jun., Alte Dorfstraße 4<br />

Teilort 006 Ramsenstrut u. Pfaffenhölzle<br />

22 E<br />

01 Schmid, Josef, Jägerstraße 10<br />

Teilort 007 Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

5 E<br />

01 Fuchs, Klaus, Lange Straße 47<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

6 E<br />

Gegen die Wahl kann b<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>er Woche nach <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem/je<strong>der</strong> Wahlberechtigten<br />

und jedem Bewerber/je<strong>der</strong> Bewerber<strong>in</strong> E<strong>in</strong>spruch beim<br />

Landratsamt Ostalbkreis, Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen erhoben<br />

werden. Der E<strong>in</strong>spruch e<strong>in</strong>es/e<strong>in</strong>er Wahlberechtigten und e<strong>in</strong>es<br />

Bewerbers/e<strong>in</strong>er Bewerber<strong>in</strong>, <strong>der</strong>/die nicht die Verletzung eigener<br />

Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm m<strong>in</strong>destens 25<br />

Wahlberechtigte beitreten.<br />

<strong>Neuler</strong>, 12. Juni 2009<br />

Engel, Geme<strong>in</strong>deober<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong><br />

Nächste Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atssitzung<br />

Die nächste öffentliche Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atssitzung f<strong>in</strong>det am Mittwoch,<br />

den 17.06.2009 ab 18.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses,<br />

Hauptstraße 15, statt.<br />

Öffentliche Tagesordnung:<br />

1. Gewerbegebiete „Le<strong>in</strong>enfirster Straße” und „H<strong>in</strong>terer Brühl III”;<br />

Vergabe von Erschließungs- und Kanalsanierungsarbeiten<br />

2. Grießweiher; Fischwasserverpachtung<br />

3. Straßenbeleuchtungserweiterung; Vergaben<br />

4. Energiebericht 2008 für die Geme<strong>in</strong>degebäude<br />

5. Verschiedenes<br />

6. Bekanntgaben, Anfragen<br />

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e nichtöffentliche<br />

Sitzung statt. Die Bürgerschaft ist zur öffentlichen Sitzung freundlich<br />

e<strong>in</strong>geladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!